Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 263 264 265 ... 566
Eine Frau greift sich ans Herz.
Gesundheit

Intervallfasten könnte sich heilend auf das Herz auswirken

Eine deutsche Studie soll klären, wie das Hunger-Notfall-Programm des Körpers gezielt in der Herz-Therapie eingesetzt werden kann.
Warum die Nähe zum Kuhstall vor Allergien schützt
Gesundheit

Warum die Nähe zum Kuhstall vor Allergien schützt

Wiener Forscher fanden am Bauernhof einen Eiweißstoff, der Allergien verhindert. Beta-Lactoglobulin wirkt bis zu 300 Meter.
Wirkt gut gegen verschiedenste Varianten
Gesundheit

Valneva-Vakzin könnte in zweiter Aprilhälfte verfügbar sein

Wiener Firma sieht sich in "finalen Diskussionen" mit der Europäischen Arzneimittelagentur EMA. Studien zeigen guten Schutz.
Ein Labormitarbeiter hält ein Reagenzglas mit einer Corona-Probe hoch.
Gesundheit

Rund 77 Prozent der Österreicher sind gegen Omikron immun

Heimische Experten rechnen damit, dass die Immunität bis Herbst deutlich abnehmen wird.
Horrorbilder aktivieren die Alarmanlage in unserem Kopf.
Gesundheit

Kriegsberichterstattung: Wenn die Psyche Pausen braucht

Zwischen Mitgefühl und Angstzuständen braucht das Gehirn jetzt auch Erholungsphasen, sagen Experten.
FILE PHOTO: FILE PHOTO: Moderna could be ready to develop Omicron booster in weeks
Gesundheit

Moderna verzichtet dauerhaft auf Patentschutz in 92 Ländern

Voraussetzung ist, dass Impfstoffe nur für den heimischen Markt produziert werden.
Für die Auffrischung wird ein mRNA-Impfstoff genutzt
Gesundheit

300 Millionen mRNA-Impfungen: Das sind die häufigsten Nebenwirkungen

In einer großen US-Studie wurden mehr als 340.000 Meldungen über Nebenwirkungen analysiert. Wie sicher die Impfstoffe sind.
So viele Tage sind Omikron-Infizierte ansteckend
Gesundheit

So viele Tage sind Omikron-Infizierte ansteckend

Kleine US-Studie zeigt, wie lange Menschen nach einer Infektion noch Viren ausscheiden.
Bei der Creutzfeldt-Jakob-Variante degeneriert das Hirn.
Gesundheit

Gewebeschäden: Covid-19 lässt das Gehirn schrumpfen

Im Schnitt schrumpfte das Hirn um bis zu zwei Prozent. Studie der Uni Oxford zeigt, welche Regionen im Gehirn geschädigt werden.
Fast alle Corona-Maßnahmen sind in Österreich mittlerweile aufgehoben, zur Sorge von Experten.
Gesundheit

Öffnungen: Warum Experten jetzt mit steigenden Zahlen rechnen

Gesundheitsökonom Thomas Czypionka sieht das Fallen von Maskenpflicht und 3-G problematisch. Andere Experten pflichten bei: „Das ist eine politische Entscheidung“.
Eine Frau trägt ein weißes Tanktop mit einer rosa Schleife als Zeichen der Brustkrebsvorsorge.
Frauentag

Ziel: 2030 soll keine Frau mehr an Brustkrebs sterben

Mit rund 5.500 Neuerkrankungen pro Jahr in Österreich ist Brustkrebs die häufigste Krebsform bei Frauen.
17. Dickdarm 20, der Punkt heißt auch „Duftempfänger“ kann das Durchatmen bei verstopfter Nase unterstützen, so dass man wieder besser riechen kann. Der Punkt liegt direkt links und rechts neben der Nase und sollte kreisförmig massiert bzw. gedrückt werden. Dabei darauf achten, dass die Nasenlöcher offen bleiben.
Gesundheit

Covid-19: Ursache für Geruchsverlust geklärt

Nicht infizierte Neuronen der Nase verursachen das häufige Symptom, sondern geschädigte benachbarte Zellen.
Symbolbild
Gesundheit

Sind die Öffnungen zu früh? Was Experten sagen

Vor allem das Abschaffen der FFP2-Maskenpflicht in vielen Bereichen ist umstritten.
Zum Ploppen schön: Ein Pop-It-Fidget-Toy sollte nicht in der Küche eingesetzt werden
Gesundheit

Warnung: Pop-it-Fidgets nicht zum Kochen und Backen geeignet

Im Internet finden sich zahlreiche Videos, wie mit den bunten Förmchen Pralinen, Eiswürfel und anderes hergestellt werden.
Woman suffering from depression
Gesundheit

Long Covid: Fast jeder Dritte berichtet von anhaltenden Symptomen

Eine dänische Studie mit 152.000 Menschen zeigt einen hohen Anteil von Menschen mit Symptomen sechs bis zwölf Monate nach der eigentlichen Infektion.
Man scratch the itch with hand , Penis, itching
Gesundheit

Erektionsstörungen: Coronavirus dringt in Penis und Hoden ein

Das Virus führt möglicherweise direkt zu erektiler Dysfunktion und löst diese nicht durch Fieber oder Entzündungen aus.
Schon wenig Alkohol ist womöglich schlecht für das Gehirn
Gesundheit

Schon wenig Alkohol ist womöglich schlecht für das Gehirn

Laut einer Studie zweier US-Universitäten geht auch mäßiger Alkoholkonsum einher mit einem kleiner Hirnvolumen.
1 ... 263 264 265 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times