Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein rotes Polizeikontrollschild mit der Aufschrift „Halt Polizei“.
Illegale Rennen

Mit 148 km/h durch Wien

Polizisten lauerten Roadrunnern auf. Zwei Raser waren Führerscheinneulinge.
Ein älteres Paar sitzt auf einer Treppe.
Fall Rehberger

"Warum sind die Ärzte freigegangen?"

Die 23-jährige Kirstin stirbt nach einer Fuß-OP. Das Krankenhaus wird freigesprochen, der Turnusarzt muss 6300 Euro zahlen. Im Interview erzählen die Eltern, warum sie Gerechtigkeit wollen.
Wien ist zweitgrößte deutschsprachige Stadt
Wien ist zweitgrößte deutschsprachige Stadt

Wien ist zweitgrößte deutschsprachige Stadt

Die österreichische Hauptstadt hat Hamburg überholt - nur in Berlin leben noch mehr Menschen.
Zwei weiße Pferde stehen nebeneinander, mit Blick auf das Restaurant Figlmüller.
Protest

Wiener Fiaker im Streik

Die Pferde bleiben einstweilen im Stall: Die Wiener Kutscher haben die Arbeit niedergelegt - eine Reaktion auf Tierquälerei-Kritik.
Ein Kellner serviert eine Karaffe Wasser und ein Glas auf einem Tablett.
KURIER-Umfrage

(K)ein Sturm im Wasserglas

Fast jeder Zweite würde Geld für ein Glas Wasser zahlen.
Drei Personen sitzen an einem Tisch im Garten und schauen in die Kamera.
Wien

Fluglärm-Evaluierung zählt Betroffene nicht mit

Dialogforum vermeldet weniger Fluglärm-Opfer. Im Süd-Westen der Stadt sorgt das für Erstaunen.
Eine Gruppe von Motorradfahrern fährt auf einer Straße in Wien.
Wien

Bilder von den Vienna Harley Days

PS-Monster bevölkern dieses Wochenende die Bundeshauptstadt.
Eine Gruppe von Motorradfahrern fährt auf einer Straße entlang.
Vienna Harley Days.

Harley-Invasion: PS-Monster auf der Donauinsel

Zum fünften Mal verwandelt sich Wien für ein Wochenende in ein Biker-Mekka.
Das erleuchtete „Gloriette Kino“ bei Nacht.
Stadtansichten

Dornröschenschlaf: Wiens vergessene Ecken

Sie verfallen, sind von Gras überwuchert oder stehen leer: Wiens vergessene Orte, Gebäude und Platzerl. Wir hauchen ihnen wieder etwas Leben ein.
(Symbolbild)
Festnahmen

Wiener Polizei befreite 21 Sex-Arbeiterinnen

Ein bulgarischer Menschenhändlerring schleppte Frauen nach Wien und zwang sie zur Prostitution. Die Exekutive stürmte 15 Wohnungen.
Zwei Polizisten in Uniform stehen über einem am Boden liegenden Mann in einer Werkstatt.
Vergewaltigungsvorwurf

Justiz ermittelt gegen Folterpolizisten weiter

Ein WEGA-Polizist, der auch Bakary J. gefoltert hat, soll seine Freundin vergewaltigt haben.
Ein älteres Paar fährt mit einem Tretboot auf einem See vor der Skyline von Wien.
Alte Donau

Sonnenanbeter und Partys auf den neuen Terrassen

Sommer bedeutet Hochsaison an der Alten Donau. Die Stadt Wien hat das Badeparadies saniert.
Eine Frau und zwei Kinder auf einem Tretboot mit Rutsche in Form eines Polizeiautos auf einem See.
Wien

Sommertage auf der Alten Donau

Ob Tretbootfahren oder ins Wasser springen - auf der Alten Donau werden die Sommertage genossen
Eine Frau steht nachts an einer Straße in der Nähe eines Autos.
Wien-Liesing

Prostituierte tanzen auf Straße: Anrainer verteufeln den Strich

Rotlicht-Meile empört die Anrainer. Strich liegt aber legal im Industriegebiet.
Wien/USA/Berlin

Bankräuber verzockte Beute bei Poker-Turnier

33-Jähriger überfiel Bank in Wien-Favoriten. Nun stellte er sich in Berlin der Polizei.
Die Fassade eines Gebäudes mit verzierten Fenstern und einer verzierten Tür.
Wien

Unbefristetes Berufsverbot für Abtreibungsärztin

Ärztekammer: Bei Begehung kamen "neue Umstände" ans Tageslicht.
Ein Tiger liegt im Wasser und hat sein Maul geöffnet.
Sommerwetter

Tierischer Badespaß im Tiergarten Schönbrunn

Sibirische Tiger, Robben und Wasserschweine erfrischen sich eifrig im kühlen Nass.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times