Gesundheit Aus für unbegrenzte Gratistests: Experten sehen neue Regelung kritisch Nur noch fünf PCR-Tests und fünf Antigentests sind ab 1. April kostenlos. Warum das die ohnehin hohen Infektionszahlen weiter antreiben kann.
Gesundheit Österreichische Impfkampagnen werden als zu einseitig empfunden Vor allem verfehlen sie laut einer Studie das Ziel, Ungeimpfte vom Nutzen eines Stichs zu überzeugen.
Gesundheit Nasenspray-Impfung gegen Corona auf dem Weg in klinische Phase Der Impfstoff könnte nicht nur vor schweren Verläufen, sondern auch vor einer Ansteckung schützen.
Gesundheit Neuer Höchststand: Drei Gründe für die hohen Zahlen Nicht nur das Aufheben der Maßnahmen ist schuld an der starken Verbreitung. Was noch dazu beiträgt.
Gesundheit Biontech/Pfizer will US-Zulassung für den zweiten Booster Der vierte Stich soll in den USA bald für alle Menschen ab einem Alter von 65 Jahren verfügbar sein.
Gesundheit Biontech: Bei Omikron-Impfstoff läuft alles nach Plan Wird aber noch etwas Zeit vergehen, bis er auch verabreicht werden kann.
Gesundheit Anleitung zum Glücklichsein: Wie wir unsere Hormone steuern Mit der richtigen Ernährung können wir unsere Hormone und damit unser Wohlbefinden beeinflussen.
Gesundheit Anleitung zum Glücklichsein: Wie wir unsere Hormone steuern Mit der richtigen Ernährung können wir unsere Hormone und damit unser Wohlbefinden beeinflussen.
Gesundheit Long Covid-Symptome primär auf Infektion zurückzuführen Die Symptome sind laut Genfer Studie nur in sehr geringem Ausmaß auf indirekte Auswirkungen der Pandemie zurückzuführen.
Gesundheit Biontech-Gründer baut Abteilung für Krebs-Immuntherapie in Mainz auf Biomarker für die Behandlung von Tumorerkrankungen sollen identifiziert werden.
Gesundheit Keine Impfung, viele Fälle: Wie geht es Kleinkindern in der aktuellen Welle? Die Kleinsten können nach wie vor nur durch ihr Umfeld geschützt werden. Die Zulassung der Impfung rückt aber näher.
Gesundheit Neue Studie: Frau hat sich höchstwahrscheinlich durch Brief mit Covid angesteckt Untersuchungen der chinesischen Behörden ergaben Übereinstimmungen zwischen Papier und den Sequenzierungen der positiv getesteten Chinesin.
Gesundheit Verhalten in Pandemie: Warum es bei der Eigenverantwortung oft hapert Ein deutscher Psychologe analysiert auf Twitter, warum die Eigenverantwortung in der jetzigen Situation nicht ausreicht.
Gesundheit Durchimpfungsraten aller Impfungen deutlich zurückgegangen Das Interesse an der Influenzaimpfung war heuer gering. Auch beim Schutz gegen Masern und FSME gilt es Lücken zu schließen.
Gesundheit Seilers Gehen: Die Kunst des Schildermalens Ein Rundgang vorbei an schönen Typografien und verschwundenen Schildern.
Gesundheit Geht dem Virus die "Nahrung aus"? So sieht es in den Spitälern wirklich aus Trotz überfüllter Normalstationen will die Regierung die Öffnung nicht zurücknehmen.
Gesundheit Omikron: Darum sollten Sie wieder öfter Hände waschen Eine neue Studie untermauert, dass Omikron länger auf glatten Oberflächen wie Glas, Plastik und Edelstahl überleben kann.