Interview Impfpflicht: Wie werden die Ungeimpften jetzt reagieren? Das neue Gesetz und finanzielle Anreize werden nur bei einem Teil der bisher Ungeimpften ein Umdenken bewirken können, sagt die Politikwissenschafterin Julia Partheymüller.
Gesundheit Immunologe: Omikron ist nicht das Ende Andreas Bergthaler erwartet auch mit der derzeit laufenden Omikron-Welle keine "Herden-Immunität".
Gesundheit Explodierende Corona-Zahlen: Ist Omikron der Weg aus der Pandemie? Die Infektionszahlen sind so hoch wie nie, dennoch prophezeien immer mehr Corona-Experten ein baldiges Ende der Pandemie. Mit welchen Argumenten sie das begründen.
Gesundheit Übersehene Pandemie: 1,2 Mio. Tote wegen Antibiotika-Resistenzen Durch Antibiotika Resistenzen können an sich harmlose Infektionen tödlich enden. Experten untersuchten Ausmaß des Problems und warnen.
Gesundheit Erster Fall von Blutgerinnsel in Penis nach Corona-Infektion Es ist der erste bestätigte Fall von einem tiefen Blutgerinnsel in einer Penisvene - während einer Erektion.
Gesundheit Große Corona-Studie: Säuglinge stecken sich beim Stillen nicht an Bisher größte Studie zum Thema aus den USA - Babys zeigten keine Anzeichen einer Infektion. Was Experten zum Stillen raten.
Gesundheit Warum Lockdown-Guru Tomas Pueyo bereits das Pandemie-Ende feiert Tomas Pueyo war einer der Ersten, der vor dem Coronavirus warnte. Jetzt meint er: "Es ist Zeit, das Leben wieder zu beginnen."
Gesundheit "Nebenwirkungen" bei einem Drittel der Placebo-Covid-Geimpften Daten von zwölf Impfstoffstudien erneut analysiert. 35 Prozent der zum Schein Geimpften mit Klagen über den ganzen Körper betreffende Impfreaktionen.
Gesundheit Wie sich Omikron bei Kindern unter fünf Jahren auswirkt Daten aus den USA und Großbritannien zeigen Anstiege bei Vorschulkindern. Wie Omikron bei den Kleinsten verläuft.
Gesundheit WHO-Chef warnt: Pandemie "ist noch lange nicht vorbei" Tedros Adhanom Ghebreyesus spricht von der Verharmlosung der Omikron-Variante, die auch Gesundheitseinrichtungen "überschwemmt".
Gesundheit EMA: Impfung führt bei Schwangeren zu keinen Komplikationen Untersucht wurden die Folgen von Impfungen mit mRNA-Vakzinen.
Gesundheit Covid-19: Pille Paxlovid ist auch gegen Omikron wirksam Drei Studien mit Zellkulturen zeigen eine deutliche Wirksamkeit gegen die Virusvermehrung.
Gesundheit Zweifache Impfung schützt auch vor Long Covid Zwei Dosen Covid-Impfstoff reduzieren Symptome, die typischerweise mit Long Covid in Zusammenhang gebracht werden.
Gesundheit Hälfte der Österreicher leidet einmal pro Woche unter Rückenschmerzen Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Fast ein Viertel hat täglich Rückenprobleme.
Gesundheit Grippesaison könnte heuer bis in den Sommer dauern Bisher gibt es wenige schwere Fälle: Anders als in der vergangenen Grippesaison wird aber eine anhaltende Verbreitung des Virus erwartet.
Gesundheit Omikron-Impfstoff von Moderna ist im März fertig Neben dem Booster speziell gegen die neue Variante wird auch ein kombinierter Covid-/Grippeimpfstoff auf den Markt kommen.
Gesundheit Frau soll sich beim Öffnen eines Briefes angesteckt haben Chinesische Behörden warnen nach einem Fall in Peking davor, Pakete aus dem Ausland zu bestellen. Ist die Ansteckung möglich?