Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mückstein absolvierte Arbeitsbesuch bei Wiens Bürgermeister
Wien

Mückstein absolvierte Arbeitsbesuch bei Wiens Bürgermeister

Auch das weitere Vorgehen in Sachen Öffnungen war Thema. Ludwig ist als Ländervertreter in der Öffnungskommission.
Diese Kätzchen wurden einem Slowaken am Hauptbahnhof abgenommen.
Wien

Stadt Wien startet Aktion scharf gegen illegalen Welpenhandel

Maßnahmenpaket soll Welpenhändlern das Geschäft ruinieren. Ein verschärftes EU-Gesetz dürfte dabei helfen.
Übergabe der Unterschriftenliste: Unternehmer Mechtler (li.) mit Mitstreitern und ÖVP-Bezirksrat Estfeller (re.)
Wien

Ein Park mitten in der Märzstraße soll jetzt Raser ausbremsen

Notwendigkeit oder Schikane? Unternehmer haben 1.000 Unterschriften gegen das Vorhaben gesammelt
Der Biber, eines der Wildtiere, das auf der Donauinsel beheimatet ist. Im Hintergrund wachsen die Triiiple-Hochhäuser in die Höhe.
Wien

Wildes Inselleben: Wo Wiens Wildlinge zuhause sind

Georg und Verena Popp-Hackner zeigen in ihren Fotos, dass die Donauinsel mehr ist als Copa Beach: nämlich Heimat diverser Wildtiere.
Mit 145 km/h vor Polizei geflüchtet: Zweieinhalb Jahre Haft
Wien

Mit 145 km/h vor Polizei geflüchtet: Zweieinhalb Jahre Haft

Der Autoraser ignorierte mehrere rote Ampeln, achtete nicht auf den Verkehr und fuhr bei einem Anhalteversuch auf einen Polizisten los.
Polizist bei Corona-Demo verletzt: 2.000 Euro Geldstrafe für 39-Jährigen
Wien

Polizist bei Corona-Demo verletzt: 2.000 Euro Geldstrafe für 39-Jährigen

Ein Demo-Teilnehmer soll einen Beamten mit einem Schlag ins Gesicht eine Schädelprellung zugefügt haben. Urteil nicht rechtskräftig.
Wiener ÖVP will RH-Prüfung der Vergaben im Gesundheitsverbund
Wien

Wiener ÖVP will RH-Prüfung der Vergaben im Gesundheitsverbund

Für einen entsprechenden Antrag ist auch die Unterstützung anderer Parteien nötig.
Das Kokain hatte einen Verkaufswert von 50 Millionen Euro
Wien

Hausdurchsuchung bei einem mutmaßlichen Kokain-Dealer

Die Polizei hatte den Verdächtigen auf frischer Tat ertappt.
Am Gehsteig unterwegs: Radfahrer von Auto erfasst und verletzt
Wien

Am Gehsteig unterwegs: Radfahrer von Auto erfasst und verletzt

Der Radfahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Mindestens jeder fünfte Mann wendet Gewalt gegen Frauen an
Wien

Auseinandersetzung zwischen Paar eskaliert: Frau ruft Polizei

Die 23-Jährige wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Symbolbild
Wien

Parksheriff angefahren: Lenker beging Fahrerflucht

Der Lenker wurde wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung angezeigt.
Die Party nahm ein plötzliches Ende.
Wien

Corona-Party in Wiener Büro: Zeuge ruft Polizei

Nach einer Schulung war in der Neubaugasse Partystimmung aufgekommen. Es gab zahlreiche Anzeigen.
Oberlaaer erzielen bei neuen Wohntürmen Teilerfolg
Favoriten

Oberlaaer erzielen bei neuen Wohntürmen Teilerfolg

Bürgerinitiative akzeptiert Bauhöhe an der Kuhtrift. Beim Kurpark wird aber weiter gegen die Bauhöhe protestiert.
Hörndlwald: Das Ende eines ewigen Politikums
Wien

Hörndlwald: Das Ende eines ewigen Politikums

Seit Jahrzehnten streiten Stadt und Bezirk um das Naherholungsgebiet. Jetzt steht eine Einigung bevor
Im Hörndlwald in Hietzing kann man die „Ruhdis“ bereits testen: Fünf Stück wurden aufgestellt.
Wien

Neue Outdoor-Möbel für Wiens Außenbezirke

Von Essling bis Inzersdorf: Die „Ruhdi“ genannten Holzkonstruktionen werden auf entlegenen Grünflächen aufgestellt
Ludwig mahnt zu Vorsicht bei Öffnungen in Wien
Wien

Ludwig mahnt zu Vorsicht bei Öffnungen in Wien

Nächste Woche soll es Beratungen über Vorgehen in Wien geben. Ludwig will vor der Entscheidung mit Experten reden.
Das bei Nachtschwärmern beliebte Lokal „Die Gräfin am Naschmarkt“ auf der Linken Wienzeile 14 bleibt für immer geschlossen.
Wien

Die Gräfin vom Naschmarkt bleibt definitiv für immer geschlossen

Das Ende einer Legende ist hiermit besiegelt: Das Restaurant mit Kultstatus wird nicht mehr aufsperren. Der neue Inhaber wird das Lokal umbauen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times