Gesundheit Impfpflicht-Gesetz: Welche Ausnahmen sind tatsächlich anerkannt? Die Erläuterungen zu dem geplanten Gesetz führen ganz konkret einige Punkte an.
Gesundheit Israelische Studie: Vierte Impfung gegen Omikron nicht ausreichend Ein "schöner Anstieg" bei den Antikörpern sei nicht genug. Auch vierfach Geimpfte stecken sich an.
Gesundheit Immunologe Fauci: "Wir werden mit Corona leben müssen" Der US-Fachmann hofft auf einen Impfstoff, der auch gegen alle künftigen Covid-Varianten wirkt.
Gesundheit We like Mondays: Fettverbrenner Jumping Jacks Die Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung zum Mitmachen.
Gesundheit Corona raubt uns den Schlaf In der Pandemie haben Schlafstörungen zugenommen. Die Omikron-Welle könnte die Probleme verstärken, schätzen Experten.
Gesundheit Deutscher Virologe: Erst Durchseuchung, dann entspannter Sommer Diese Immunität werde "oben draufgepflanzt" auf die Immunisierung durch Impfungen, so der Experte.
Gesundheit Depressionsforschung: Neue Lichtblicke im Schattendasein Für Betroffene fühlt sich die Situation oft aussichtslos an. Doch die Wissenschaft eröffnet laufend neue Perspektiven auf wirksame Therapien. Wie schwermütigen Seelen heute geholfen wird.
Seilers Gehen Diesen Ort in Wien möchte ich nicht missen Ein Spaziergang zum denkwürdigste Gebäude, das im vergangenen Jahr entstanden ist: die Schoah-Namensmauer.
Gesundheit „Dry January“ liegt im Trend: Bringt ein Monat ohne Alkohohl was? Der Aufruf wird von Medizinern begrüßt, allerdings könne der "trockene Jänner" alleine die Suchtprobleme nicht lösen.
Gesundheit Drosten: "Das Virus muss sich verbreiten" Der deutsche Virologe sieht Omikron als Chance. Ein Leben wie vor der Pandemie wird wieder möglich sein, ist er sich sicher.
Gesundheit Omikron bei fast 100 Prozent: Epidemiologin erwartet "Störungen im System" Eva Schernhammer rechnet mit einem weiteren Anstieg der Corona-Fälle. Chance auf Normalität aber noch in diesem Jahr.
Gesundheit Deutscher Corona-Experte: Omikron als Türöffner aus der Pandemie Lars Kaderali hofft, dass Schließungen von Restaurants oder 2G-Regeln im kommenden Winter kein Thema mehr sein werden.
Gesundheit Welche Folgen eine Covid-Infektion für die Manneskraft haben kann Männer berichten über Erektionsstörungen. Wie das aus medizinischer Sicht zu bewerten ist und was das mit dem Herzen zu tun hat.
Gesundheit Die Rückkehr der Antigentests: Was bringen sie tatsächlich? Die Engpässe bei den PCR-Tests lassen vielen Bundesländern keine Wahl: Sie müssen jetzt die Schnelltests verstärkt reaktivieren. Wie Fachleute das beurteilen.
Gesundheit Wissenschaftler finden neues Corona-Symptom Das neue Anzeichen soll sich vor allem im Frühstadium der Infektion bemerkbar machen.
Gesundheit US-Studie: Impfdurchbrüche selten Kommt es zum Durchbruch, dann zumeist bei Risikopersonen, zeigt eine US-Studie.