Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein schwarzer Koffer ist gefüllt mit Bündeln von Euroscheinen.
Italien/Wien

"Rip-Deal": Österreicher um eine Million Euro geprellt

Italiener hatte vorgegeben, sich an Firma des 69-Jährigen beteiligen zu wollen.
Ein gelber Liebherr-Bagger steht vor dem Eingang zum Renate-Tunnel.
Wiener Linien

U1-Verlängerung in den Süden läuft auf Hochtouren

Am Freitag erfolgte der Tunnelanstich bei der Alaudagasse. 350 Meter müssen sich die Bagger "durchbohren".
Ein Architekturmodell eines Gebäudes mit einem kreuzförmigen Grundriss und kleinen Öffnungen.
Gedenkstätte

Eine späte Ehre für Deserteure

Eine x-förmige, blaue Treppenskulptur soll an die Opfer der NS-Militärjustiz erinnern
Eine Gruppe Schulkinder steht in einer Turnhalle und hält selbstgebastelte Gegenstände hoch.
Schulschluss

220.000 Wiener Schüler holen ihre Zeugnisse ab

Schätzungen zufolge werden etwa 6000 bis 7000 Schüler die Klasse wiederholen müssen.
Vassilakou: „Wir regen uns in Wien wirklich gern über alles auf“
Interview

Vassilakou: „Wir regen uns in Wien wirklich gern über alles auf“

Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou sieht im Ausbau von Radwegen keine grüne Klientelpolitik.
Luftaufnahme des Wurstelpraters in Wien mit Karussell und Menschen.
Tür

Praterservice setzte Großpächter vor die Tür

Mietverhältnis am Riesenradplatz wurde beendet. Geschäfte werden neu ausgeschrieben.
Justiz prüft jetzt, ob sie den Terroristen Carlos haben will
OPEC-Anschlag

Justiz prüft jetzt, ob sie den Terroristen Carlos haben will

In Paris bestätigte ein Gericht die lebenslange Haft für den Top-Terroristen. Jetzt ist die Wiener Staatsanwaltschaft am Zug.
Diebstahl

Wiener Polizei jagt Schoko-Dieb

Verdächtiger soll zehn bis 15 große Tafeln Schokolade gestohlen und Detektiven verletzt haben.
Eine Person sitzt auf einer Matratze in einem einfachen Raum und meditiert.
Asyl

Servitenkloster: Asylwerber müssen ausziehen

Ehemalige Votivkirchen-Flüchtlinge müssen bis Ende Juli in andere Einrichtungen übersiedeln.
Verkehrszeichen warnen vor einer Baustelle und Fahrbahnverengung.
Staugefahr

Kein Plan B wegen Alpine-Crash

In Wien geht der Baustellensommer so richtig los, auch wenn manche Arbeiten gestoppt wurden.
Blick auf die Filmstadt Wien mit Parkplatz und Gästen im Freien.
Bauprojekt

Rosenhügel-Studios werden zu Wohnungen

ORF-Stiftungsrat beschloss den Verkauf. Die denkmalgeschützte Halle 6 bleibt bestehen.
Die Öffi-Tarife in Wien werden erhöht. Nur die Jahreskarte kostet weiterhin 365 Euro.
Wiener Öffis: Was sich ab heute ändert

Wiener Öffis: Was sich ab heute ändert

Einzelfahrschein, Wochen- und Monatskarten werden teurer, dazu kommen viele Baustellen.
Ein leeres Schwimmbecken mit Startblöcken im Vordergrund.
Sanierung

Stadthallenbad: Teileröffnung im Herbst?

Wien-Holding-Chef: Trainings- und Lehrbecken könnten bereits im Herbst wieder benutzt werden.
Eine Person steht mit bunten Gummistiefeln im knöcheltiefen Wasser.
Hochwasser

Wieder Badeverbot für die Neue Donau

Starke Regenfälle ließen die Pegel wieder steigen. Treppelwege auf der Donauinsel leicht überflutet.
Ein Lehrer steht vor einer Klasse mit Schülern an ihren Schreibtischen.
Integration

"Preis der Wiener Vielfalt" wird erstmals vergeben

Auszeichnung für Menschen, die sich für ein besseres Miteinander in der Stadt einsetzen.
WEGA-Polizisten in Uniform und mit roten Baretts begleiten eine Person.
Tödliche Schüsse

Elite-Polizisten im Visier der Justiz

20 Patronenhülsen und acht Treffer – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Ein Mann mit Schnurrbart und einer Armbanduhr denkt nachdenklich.
stadtpolitik von innen

Häupl wirft ÖVP „Kindesweglegung“ vor

Streit um Mindestsicherung: Wiener SPÖ legt vor Ferienbeginn einen Zwischenwahlkampf ein

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times