Wien Maskenverweigerer zahlen in Wien bis zu 500 Euro Strafe Der Bund schreibt für Masken- und Abstandsünder 90 Euro Mindeststrafe vor. Anzeigen werden teurer.
Wien Causa Nevrivy: Mails bringen Bezirksvorsteher in Bedrängnis Vorwurf der Bestechlichkeit: Mails legen nahe, dass Infos zu Bauprojet der Wiener Linien vom Bezirksvorsteher an Immo-Investor gingen.
Wien Sieben Autos in Ottakring beschädigt: Polizei vermutet Brandstiftung Verdächtigt wird eine 52-jährige Obdachlose. Der Sachschaden dürfte enorm sein.
Wien 30-Jährige soll Ex-Freund auf offener Straße attackiert haben Die Frau wurde festgenommen. Sie hatte 2 Promille Alkohol im Blut.
Wien In Polen gesuchter Kirchen-Einbrecher in Wien-Floridsdorf festgenommen Die Zielfahnder des Landeskriminalamts spürten den Verdächtigen auf und nahmen ihn fest.
Wien 4,4 Promille: Festnahme nach Messerattacke in Notschlafstelle Ein 52-Jähriger griff einen anderen Mann im Schlaf an.
Wien Schwerer Unfall auf Wiedner Hauptstraße: Mann in Auto eingeklemmt Die Feuerwehr barg den Mann. Die Rettung brachte ihn in ein Krankenhaus.
Wien Hacker schlägt Wochenend-Lockdowns für ganz Österreich vor Dies würde weniger strenge Maßnahmen unter der Woche, aber einen harten Lockdown am Wochenende bedeuten. Ein Wiener Alleingang ist rechtlich nicht möglich, daher der Vorschlag an den Bund.
Porträt Bezirkskaiser Nevrivy in Bedrängnis: Plötzlich Schluss mit lustig Ernst Nevrivy gilt als Prototyp des jovialen, hemdsärmeligen SPÖ-Bezirkskaisers. Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit bringen ihn nun aber in Erklärungsnot
Wien Habibi & Hawara eröffnet nach dem Lockdown im 3. Bezirk Das Restaurant wird zunächst als Kantine für die Mitarbeiter der Sozialversicherung und nach dem Lockdown für alle anderen eröffnet.
Wien Vandalenakt vor jüdischer Schule Müll wurde abgelegt, eine Decke angezündet. Auf Überwachungsvideo ist vermutlich eine Frau zu sehen.
Wien Trotz geplanter Rettung der Stadt Wien: Café Ritter Ottakring ist pleite Was das für die Beteiligung der „Stolz auf Wien“-GmbH bedeutet.
Wien Vorbehalte gegen AstraZeneca-Impfstoff in Wiener Spitälern Unmut bei einigen Mitarbeitern über Anpassung des Impfplans. Wiener Gesundheitsverbund beruhigt: AstraZeneca ist "zugelassener Impfstoff mit hoher Wirksamkeit".
Wien Schnelltests spüren in Wien 31 Infektionen in Schulen auf Nasenbohrertests in Wiener Schulen bisher „gut gelaufen“, Verdacht auf 31 Infektionen nach den Schnelltests.
Wien 16-Jährige in Wiener Bahnstation vergewaltigt "Das hat sie erfunden", behauptet der 17-jährige Angeklagte. Zwei Jahre teilbedingte Haft; nicht rechtskräftig.
Wien Causa Nevrivy: 850.000 Euro Gewinn für Immo-Investor Bestechungsverdacht: Wienwert-Chef schnappt Wiener Linien ein Grundstück weg, um es dem Verkehrsbetrieb kurz darauf teuer zu verkaufen.
Wien Polizei zieht innerhalb kürzester Zeit zwei Drogenlenker aus dem Verkehr Beiden Verdächtigen wurde die Weiterfahrt untersagt.