Gesundheit Corona bei Kindern: Natürliche Antikörper halten sieben Monate Die Studie zeigt, dass auch Kinder und Jugendliche ohne Impfung nur für begrenzte Zeit geschützt sind.
Gesundheit Frauen sterben häufiger an schweren Herzattacken Dänische Wissenschafter: Patientinnen erhalten weniger intensive Therapie bei Akuterkrankung mit kardiogenem Schock.
Gesundheit Wie man mithilfe von TikTok eine Fitnessroutine entwickelt Es ist Zeit, wieder etwas für unseren Körper zu tun. Wenn du es langsam angehen willst, haben wir diese Tipps für dich.
Gesundheit Lungenfacharzt: "Für Ungeimpfte bleibt Omikron gefährlich" Mediziner Arschang Valipour über die Lage in den Spitälern und auf den Intensivstationen.
Gesundheit Hilfe für Allergiker kommt jetzt aus dem Weltall Für die einen Frühlingsvorboten, für die anderen Niesattacken und brennende Augen. Neuer Service soll helfen.
Gesundheit Hilfe für Allergiker kommt jetzt aus dem Weltall Für die einen Frühlingsvorboten, für die anderen Niesattacken und brennende Augen. Neuer Service soll helfen.
Gesundheit Hans-Peter Hutter: "Öffnungen erfolgten ohne Rücksicht auf Verluste" Der Public-Health-Experte erklärt im KURIER-Interview, warum er von den aktuellen Regelungen enttäuscht ist und was er für den Herbst erwartet.
Gesundheit Corona: Valneva erwartet EU-Zulassung von Totimpfstoff im April Klinische Versuche zeigten Immunantwort gegen Delta und Omikron, Zulassung im April erwartet.
Gesundheit Drogen im Abwasser: In Österreich dominieren Cannabis und Kokain Österreich ist im europaweiten Drogenvergleich "bestenfalls im Mittelfeld". Die Ergebnisse der Abwasseranalyse 2021.
Gesundheit Virologe Krammer resigniert: "Ich hab's aufgegeben" Einer der führenden Virologen macht seiner Meinung zum österreichischen Coronamanagement über Twitter Luft.
Gesundheit Wut: Die Emotion der Stunde und wie wir sie nutzen können Soziologen beobachten seit den 1990ern, dass die Wut immer präsenter wird. Ein neues Buch zeigt, wie wir da wieder rauskommen.
Gesundheit Corona: WHO warnt vor zu früher Aufhebung von Schutzmaßnahmen Aufgehobene Maßnahmen erleichtern die Virus-Zirkulation. Wenige Tests erschweren außerdem die Überwachung von Varianten.
Gesundheit Eh schon wurscht: Warum viele nun im Goblin-Modus angekommen sind Ein bisschen verwildert, enthemmt und ganz bestimmt nicht interessiert an Selbstoptimierung. Über das Goblin-Phänomen.
Gesundheit Neue Coronavirus-Variante in Israel aufgetaucht Die Kombination aus BA.1 und BA.2 wurde durch PCR-Tests bei zwei Einreisenden auf Tel Avivs Flughafen entdeckt.
Gesundheit Corona: Experten rechnen mit deutlicher Zunahme an Spitalspatienten Am Monatsende könnten 4.000 Covid-Erkrankte auf den Normalstationen liegen. Deutliche Zunahme auch bei Intensivpatienten.
Gesundheit Aus für unbegrenzte Gratistests: Experten sehen neue Regelung kritisch Nur noch fünf PCR-Tests und fünf Antigentests sind ab 1. April kostenlos. Warum das die ohnehin hohen Infektionszahlen weiter antreiben kann.