Gesundheit Vierte Corona-Impfung, Grüner Pass: Die wichtigsten Fragen und Antworten Weil der Schutz vor schweren Erkrankungen nach drei Impfungen länger anhält, wird jetzt generell noch keine vierte Impfung empfohlen. Dies hat Folgen für den Grünen Pass.
Gesundheit Corona: Deutsche Forscher entwickeln Impfstoff für Krebspatienten Das Präparat CoVac-1 zeigte in einer kleinen klinischen Studie bei 93 Prozent der Probanden die gewünschte Wirkung.
Gesundheit Influenza: Weitere Zunahme der Grippefälle in Österreich "Echte Grippe": Fast 100 Infektionsnachweise in der Vorwoche, aber noch keine "Welle".
Gesundheit Long Covid bei Kindern: So hat Omikron die Lage verändert Atemnot, Erschöpfung und mehr. Über 200 Symptome können bei Long Covid auftreten. Die Diagnose ist schwierig.
Gesundheit Covid-Impfung: Ein nur sehr geringes Risiko für das Herz Eine Herzbeutelentzündung nach COVID-19-Impfung ist laut Meta-Studie nicht häufiger als nach anderen Impfungen.
Gesundheit Corona: Spannende Jagd nach dem Super-Impfstoff Forscher arbeiten an der Entwicklung besserer Impfstoffe. Sie sollen auch vor kommenden Varianten schützen.
Gesundheit Corona: Forscher für Langzeitstrategie zur Immunisierung IHS-Mitarbeiter Siegfried Eisenberg und Thomas Czypionka betonen den gesamtgesellschaftlich großen Wert der dritten Impfung.
Gesundheit Wunderwaffe Brokkoli: Wie grünes Gemüse gegen Covid-19 hilft Kreuzblütler enthalten eine Verbindung, die die Vermehrung von Coronaviren hemmt, berichten Forscher in einer aktuellen Studie.
Gesundheit Impfgremium: Vorerst keine vierte Impfung für Gesunde bis 64 Jahre Corona-Auffrischungsimpfung aber für Risikopersonen und Menschen ab 80 Jahren empfohlen. Ab 65 nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung.
Gesundheit Coronavirus: Pfizer/Biontech-Impfstoff zwölf statt neun Monate haltbar Das Heilmittelinstitut Swissmedic stimmte dem Änderungsgesuch für die Haltbarkeit des mRNA-Imfpstoffes zu.
Gesundheit Mehr Reinfektionen durch Omikron-Variante Bereits mehr als vier Millionen Corona-Fälle gab es seit Beginn der Pandemie. 8,32 Prozent sind Mehrfachinfektionen.
Gesundheit Dreifach-Geimpfte sind bei Omikron-Infektion weniger ansteckend Die Studie bezieht sich dabei auf die Omikron-Subvariante BA.1, nicht auf die mittlerweile dominierende Subvariante BA.2.
Gesundheit Krebspatienten: Deutlich mehr Durchbruchsinfektionen mit Omikron Große Studie mit knapp 4.000 Patientinnen und Patienten aus Österreich und Italien. Gegen die Omikron-Variante hatten sie im Schnitt weniger ganz spezielle Impfantikörper als Gesunde.
Gesundheit Vierte Impfung: Warum derzeit keine Empfehlung für alle absehbar ist Virologin: Drei Impfungen schützen lange vor schweren Erkrankungen. Bisher kein Knick in der Schutzrate.
Gesundheit Delta versus Omikron: Was die Forschung inzwischen weiß Neue Studien zeigen, dass Omikron Geimpfte anders und weniger stark krank macht. Impfungen bieten einen wichtigen Schutz.
Gesundheit WHO zu Corona: Die Pandemie ist noch nicht vorbei Die Gesundheitsbehörde warnt vor schnellen Lockerungen. Tests und Ausweitung von Grundimpfungen sind weiterhin notwendig.