Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 121 122 123 ... 571
Frau leidet unter Schlafproblemen
Gesundheit

Warum Millionen Frauen nachts um 3:29 Uhr plötzlich aufwachen

Schlafstörungen? Eine neue Studie klärt auf, woran das liegen könnte.
7 Tipps, wie man nachts noch mehr Energie tanken kann
Gesundheit

7 Tipps, wie man nachts noch mehr Energie tanken kann

Guter Schlaf ist wichtig. Doch für einen erholsamen Schlaf sollte nicht nur die Schlafdauer stimmen, sondern auch seine Qualität. Mit diesen sieben Tipps tankt ihr nachts noch mehr Energie.
Eine Ärztin betrachtet das Röntgenbild einer Lunge.
Gesundheit

Männer und Frauen haben bei Lungenerkrankungen unterschiedliche Symptome

Geschlechtsunterschiede zeigen sich bei Asthma, COPD und Lungenhochdruck. Das kann Auswirkungen auf die Therapie haben.
Diese 6 Lebensmittel verschlimmern Regelschmerzen
Gesundheit

Diese 6 Lebensmittel verschlimmern Regelschmerzen

Stimmungsschwankungen, Rückenschmerzen und Bauchkrämpfe – wer unter PMS leidet, sollte lieber die Finger von diesen Lebensmitteln lassen.
Eine Asiatische Tigermücke sitzt auf der Haut eines Menschen.
Gesundheit

Dengue-Fieber in Italien: Worauf Reisende achten sollten

Das Außenministerium weist in seinen aktuellen Italien-Reisehinweisen darauf hin, wo die Tropenkrankheit übertragen wurde.
Eine kranke Frau liegt im Bett und putzt sich die Nase.
Gesundheit

Grippale Infekte: Warum jetzt so viele krank sind

Unterschiedliche Viren sorgen derzeit für Schnupfen, Husten bis hin zu Fieber und Abgeschlagenheit.
Laut neuester Studie: Schwangere sollten sich pflanzlich ernähren
Gesundheit

Laut neuester Studie: Schwangere sollten sich pflanzlich ernähren

Sprach man vor einiger Zeit noch von möglicher Mangelernährung, zeigen neueste Untersuchungen, dass sich eine pflanzliche Ernährung positiv auf die Gesundheit von Schwangeren auswirkt.
Greenpeace wünscht sich mehr Fertig-Pizzas in Bio-Qualität
Gesundheit

Greenpeace wünscht sich mehr Fertig-Pizzas in Bio-Qualität

Nur sieben Prozent Anteil von Bio-Pizzas laut Marktcheck.
Neue Studie: Die Vorteile von intensivem Training am Morgen
Gesundheit

Neue Studie: Die Vorteile von intensivem Training am Morgen

Körperliche Aktivität – egal zu welcher Tageszeit – fördert das Wohlbefinden und bietet gesundheitliche Vorteile. Doch neueste Studien zeigen, Frühaufsteher profitieren unter Umständen etwas mehr.
Wechseljahre: 5 Irrtümer, die noch immer weit verbreitet sind
Gesundheit

Wechseljahre: 5 Irrtümer, die noch immer weit verbreitet sind

Die neue Lebensphase hat einen schlechten Ruf, bietet aber viele positive Aspekte. Fünf Mythen mit vielen Tipps für einen besseren Übergang.
Donuts als Droge: Jeder 7. ist süchtig nach stark verarbeiteten Lebensmitteln
Gesundheit

Donuts als Droge: Jeder 7. ist süchtig nach stark verarbeiteten Lebensmitteln

Kekse, Pudding oder Pommes machen genauso süchtig wie Alkohol und Zigaretten, zeigt eine neue Studie. Warum sind hochverarbeitete Produkte so unwiderstehlich?
Einfach vor dem Fernseher entspannen ohne weiter nachzudenken. Das könnte es künftig bei Disney+ wieder geben.
Gesundheit

Zusammen abnehmen ist leichter? Studie kann das nicht bestätigen

Paare versuchen oft gemeinsam eine Diät zu machen - im Glauben, dass es gemeinsam einfacher ist.
Eine junge Frau hat Probleme beim Einschlafen.
Gesundheit

Neue Erkenntnisse: Wie Hautprobleme den Schlaf stören

Rund die Hälfte aller Patientinnen und Patienten mit Hauterkrankungen klagt auch über Schlafstörungen, wie eine neue Erhebung mit über 50.000 Teilnehmenden nun zeigt.
Beeren schwarzer Hollunder in Schale
Gesundheit

Ausgezeichnete Medizin: Gesund werden mit schwarzem Hollunder

Mit der Prämierung zur "Heilpflanze 2024“ holt der deutsche Verein "NHV Theophrastus“ den Schwarzen Holunder vor den Vorhang. Der bewährt sich u. a. bei Fieber und Atemwegsinfekten.
Ulrike Haas hat sich trotz beidseitiger Mastektomie vor die Kamera getraut.
Betroffene erzählt:

Ich weiß, wie es ist, Brustkrebs zu haben

Die Diagnose war ein Schock. Es folgten eine Achterbahn der Gefühle, Operationen, Schmerzen: Doch Ulrike Haas gab nicht auf, sie konnte den Brustkrebs besiegen
Diese drei Obstsorten bereiten der Müdigkeit ein Ende
Gesundheit

Diese drei Obstsorten bereiten der Müdigkeit ein Ende

Wer oft am Tag müde ist, sollte statt zu Energydrinks oder Süßigkeiten lieber zu Obst greifen. Diese drei Sorten schenken dem Körper besonders viel Energie.
Eine Mama kümmert sich liebevoll um ihren Sohn.
Gesundheit

Worte finden: Wie reagiere ich, wenn mein Kind nach dem Krieg fragt?

Schreckliche Bilder von Krieg und Terror in Israel und dem Gazastreifen erreichen über soziale Medien auch den Nachwuchs. Wie Eltern auf Fragen und Sorgen ihrer Kinder reagieren können, erklärt Psychologin Gabriela Krauland.
1 ... 121 122 123 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times