Gesundheit Milder Verlauf bei Ungeimpften beeinträchtigt Lungenvolumen von Föten Die Reduktion war besonders deutlich, wenn die Infektion im letzten Drittel der Schwangerschaft war. Die Daten wurden erhoben, bevor eine Impfung gegen SARS-CoV-2 verfügbar war.
Gesundheit Christian Drosten: So müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten Der deutsche Virologe erläutert, wie sich die Pandemie weiterentwickeln wird und welche Maßnahmen zu setzen sind.
Gesundheit Auch bei mildem Verlauf: Covid-Genesene haben höheres Risiko für Diabetes Ein Jahr nach der Genesung ist das Risiko an Diabetes zu erkranken um 40 Prozent erhöht.
Gesundheit Belüftung senkt Zahl der Corona-Fälle in Schulen um 82 Prozent Für das Experiment wurden die Ansteckungen in 10.441 Klassenzimmern in der Region Marken verglichen.
Gesundheit Corona: Paxlovid-Verschreibung über Hausärzte bereits möglich Das Kombinationspräparat besteht aus zwei Tabletten für infizierte Covid-Risikopersonen und ist in Apotheken erhältlich.
Gesundheit Studie: Psychotherapie hilft gut bei Magersucht Die weltweit größte Behandlungsstudie zeigt, dass nach fünf Jahren mehr als 80 Prozent der Patientinnen gesund sind.
Gesundheit Der "Omikron-Effekt": Was die Variante von Delta unterscheidet Nicht jede Altersgruppe hat bei Omikron mildere Verläufe als bei früheren Varianten, wie eine großangelegte Studie zeigt.
Gesundheit Laut Studie: Warum die 10.000-Schritte-pro-Tag-Regel falsch ist Von diesem Fitnesstipp hat wohl jeder schon mal gehört. Eine US-Studie zeigt auf, warum es sich dabei um einen Mythos handelt.
Gesundheit Zehn von 21 Kinderbadezusätzen sehr gut, elf mit bedenklichen Stoffen Allergieauslösende und/oder die Hautbarriere schwächende Stoffe in elf Produkten.
Gesundheit Seit Corona-Pandemie auch drei Millionen an Tuberkulose gestorben Österreichische Gesellschaft für Pneumologie warnt vor unbehandelten Ansteckungen. Weltweit besorgniserregender Anstieg.
Gesundheit Ab dieser Woche Paxlovid-Covid-Behandlung beim Hausarzt möglich In Österreich können Risikopatienten nun auch vom Hausarzt das Anti-Virus-Medikament verschrieben bekommen.
Gesundheit Omikron: Warum Bauchschmerzen auf eine BA.2-Infektion hindeuten können Während frühere Varianten sich eher auf die oberen Atemwege auswirkten, sind die Symptome bei der Omikron-Schwester diverser.
Gesundheit Endlich: Der Lenz ist da und beschert uns gutes Wetter! Es wird warm und sonnig, Zeit den Garten auf Vordermann zu bringen
Gesundheit Warum vom Weg abkommen manchmal inspirierend sein kann Christian Seiler geht heute der Frage nach, was es mit dem Begriff "Türkenschanze" auf sich hat.
Gesundheit Studie: Medizinisches Cannabis kann zu Konsumstörung führen In den USA boomt medizinisches Cannabis, auch in Deutschland wird es verschrieben. Das Suchtrisiko ist laut neuer Studie nicht zu unterschätzen.
Gesundheit Corona bei Kindern: Natürliche Antikörper halten sieben Monate Die Studie zeigt, dass auch Kinder und Jugendliche ohne Impfung nur für begrenzte Zeit geschützt sind.
Gesundheit Frauen sterben häufiger an schweren Herzattacken Dänische Wissenschafter: Patientinnen erhalten weniger intensive Therapie bei Akuterkrankung mit kardiogenem Schock.