Willi Schäffel Der nächste Capo des Wiener Rotlichts ist tot Ein früherer Weggefährte des "Roten", sprich des Heinz Bachheimer, wird begraben.
Lokalaugenschein Christkindlmarkt-Besucher bieten der Angst die Stirn Auf den Wiener Märkten herrscht große Betroffenheit. Einschüchtern lassen will man sich von dem Vorfall aber nicht.
Totschlag Acht Jahre Haft für Kellner, der seine Ehefrau erdrosselte Totschlag: Er litt unter ihr und tötete sie mit Gurt. Berufungssenat hob die Strafe um zwei Jahre an.
Luftfahrt Flugverspätungen in Wien wegen starkem Nebel Aufgrund schlechter Sicht stand großteils nur eine der beiden Pisten für Starts und Landungen zur Verfügung.
KURIER-Serie Den Ärmeren unter die Arme greifen LeO-Aktion der Caritas wird immer wichtiger / Freiwillige gesucht, Spenden für Bus benötigt.
Wien Wiener kassierte Prügel statt Wettgewinne Er wurde unter Vorwand in das Wettlokal gelockt und dann bedroht und geschlagen, heißt es von Seiten des Anwalts des mutmaßlichen Opfers. Die Polizei konnte den Fall bisher noch nicht bestätigen.
Wien Frau überfahren: Sohn sucht Fahrerflüchtigen Die 68-jährige Carmen Jurceka erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen. Nach dem Lenker wird auch via Internet gesucht.
Wien Bus-Wartehäuschen in Wien-Döbling gesprengt Wer das Wartehäuschen im Bereich der Höhenstraße mit Pyrotechnik in die Luft jagte, ist bis dato noch nicht bekannt. Es wird gegen unbekannt ermittelt.
Wien-Floridsdorf Wien: 15-Jährige beraubt und verletzt Das Mädchen wurde von fünf jungen Burschen geschlagen und ausgeraubt
Wien Massenrauferei in Rudolfsheim-Fünfhaus An der Schlägerei vor einem Lokal in der Märzstraße im 15. Bezirk waren rund zwanzig Personen beteiligt.
Wien Affennachwuchs im Schönbrunner Zoo Im Jahr 2012 sind die Bärenstummelaffen in das wiedereröffnete Historische Affenhaus im Tiergarten Schönbrunn eingezogen. Seit Freitag gibt es erstmals Nachwuchs.
Analyse Wiens Wohnbaustadtrat strebt nach Höherem Michael Ludwig versucht, sein politisches Profil zu verbreitern. Er will Bürgermeister werden.
Missbrauchsprozess Auf den Judo-Olympiasieger wartet ein strenger Richter Das einstige Sportidol Peter Seisenbacher wird sich im Missbrauchs-Prozess nicht schuldig bekennen.
Hintergrund Wie Österreichs neue Mafia entsteht Gruppierungen rüsten derzeit massiv auf / Polizei mahnt mehr Unterstützung der Justiz ein.
K.-o.-Tropfen Vermeintliche Putzfrau betäubte ihr Opfer und raubte es aus 74-Jähriger fiel auf die hinterhältige Masche einer Kriminellen herein. Fahndung läuft.
KURIER-Aktion Schwertner: "Es droht ein sozialer Tsunami" Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas Wien, über Armut, Ungerechtigkeit und Essen im Müll.
Petition FPÖ drängt erneut auf Verbot von Schächtungen Das Verfassungsgericht garantiert Muslimen und Juden das Recht auf rituelle Schlachtung. Umstritten ist die Methode dennoch.