Gesundheit Studie zu Bluthochdruck: Kann Sex die Lebenserwartung steigern? Neue Forschungen lassen vermuten, dass ein aktives Sexualleben bei Menschen mit Bluthochdruck das Sterblichkeitsrisiko senken kann.
Gesundheit Nach der Pandemie: Die Pneumokokken sind zurück Besonders ältere Menschen und Babys sind durch den bakteriellen Infekt gefährdet. Die wirksame Pneumokokken-Impfung wird für Kinder und ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen.
Gesundheit 4 Fragen und Antworten zur Warnung vor gefälschten Abnehmspritzen Was "Ozempic" so begehrt macht und wie Patienten sich vor Fälschungen schützen können.
Gesundheit Glücklicher werden: Mit diesen Tipps und Lebensmitteln zur guten Laune Was wollen wir anderes im Leben als glücklich sein? Der Psychologe Rolf Merkle kennt Strategien, um das Glück zu steigern. Außerdem: Gewisse Lebensmittel erhellen die Stimmung.
Gesundheit Die besten Vitamin-D-Quellen, wenn die Sonne wenig scheint Umso vorangeschrittener das Jahr, desto weniger Sonne zeigt sich. Um den Körper trotzdem mit ausreichend Vitamin D zu versorgen, sollte man auf diese Lebensmittel zurückgreifen.
Gesundheit Gürtelrose: Herbert Prohaska erzählt von seiner Erkrankung Jeder dritte Österreicher ist im Laufe seines Lebens von Gürtelrose betroffen. In einem Video-Interview mit Martina Rupp erzählt Herbert Prohaska von seinen beiden Erkrankungen.
Gesundheit Periodenunterwäsche getestet: Jeder zweite Slip schnitt gut ab Sieben von 15 Produkten wurden vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) als "nicht empfehlenswert" eingestuft.
Gesundheit Covid-19: Wann kann ein Kind wieder in Kindergarten oder Schule? Wonach sich Eltern bei der Entscheidung, wann das Kind wieder zu anderen Kindern kann, richten können.
Gesundheit KI kann Hautkrebs genauso zuverlässig diagnostizieren wie Ärzte Bei der Entscheidung, welche Behandlung erfolgen soll, waren in einer aktuellen Studie jedoch die Mediziner überlegen.
Gesundheit Warum Viren bei Kälte leichtes Spiel haben Die aktuellen Minustemperaturen erhöhen das Risiko für Erkältungen. Warum das so ist und weitere Mythen im Check.
Gesundheit Schlafforscherin Högl: "Nach der Zeitumstellung steigt die Unfallrate" Die gesundheitlichen Folgen von schlechtem Schlaf werden oft unterschätzt. Wann man sich Hilfe holen sollte.
Gesundheit Japan leidet unter chronischem Schlafmangel - was dagegen hilft "Inemuri" nennt sich in Japan das Nickerchen zwischendurch
Gesundheit Gesund schwitzen: Was man beim Gang in die Sauna beachten sollte Saunieren reduziert Stress, fördert den Schlaf und ist vor allem gut für unser Immunsystem.
Gesundheit Weinen wie ein echter Mann: Gegen toxische Männlichkeit in der Erziehung Buben bekommen auch heute noch allerlei überholte und schädliche Botschaften vermittelt. Warum es so wichtig ist, das zu vermeiden.
Gesundheit Schlafmangel macht nicht nur müde, sondern auch unglücklich Neueste Forschungen des University College London untermauern den Wert einer guten Schlafhygiene für die Gesundheit.
Gesundheit Unerfüllter Kinderwunsch: Männer in der Fruchtbarkeitskrise Obwohl bei Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch die Ursache gleich häufig beim Mann wie bei der Frau liegt, gibt es für Männer kaum Behandlungsoptionen.