Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
U-Bahn: Schienen aus härterem Stahl ermüden rascher.
Verkehr

Lästige Schleichfahrten mit U-Bahn und Bim

Aktuell häufen sich die Gleisprobleme bei den Wiener Linien aus verschiedenen Gründen.
Der Michaelerplatz zählt zu den beliebtesten Standplätzen, in der Politik ist er umstritten.
Wien

Umstrittene Traditionssbranche: Die Leiden der Wiener Fiaker

Tierquälerei-Vorwürfe, Debatten um Gummihufe und Kämpfe um Standplätze bestimmen den Alltag der berühmten Pferdekutscher.
SPÖ-Gemeinderat Omar Al-Rawi.
Wien

Verfahren Al-Rawi gegen Nepp endet mit Vergleich

FPÖ-Chef darf Vorwurf, der muslimische SPÖ-Politiker wolle den Rechtsstaat „beseitigen“, nicht wiederholen.
Donaukanal nach 22 Uhr: Menschenmassen, aber Polizei zurückhaltend
Wien

Donaukanal nach 22 Uhr: Menschenmassen, aber Polizei zurückhaltend

Erste Schwerpunktaktion führte zu 32 Anzeigen. Auch die Sperrstunde wurde streng kontrolliert. Einige Feiernde warfen mit Flaschen auf Polizisten.
Polizei-Schwerpunkt auf der Donauinsel: Mehr als hundert Anzeigen
Wien

Polizei-Schwerpunkt auf der Donauinsel: Mehr als hundert Anzeigen

Vor allem Alko- und Drogenlenker hielten die Beamten auf Trab.
Fahrerflucht: Polizei bittet nach Unfall auf A22 um Hinweise
Wien

Fahrerflucht: Polizei bittet nach Unfall auf A22 um Hinweise

Ein Lkw-Fahrer musste einem Verkehrsrowdy ausweichen. In Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem dritten Fahrzeug.
++ HANDOUT ++ WIENER HANTIERTE AUF DER STRASSE MIT SCHRECKSCHUSSPISTOLE
Wien

Innere Stadt: Einsatz wegen eines bewaffneten Jugendlichen

Der junge Mann soll äußerst aggressiv gewesen sein.
Polizei kündigt Aktion scharf am Donaukanal an
Wien

Polizei kündigt Aktion scharf am Donaukanal an

Wiener Polizei kündigt auf Twitter verstärkte Streifen nach 22 Uhr an Hot Spots wie dem Donaukanal an.
Der „Magische Rotor“ dreht sich mit 110 km/h.
Wien

Wiener Prater: Mit 110 km/h in die neue Saison

Für Adrenalinjunkies gibt es im Vergnügungspark ebenso neue Attraktionen wie für Sport- und Kulturfans.
Ein neuer Hochhauspark ist in Planung.
Wien

Hochhauspark: Margaretner bestimmen bei Umgestaltung mit

Die SPÖ sammelt derzeit Ideen der Anrainer, was die Zukunft des Leopold-Rister-Parks, auch Hochhauspark genannt, betrifft.
Wien verlängert Gratis-Lernhilfe der Volkshochschulen
Wien

Wien verlängert Gratis-Lernhilfe der Volkshochschulen

Stadt investiert fünf Millionen Euro. Aktuelle Evaluierung stellt dem Nachhilfeprogramm ein gutes Zeugnis aus.
Wien führt sieben Berufsschulen in der Seestadt Aspern zusammen
Wien

Wien führt sieben Berufsschulen in der Seestadt Aspern zusammen

Bis 2028 wird ein zentrales Berufsschulgebäude für 7.500 Schülerinnen und Schüler errichtet.
Klima-Aktivistin bekommt vor Gericht 1.659 Euro zugesprochen
Wien

Klima-Aktivistin bekommt vor Gericht 1.659 Euro zugesprochen

Räumung des Michaelerplatzes erfolgte im September 2020 zu Unrecht, stellte das Verwaltungsgericht fest.
Schusswechsel in Gevelsberg - Polizist schwer verletzt
Wien

Von Zeugen wiedererkannt: Autoknacker in Wien-Favoriten festgenommen

Der Verdächtige ergriff die Flucht - erfolglos.
Coronaparty mit Grillplatte und 14 Entlassungen
Wien

Coronaparty mit Grillplatte und 14 Entlassungen

Entlassene Hausarbeiterinnen der Klinik Hietzing wehren sich. Die geplante Feier sei allseits bekannt gewesen, keiner hätte sich daran gestoßen.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ THEMENBILD: DROGEN / SUCHTMITTEL
Wien

Festnahme: Wiener soll mehr als ein Jahr mit Kokain und Heroin gedealt haben

Der 33-Jähriger wurde nach Ermittlungen der Polizei auf frischer Tat ertappt. Auch eine mutmaßliche Komplizin wurde angezeigt.
Wien-Penzing: Alkolenker kracht gegen Lichtmast
Wien

Wien-Penzing: Alkolenker kracht gegen Lichtmast

Der Beifahrer wurde schwer verletzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times