Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme vom Gesicht eines hellen Labrador Retrievers.
Tierisch traurig

Tierquäler stieß eigenen Hund aus dem vierten Stock

Golden Retriever starb kurze Zeit später.
Im Winter schneit es auf einen Platz mit modernen Gebäuden und einer Pferdekutsche.
Heumarkt

200 Künstler rufen zum Stopp des Hochhaus-Projekts auf

Plan für Neugestaltung liegt derzeit zur Begutachtung auf. Projektwerber richtet Info-Point ein.
Ein Mann im Anzug spielt auf einer Geige.
Aussage gegen Aussage

Symphoniker: Verdächtiger spricht von Notwehr

Der Streit um eine Zigarette landet vor dem Richter. Und ein Top-Musiker bangt um die Karriere.
Zwei Freiwillige der Wiener Tafel sortieren gespendete Lebensmittel in einem Lieferwagen.
Bilanz

Wien: 500.000 Kilo Lebensmittel für Armutsbetroffene

"Wiener Tafel" versorgte 19.000 Armutsbetroffene im Vorjahr mit Lebensmitteln.
Ein goldener Adler mit Krone und Symbolen hängt an einer Holztür, überwacht von drei Kameras.
Prozess

Wien: Supermarkt-Leiter veruntreute Geld für seine Katze

35-Jähriger zweigte aus Tresor mindestens 20.000 Euro ab: Rechtskräftig verurteilt.
Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen.
Fahndung

Zwei schwere Unfälle mit Fahrerflucht in Wien

Zwei Frauen, 63 und 73, erlitten Knochenbrüche.
Ein Mann im Anzug spielt auf einer Geige.
Wien

Musiker attackiert: Verdächtiger ausgeforscht

Der 34-Jährige will in Notwehr gehandelt haben.
Eine winterliche Szene auf dem Wiener Eislaufverein mit Menschen, Gebäuden und schneebedeckten Bäumen.
Hotelprojekt

Heumarkt: UNESCO hat Stellungnahme erhalten

Die UNESCO hatte sich bereits mehrmals kritisch zu den Plänen eines 66 Meter hohen Turms geäußert.
Ein Panda klettert an einem Baumstamm und schaut nach oben.
Wien

Panda-Zwillinge sind ein halbes Jahr alt

Fu Ban schläft gerne versteckt, Fu Feng lieber in der Öffentlichkeit.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern gegen Baumfällungen.
Otto-Wagner-Areal

Bürger demonstrierten gegen „Baummord“, der ausblieb

Ein Mal mehr protestierten Projektgegner, gegen die Errichtung von 200 Wohnungen.
Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem mehrstöckigen Gebäude.
Ermittlungen

Nach Gas-Explosion in Wien, Bewohner "wollte Leck abdichten"

Festgenommener Wohnungsmieter wehrt sich gegen die Anschuldigungen.
Ein Schiff namens „Eisvogel“ fährt durch eine eisige Wasserfläche.
Schiff

Schwelbrand auf Wiener Eisbrecher nach 90 Minuten gelöscht

Die Brandursache ist derzeit unklar. Besatzungsmitglieder blieben unverletzt.
Eine Demonstration mit Menschen, die ein Banner mit der Aufschrift „Aufbrechen – Zeiten Aufbauen!“ tragen.
Wien

Nach Schüssen: Ermittlungen gegen Identitären-Chef

Ermittlungen gegen Martin Sellner wegen gegenseitiger Körperverletzung. Er hatte nach dem Akademikerball mit einer Pfefferspray-Pistole geschossen.
Am Freitag hat im Landesgericht Linz das Beweisverfahren begonnen
Prozess

Gericht streicht Ärztefamilie eine Flasche Chianti zum Abendessen

Flugausfall: Prozess um Schadenersatz für unvorhergesehene Reisekosten
Das Palais Harrach in Wien mit der österreichischen und der EU-Flagge auf dem Dach.
Sicherungsmaßnahmen

Granitblöcke und versenkbare Poller für den Ballhausplatz

Hintergrund ist die EU-Ratspräsidentschaft Österreichs im zweiten Halbjahr 2018.
Eine medizinische Fachkraft zieht eine Impfdosis aus einer Durchstechflasche auf.
Medizin

Wiener Schulärzte wollen nicht mehr impfen

Mehrere Mediziner weigern sich, die Haftung zu übernehmen. Landesschulrat sucht Lösung.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Wien

Streit eskalierte: Radfahrer griff zur Pfefferspray-Pistole

Der Radfahrer und sein Kontrahent, ein 44-jähriger Autofahrer, wurden wegen gegenseitiger Körperverletzung angezeigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times