Gesundheit Infektiologe: Durchseuchung nicht mehr "aufhaltbar" Ob mit ohne ohne Lockdown: Der "Omikron-Zug wird durchrauschen", so der Innsbrucker Infektiologe Günter Weiss.
Gesundheit Fünfte Corona-Welle: Maske auf und durch FFP2-Masken schützen zuverlässig – auch gegen Omikron. Beim Tragen gilt es, sich auf einige Grundprinzipien zu besinnen. Vorschnellem Entsorgen kann vorgebeugt werden.
Gesundheit Bitte mehr schimpfen: Studie belegt, dass Fluchen guttut Schimpfwörter von sich zu geben, gilt als schlechtes Benehmen. Vor allem bei Frauen. Dabei hat das Fluchen auch gute Seiten
Gesundheit Moderna erwartet im März Impfdaten für Kinder ab zwei Jahren Könnte sich dann für die Impfung um eine Notfallzulassung bemühen.
Gesundheit Omikron: Warum eine vierte Impfung nicht die Lösung ist Impfen bleibt auch während der Omikron-Welle wichtig. Was man bisher über den vierten Stich weiß.
Gesundheit Aus für Farben: Gibt es noch unbedenkliche Tätowiermittel? Worauf bei Tattoos geachtet werden sollte und welche gesundheitlichen Risiken sie bergen.
Gesundheit Virologin will weniger Tests, Hacker "denkt nicht im Traum daran" Virologin Puchhammer-Stöckl fordert, aufgrund der raschen Virus-Ausbreitung nicht mehr "kreuz und quer" zu testen. Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker will aber will breite Teststrategie beibehalten.
Gesundheit Grippe trifft Corona: Erste Doppelinfektion in Österreich gemeldet Die Grippe grassiert hierzulande derzeit (noch) nicht. Erstmals wurde nun aber eine Doppelinfektion mit Influenza und SARS-CoV-2 registriert. Für den Körper kann das eine immense Belastung bedeuten.
Gesundheit Detaillierte Erkenntnisse: So lange bleibt das Coronavirus an der Luft ansteckend Britische Aerosolforscher haben sich der Frage, wann SARS-CoV-2 sein Ansteckungspotenzial an der Luft verliert, mithilfe komplexer Analysemethoden angenommen.
Gesundheit US-Studie: Omikron weniger gefährlich, verbreitet sich aber "wie Lauffeuer" Omikron unter der Forschungslupe: Daten von fast 70.000 US-amerikanischen Covid-Patienten nähren erneut die Hoffnung auf glimpflichere Omikron-Verläufe.
Gesundheit Medizin-Sensation mit Schweineherz: Wenn Tierorgane Menschenleben retten Die Transplantationsforschung läuft auf Hochtouren: In den USA wurde einem Mann nun erfolgreich ein Schweineherz eingesetzt. Was das für die Zukunft der Organspendemedizin bedeutet.
Gesundheit Omikron: Biontech und Pfizer produzieren angepassten Impfstoff Bereits Ende Jänner soll die klinische Studie beginnen.
Gesundheit WHO: Hälfte Europas könnte in acht Wochen mit Omikron infiziert sein Regionaldirektor Hans Kluge: Omikron ist Flutwelle, die von West nach Ost fegen wird.
Gesundheit Warum sich Omikron so viel schneller verbreitet Wie es der neuen Variante gelingt, die Infektionszahlen in die Höhe schnellen zu lassen.
Gesundheit Große US-Studie: Warum Moderna besser als Pfizer ist Ein direkter Vergleich der beiden Impfstoffe lässt Moderna besser dastehen als Biontech/Pfizer.
Gesundheit Hohe T-Zellen gegen Erkältungsviren schützen vor Covid-19 Jene, die die Erkältung nicht durchgemacht hatten, infizierten sich eher. Neue Impfstoffe könnten diesen Schutz nachahmen.
Gesundheit Gesundheitsökonom: Omikron wäre sehr wohl eindämmbar IHS-Experte Thomas Czypionka hält die Quarantäne-Lockerungen für nicht sinnvoll. Omikron sei nicht infektiöser als Delta, so der Gesundheitsökonom.