Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
(Symbolbild)
Wien

Betrugsprozess gegen Schönheitschirurg nach misslungener Brust-OP

Richter brachte Strafanzeige ein, nachdem ihm im Zivilprozess Ungereimtheiten bei der Dokumentation des Falles aufgefallen waren.
So viel gibt die  Stadt Wien für ihre Werbekampagnen aus
Wien

So viel gibt die Stadt Wien für ihre Werbekampagnen aus

Die neue Datenbank lässt aber etliche Fragen offen, wie die Grünen kritisieren.
Neue Zwischennutzung in alter WU: Kulturbetrieb bis Ende 2025
Wien

Neue Zwischennutzung in alter WU: Kulturbetrieb bis Ende 2025

Auch Veranstaltungen mit Publikumsbetrieb sind im Universitätsgebäude geplant.
Künstler auf der Flucht aus der Ukraine dürfen hier ausstellen
Wien

Kunstraum im Museumsquartier für ukrainische Künstler auf der Flucht

Q 21 ist ein Raum für Ausstellungen im Museumsquartier. Dieser wird bis 6. Juni 2022 der Kunst für ukrainische Künstler auf der Flucht zur Verfügung gestellt.
Unverantwortlicher Raser ohne Führerschein
Wien

Raser-Paradies Wien? Mit 250 km/h über die Außenringautobahn

Wiener Millionär postet Raser-Video mit 250 km/h auf Instagram. Derweil gingen der Polizei einige "Roadrunner" ins Netz.
Gefährlich: Mann brachte scharfe Granate im Plastiksackerl zur Polizei
Wien

Gefährlich: Mann brachte scharfe Granate im Plastiksackerl zur Polizei

Die Granate wurde von einem Bauarbeiter entdeckt und dann mit dem Pkw zur Polizei gebracht.
Symbolbild
Wien

Betrunkener Wiener bedrohte Nachbarn mit Messer und Hackbeil

Mann hackte auf verschlossene Tür ein und wurde dann festgenommen. Alkovortest ergab rund 2,6 Promille.
Fußballer im Koma: "Noch nie so eine Unmenschlichkeit erlebt"
Reportage

Fußballer im Koma: "Noch nie so eine Unmenschlichkeit erlebt"

Ein Zuschauer trat einen Wiener Kicker des SV Penzing bewusstlos. Im Verein ist man entsetzt.
Wo ist die "rote Linie" für Schüler? Anwälte klären in Klassen auf
Wien

Wo ist die "rote Linie" für Schüler? Anwälte klären in Klassen auf

Beleidigungen, Mobbing und Gewalt machen vor Schulen nicht halt. Ab sofort beraten Juristen Jugendliche vor Ort.
Mit Kran gegen Aktivisten: Lobau-Protestcamp erneut geräumt
Wien

Mit Kran gegen Aktivisten: Lobau-Protestcamp erneut geräumt

400 Beamte im Einsatz. 25 Personen wurden festgenommen. Areal ist vollständig geräumt, Proteste am Abend - und am SPÖ-Parteitag?
Auch beim Testen ist Wien etwas anders
Wien

Auch beim Testen ist Wien etwas anders

Testen wird kaum eingeschränkt, aber komplizierter. Einigung für Gratis-Tests in den Apotheken.
Erntehelfer-Aufruf zeitigt offenbar Wirkung
Wien

Schwarzarbeit in Landwirtschaft nimmt weiter zu

2021 deutlich mehr Betriebe kontrolliert. Aufgegriffen werden nicht nur illegale Arbeiter aus Drittstaaten.
Aufbruch in neue Welten: Wiener Planetarium hat neuen Direktor
Wien

Aufbruch in neue Welten: Wiener Planetarium hat neuen Direktor

Mit Michael Feuchtinger übernimmt kein Unbekannter das Steuer des Planetariums. Seine Leidenschaft für die Astronomie hat er auf dem Meer gefunden.
T-Shirts voller Grätzelliebe für den „Weltbezirk“ Döbling
Wien

T-Shirts voller Grätzelliebe für den „Weltbezirk“ Döbling

In vier Geschäften bzw. Lokalen im 19. Bezirk gibt es die T-Shirts ab sofort zu kaufen.
In der Operngasse wurde ene Catering-Station und eine Toilette für den Netflix-Dreh eingerichtet.
Wien

"Graymail"-Dreh für Netflix in der Operngasse

Netflix dreht die Spionage-Serie „Graymail“ mit Schauspieler Noah Centineo und Regisseur Doug Liman in Wien. Am Montag wurde eine Autoszene am Ring gedreht.
Donauplatte: "Wer keine Million zahlt, hat keine gute Aussicht"
Wien

Donauplatte: "Wer keine Million zahlt, hat keine gute Aussicht"

Wohnungen statt Guggenheimmuseum: SPÖ und Grüne streiten, wer die Schuld trägt.
Wiener Polizisten retteten leblosem Mann das Leben
Wien

Wiener Polizisten retteten leblosem Mann das Leben

Der 42-Jährige brach in einem Büro Ende Februar zusammen. Er hat den Vorfall überlebt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times