Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 262 263 264 ... 566
Kinder zeigen rätselhaft niedrige Werte von Coronavirus-Antikörpern
Gesundheit

Kinder zeigen rätselhaft niedrige Werte von Coronavirus-Antikörpern

Kinder scheinen in der Lage zu sein, SARS-CoV-2 viel schneller im Körper abzubauen als Erwachsene.
50.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag: Was sind die Gründe dafür?
Gesundheit

50.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag: Was sind die Gründe dafür?

Ein Mix aus verschiedenen Faktoren ist verantwortlich dafür, dass die Corona-Zahlen so in die Höhe gehen.
Guido Tartarotti
Gesundheit

"ÜberLeben": Alles schmeckt nach Socken

Corona, Woche 2: Eine Faustwatsche und Schlafen im Anorak.
WHO empfiehlt Ukraine Zerstörung von Krankheitserregern
Gesundheit

WHO empfiehlt Ukraine Zerstörung von Krankheitserregern

Es sei eine Gefahr der Freisetzung durch Kampfhandlungen gegeben.
Corona: Dritte Impfung besser als zwei Impfungen plus Infektion
Gesundheit

Corona: Dritte Impfung besser als zwei Impfungen plus Infektion

Berliner Wissenschafter: Kreuzimmunität für Delta-, Omikron und andere Virusvarianten nur nach dreifachem "Kontakt" mit Antigenen.
Längere Omikronwelle: Sollen Risikopersonen und Ältere zur 4. Impfung?
Gesundheit

Längere Omikronwelle: Sollen Risikopersonen und Ältere zur 4. Impfung?

Fast 50.000 positive Fälle pro Tag belasten die Normalstationen und entfachen die Diskussion um eine Auffrischung.
Frauen in der Medizin: "Man muss immer besonders gut sein"
Gesundheit

Frauen in der Medizin: "Man muss immer besonders gut sein"

Im Gesundheitswesen treffen noch häufig Männer die Entscheidungen. Innovative Frauen zeigen den Weg an die Spitze
Risikorechner für Vorhofflimmern, um Schlaganfall zu vermeiden
Gesundheit

Risikorechner für Vorhofflimmern, um Schlaganfall zu vermeiden

Neues Tool zur frühzeitigen Erkennung von Herz-Flimmerepisoden von MedUni Graz erstellt.
Chronische Nierenschäden können die Folge von Blutarmut sein
Gesundheit

Nierenschwäche: Jeder Zehnte betroffen, aber oft unerkannt

Screening und mehr Bewusstseinsbildung gefordert - Kampagne gestartet.
Grund zur Sorge? Erste Fälle von neuer Hybridvariante "Deltacron"
Gesundheit

Grund zur Sorge? Erste Fälle von neuer Hybridvariante "Deltacron"

Deltacron gilt als neue bestätigte Covid-19-Virusvariante. Schon im Jänner warnte Virologe Drosten vor solchen Rekombinanten.
Lungenkrebs: Spezielle Früherkennung reduziert Todesfälle erheblich
Gesundheit

Lungenkrebs: Spezielle Früherkennung reduziert Todesfälle erheblich

Pilotversuch - 86 Prozent der diagnostizierten Erkrankungen im Frühstadium erkannt.
Symbolbild
Gesundheit

Hohe Corona-Zahlen: Kann man sich zwei Mal mit Omikron anstecken?

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu mehrfachen Ansteckungen mit verschiedenen Varianten und warum die Zahlen derzeit so hoch sind.
Epidemiologe Gartlehner spricht sich gegen Schultests aus
Gesundheit

Epidemiologe Gartlehner spricht sich gegen Schultests aus

Großflächiges Testen in den Schulen hält Gartlehner für "nicht mehr sinnvoll", die Aufhebung der Impfpflicht sei zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Schritt.
Erster Patient mit transplantiertem Schweineherz ist gestorben
Gesundheit

Erster Patient mit transplantiertem Schweineherz ist gestorben

Der US-Amerikaner überlebte die Operation gerade einmal zwei Monate.
Welchen Einfluss haben Blutgruppen auf COVID-19
Gesundheit

Neue Hinweise: Blutgruppen beeinflussen Corona-Krankheitsverlauf

Eine Forschergruppe findet neue Hinweise für den Einfluss der Blutgruppen auf den Verlauf einer Coronainfektion.
Eine Frau greift sich ans Herz.
Gesundheit

Intervallfasten könnte sich heilend auf das Herz auswirken

Eine deutsche Studie soll klären, wie das Hunger-Notfall-Programm des Körpers gezielt in der Herz-Therapie eingesetzt werden kann.
Eine Frau greift sich ans Herz.
Gesundheit

Intervallfasten könnte sich heilend auf das Herz auswirken

Eine deutsche Studie soll klären, wie das Hunger-Notfall-Programm des Körpers gezielt in der Herz-Therapie eingesetzt werden kann.
1 ... 262 263 264 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times