Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2
Angst vor der Corona-Schutzimpfung: Was kann ich nur tun?
Entgeltliche Einschaltung | Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Angst vor der Corona-Schutzimpfung: Was kann ich nur tun?

Einige Wienerinnen und Wiener fürchten sich vor der Corona-Schutzimpfung. Aber: Ist diese Furcht berechtigt? Und was kann man dagegen tun?
Sportlich & jung: Warum sollte ich mich gegen COVID-19 impfen lassen?
Entgeltliche Einschaltung | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Sportlich & jung: Warum sollte ich mich gegen COVID-19 impfen lassen?

Immer wieder liest man, dass vor allem ältere Menschen und Risikogruppen sich gegen COVID-19 impfen lassen sollten, weil das Risiko einer Erkrankung besonders hoch ist. Warum sich auch junge und gesunde Menschen grundimmunisieren sollten, erklären wir hier.
Checkliste: Darauf müssen Wienerinnen und Wiener vor ihrer Corona-Schutzimpfung achten
Entgeltliche Einschaltung - Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Checkliste: Darauf müssen Wienerinnen und Wiener vor ihrer Corona-Schutzimpfung achten

Sie möchten sich gegen COVID-19 impfen lassen, haben aber den Überblick verloren? Wir verraten, worauf Sie achten müssen und was Sie am Tag der Impfung auf keinen Fall vergessen sollten.
COVID-19: Warum sich auch gesunde Menschen die 3. Dosis holen sollten
Entgeltliche Einschaltung | Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

COVID-19: Warum sich auch gesunde Menschen die 3. Dosis holen sollten

Viele Menschen, die sich fit fühlen und vor Energie strotzen, fragen sich: Brauche ich die dritte Corona-Schutzimpfung überhaupt?
Faktencheck: Schützt eine Impfung zu 100 % vor Covid-19?
Entgeltliche Einschaltung | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Faktencheck: Schützt eine Impfung zu 100 % vor Covid-19?

Obwohl schon über die Hälfte aller Wienerinnen und Wiener einen aufrechten Impfschutz haben, kommt es immer wieder vor, dass auch Geimpfte an Covid-19 erkranken. Warum die Impfung trotzdem sinnvoll ist, erklären wir hier.
Covid-19: Deshalb stecken sich manchmal auch Geimpfte an
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Covid-19: Deshalb stecken sich manchmal auch Geimpfte an

Eine Impfung gegen Covid-19 gilt als der beste Schutz gegen eine schwere Infektion mit dem Coronavirus. In manchen Fällen können sich aber auch Geimpfte anstecken. Wieso ist das so?
Corona-Schutzimpfung: So erhalten Wienerinnen und Wiener das Impfzertifikat
Entgeltliche Einschaltung - Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Corona-Schutzimpfung: So erhalten Wienerinnen und Wiener das Impfzertifikat

Personen, die in Wien eine Corona-Schutzimpfung erhalten haben, wird automatisch ein EU-konformes Impfzertifikat erstellt. Um den Nachweis zu erlangen, gibt es verschiedene Anlaufstellen und Möglichkeiten. Wir geben einen Überblick.
Wurden die Corona-Impfstoffe zu schnell entwickelt? Das sagen die Fakten
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Wurden die Corona-Impfstoffe zu schnell entwickelt? Das sagen die Fakten

Ein Impfstoff gilt als sicher, sobald er zugelassen ist – und das passiert nur, wenn er sorgfältig in klinischen Studien getestet wurde. Was steckt dahinter?
Eine Impfung, mehrere Covid-19-Varianten: Wie funktioniert das?
Entgeltliche Einschaltung | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Eine Impfung, mehrere Covid-19-Varianten: Wie funktioniert das?

Wenn es um die Teilimpfungen geht, herrscht oft Unverständnis in der Gesellschaft, warum denn überhaupt schon wieder eine Impfung notwendig ist. Schließlich entwickelt das Coronavirus ständig neue Varianten – können die Impfstoffe da überhaupt mithalten?
Soll ich oder soll ich nicht? Das bringt die 3. Impfung
Entgeltliche Einschaltung | Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Soll ich oder soll ich nicht? Das bringt die 3. Impfung

Viele Wienerinnen und Wiener sind noch immer unsicher, was der dritte Stich der Covid-19-Impfung tatsächlich bringt. Wir haben uns die Fakten angesehen.
Leicht erklärt: Das passiert beim Impfen mit einem mRNA-Impfstoff
Entgeltliche Einschaltung - Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Leicht erklärt: Das passiert beim Impfen mit einem mRNA-Impfstoff

In Wien sind mRNA-Impfstoffe bei der Corona-Schutzimpfung die erste Wahl. Doch was bedeutet mRNA überhaupt? Was passiert nach der Injektion in meinem Körper? Und kann der Impfstoff mein Erbgut verändern? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Corona-Schutzimpfung  mit Kinderwunsch? Das sagen die Fakten
Entgeltliche Einschaltung | Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Corona-Schutzimpfung mit Kinderwunsch? Das sagen die Fakten

Sollten Sie sich gegen Covid-19 impfen lassen, wenn Sie in naher Zukunft schwanger werden wollen? Wir haben uns die Fakten genauer angeschaut.
Covid-19: Was Risikogruppen über die Impfung wissen sollten
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Covid-19: Was Risikogruppen über die Impfung wissen sollten

Für bestimmte Personengruppen ist das Risiko bei einer Ansteckung höher, schwer an Covid-19 zu erkranken. Umso wichtiger ist ein vollständiger Impfschutz.
Corona-Schutzimpfung: Impfschema für Kinder & Erwachsene
Entgeltliche Einschaltung - Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Corona-Schutzimpfung: Impfschema für Kinder & Erwachsene

Bin ich schon grundimmunisiert? Benötigt mein Kind noch eine COVID-Schutzimpfung? Und wie muss ich vorgehen, wenn ich mich zwischen den Impfungen infiziert habe? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Faktencheck: Schützt mich ein starkes Immunsystem vor Corona?
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Faktencheck: Schützt mich ein starkes Immunsystem vor Corona?

Ein starkes Immunsystem unterstützt uns für gewöhnlich dabei, Infektionen und Viren zu bekämpfen. Allerdings können auch gesunde Menschen mit intaktem Immunsystem schwer an Covid-19 erkranken.
Corona-Schutzimpfung für Kinder: Das sollten Sie als Elternteil wissen
Entgeltliche Einschaltung | FINANZIERT AUS MITTELN DER KOMMUNALEN IMPFKAMPAGNE

Corona-Schutzimpfung für Kinder: Das sollten Sie als Elternteil wissen

Je mehr Personen gegen Covid-19 geimpft sind, desto besser für uns – das trifft auch auf die Jüngsten in unserer Gesellschaft zu. In der Stadt Wien können sich deshalb auch Kinder von fünf bis elf Jahren in Begleitung einer obsorgeberechtigten Person impfen lassen.
Covid-19: Habe ich mit der zweiten Impfung schon die Grundimmunisierung?
Entgeltliche Einschaltung - Finanziert aus Mitteln der Kommunalen Impfkampagne

Covid-19: Habe ich mit der zweiten Impfung schon die Grundimmunisierung?

Bin ich nach der zweiten Covid-19-Impfung bereits grundimmunisiert? Benötige ich eine dritte Impfung? Und wie sieht es bei Kindern aus? Wir geben einen Überblick.
1 2

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times