Gesundheit BioNTech will mit Containern Impfstoffproduktion nach Afrika bringen mRNA soll im "BioNTainer" produziert werden. Dafür werden schlüsselfertige Container nach Afrika geliefert.
Gesundheit Nicht vererbbare Immunstörungen bei Multipler Sklerose entdeckt Die Forscher fanden heraus: Spiegel von bestimmten Kommunikationsmolekülen in Immunzellen waren bei Erkrankten deutlich erhöht.
Gesundheit Fast 40 Prozent der Covid-Infizierten verlieren den Geschmack Die Ergebnisse zeigen auch, dass ein Geschlecht deutlich häufiger von dem Covid-19-Symptom betroffen ist.
Gesundheit Hand von Baggerschaufel zerquetscht: Was Mikrochirurgen heute leisten Ein Team des Linzer-Kepler-Universums rettete 38-Jährigem die rechte Hand in mehrstündiger Operation.
Gesundheit Nach Covid-Infektion: Hohes Risiko für psychische Probleme Verzögerte Entzündungsprozesse können zu psychischen Beeinträchtigungen führen. Gleichzeitig wirkt sich die Covid-Impfung positiv auf das mentale Wohlbefinden aus.
Gesundheit Covid-Impfungen: Welche Nebenwirkungen bisher gemeldet wurden Neuer Bericht: 263 Todesfälle in zeitlicher Nähe zur Impfung bei 17 Millionen Impfdosen. Zusammenhang nur in zwei Fällen erwiesen, 200 Fälle in Abklärung. Kopfschmerz ist häufigste Impfreaktion.
Gesundheit Lockerung der Maskenpflicht: Risiko für Kinder und Jugendliche? Heftige Diskussionen löst die Lockerung der Maskenpflicht an Schulen aus. Drei Gecko-Experten distanzieren sich, der Bildungsminister verteidigt die Maßnahme.
Gesundheit Schattenfamilien: Eltern von Risikokindern fühlen sich vergessen Mögliche Lockerungen machen Eltern von Kindern mit Vorerkrankungen Angst. Auf Twitter machen sie darauf aufmerksam und werden angefeindet.
Gesundheit Atherosklerose: Forscher wollen "stille Erkrankung" rascher erkennen Forschungsteam rund um Grazer Kardiologen nutzt künstliche Intelligenz zur Früherkennung von Personen mit hohem Risiko.
Gesundheit Studie: T-Zellen helfen nicht immer gut gegen Omikron Bei etwa einem Fünftel der Untersuchten zeigten die T-Zellen eine um die Hälfte verringerte Immunantwort gegenüber der Variante.
Gesundheit "Verstand verloren": War Aufheben aller Maßnahmen in Dänemark ein Fehler? Die nach wie vor hohen Infektionszahlen sorgen auch nach dem "Freedom Day" bei vielen Dänen für ein mulmiges Gefühl.
Gesundheit Antibiotika, Blutdruckmittel: Hohe Werte von Medikamentenresten in Donau Internationales Team maß Rückstände in 137 Flüssen weltweit - Donau enthält u.a. Antibiotika, Blutdruck- und Allergiemittel.
Pollen Allergie oder Corona? Daran erkennen Sie, worunter Sie leiden Wem derzeit die Nase rinnt, der ist womöglich auf Hasel- oder Erlenpollen allergisch.
Gesundheit Wie man eine Pollenallergie erkennt und was hilft Wem derzeit die Nase rinnt, der ist womöglich auf Hasel- oder Erlenpollen allergisch.
Gesundheit Impfpflicht, Tests, Lockerungen: Was vier Experten dazu sagen Wie stehen eine Virologin, ein Virologe, ein Impfspezialist und ein Public-Health-Experte zu diesen Themen? Sehr unterschiedlich, wie die Antworten zeigen.
Gesundheit Kurios: Mann in der Türkei ist seit 14 Monaten Corona-positiv Das ist damit die bisher längste Infektion, die dokumentiert wurde.
Gesundheit Schweden empfiehlt eine vierte Impfung für Menschen über 80 Jahre Nachlassender Immunität soll entgegengewirkt werden. In Österreich könnte die vierte Impfung im Sommer kommen.