Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Video zeigt Details der U2-Attacke
Auswertung

Video zeigt Details der U2-Attacke

Band bestätigt Angriff und Flucht des U-Bahn-Schubsers. Er will sich bei seinem Opfer entschuldigen.
APA10827052 - 02012013 - WIEN - ÖSTERREICH: Ayslsuchende am Mittwoch, 02. Jänner 2013, in ihrem provisorischen Lager in der Votivkirche in Wien. Es halten sich rund vierzig Flüchtlinge in der Kirche auf. APA-FOTO: HERBERT NEUBAUER
Wien.

Votivkirche: Besetzung dauert bereits 24 Tage

Knapp 40 Asylwerber halten ihren Hungerstreik aufrecht. Eine Lösung ist noch nicht gefunden.
Priester Kodom Kofi bei der Seelsorge mit Schubhäftlingen im Anhaltezentrum 1080 Wien.
Porträt

Der Pater im Schubhaftzentrum

Ein gebürtiger Ghanaer spendet Trost, wirklich helfen kann er seinen Schützlingen nicht.
Der lange Abschied eines Senators
PORTRÄT

Der lange Abschied eines Senators

Walter Nettig, der Außenwirtschaftsbeauftragte der Stadt, geht in den Teil-Ruhestand.
MA 62, Christine Bachofner, Volksbegehren, Bundesheer, Wahllokal
Wiener am Wort

Im War-Room laufen die Vorbereitungen

In Wien werden demnächst gleich zwei Volksbefragungen durchgeführt. Eine Frau behält dabei den Überblick.
Radfahrer, Ringstraße
Debatte

Ring frei für die Radfahrer?

Wien will prüfen, wo die Radwegbenutzungspflicht fallen könnte. Kontroversen sind vorprogrammiert.
Wiener werden von 7. bis 9. März befragt
Termin fixiert

Wiener werden von 7. bis 9. März befragt

Für ihren Wunschtermin änderte die rot-grüne Stadtregierung eigens die Verfassung.
Beamte gegen "selbstgefällige Politiker"
Nulllohnrunde

Beamte gegen "selbstgefällige Politiker"

Unter 70.000 Wiener Beamten ist der Unmut groß. Auch andernorts steigt der Druck
Ein Mann mit grauem Haar sitzt in einem Restaurant.
Wien

Arzt verschwand vor Opernbesuch

Mediziner aus Rudolfinerhaus seit zwei Wochen abgängig. Familie befürchtet ein Gewaltverbrechen.
U-Bahn-Vergewaltiger: Mindestens acht Opfer
Identifikation

U-Bahn-Vergewaltiger: Mindestens acht Opfer

Der Verdächtige soll auch im Nachtbus und entlang des Gürtels Frauen gesucht haben. Die Polizei überprüft nun ungeklärte Sexualdelikte.
MA 35, Einwanderung, Ausländer, Integration, Einbürgerung
Wien

Beamter steckte Gebühren ein

Prozess: 345.000 Euro in zehn Jahren in die eigene Tasche gesteckt.
Features, Feature
Böhler-Spital

Operation an der falschen Kopfhälfte?

Patientenanwaltschaft prüft schwere Vorwürfe aus einem anonymen Schreiben.
Ein älterer Mann in Uniform telefoniert mit einem weißen Telefonhörer.
Öffi-Diskussion

Polizeichef: „Menschen durch Vorfälle verunsichert“

KURIER-Telefon: Polizeichef Mahrer sprach mit KURIER-Lesern über den „U-Bahn-Vergewaltiger“ in Wien.
APA9676970-2 - 03102012 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA 0317 CI - Schauspielerin Angela Schneider am Mittwoch, 03. Oktober 2012, anl. ihrer Vorstellung als "Neue Stimme" der Wiener Linien in Wien. Die Stationsdurchsagen der gebürtigen Wienerin werden ab Dezember 2012 zu hören sein. APA-FOTO: HERBERT NEUBAUER
Stimmungswandel

Wiener Linien: Widerstand gegen neue Stimme

Auf Facebook und in Foren wollen viele Öffi-Benutzer die alte Stimme zurück.
epa03082396 The general interior view during the opening of the 'WKR-Ball' of student fraternities at the Vienna Imperial Palace in Vienna, Austria, 27 January 2012. The WKR ball is traditionally organized by student fraternities, which include far-right members from across Europe. The event is part of Vienna's famous ball season. Protesters in Austria marking Holocaust Remembrance Day have condemned organizers of the ball. EPA/FAYER / HANDOUT MANDATORY CREDIT; FAYER HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Burschenschafterball

Uniformverbot könnte Höchstgericht beschäftigen

Ball des Wiener Korporationsrings: Der Nachfolge-Event sorgt für Debatten.
Mehr Polizei soll Kriminalität in der U-Bahn stoppen
Sicherheitsdebatte

Mehr Polizei soll Kriminalität in der U-Bahn stoppen

Eine Million Passagiere pro Tag fühlt sich nicht mehr sicher. Vor allem während der Nachtstunden.
Deutsche Ehren für Grünen-Justizsprecher
Besondere Verdienste

Deutsche Ehren für Grünen-Justizsprecher

Albert Steinhauser wurde für seine "besonderen Verdienste für Missbrauchsopfer" ausgezeichnet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times