Wien Mordverdächtiger Hells-Angels-Rocker wird nach Deutschland ausgeliefert Bereits in den kommenden Tagen soll Marcus M. nach Leipzig ausgeliefert werden.
Wien Terrorverdacht: 17-Jähriger kooperiert Ermittelnder Staatsanwalt wird Burschen am kommenden Montag einvernehmen.
Medienoffensive Akademikerball-Demo: Polizei geht auf YouTube in die Medienoffensive Neues TV-Format der Exekutive soll Transparenz bringen. Polizeipräsident Pürstl als "Chefredakteur".
Wien Rechnungshof kritisiert Bau der U5 Prüfbericht: Enorm hohe Kosten für Eröffnungsfeiern für U2-Stationen
handel Einkaufsstraßen: Noch wenige Shops barrierefrei 1800 Geschäfte auf Wiens Einkaufsstraßen wurden überprüft.
Haus des Meeres Haus des Meeres: Woher die Tabascoschildkröte ihren Namen hat Im "Haus des Meeres" in Wien ist eine "scharfe" Schildkröte zu bestaunen.
Tourismus Bilanz 2016: Knapp 15 Mio. Nächtigungen in Wien Wien Tourismus verzeichnet Plus um 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Studie Behörde prüft Anrainerparken rund ums Allianz-Stadion Eine Studie soll zeigen, ob die Stellplätze so überparkt sind, wie es für viele Anrainer scheint.
"Vier-und-Jetzt"-Tour Fanta 4 beschweren sich über die Wiener Stadthalle Das Missverständnis sei laut Stadthalle aber bereit ausgeräumt.
Wien Versuchte Vergewaltigung: 16-Jähriger "war erregt" Prozess gegen Asylwerber, der im Siegenhaus über eine 32-jährige Frau herfiel. Nach der Verhandlung entschuldigte er sich.
Wien Waffen-Lobbyist wegen Verhetzung verurteilt Georg Zakrajsek wurde wegen islamfeindlicher Äußerungen auf seiner Webseite verurteilt. Urteil nicht rechtskräftig.
Wien/St. Pölten Wienerwald erhält ausgebautes Öffinetzwerk Der VOR setzt auf einen Ausbau seiner Busverbindungen im westlichen Wienerwald. Inbegriffen sind auch Wien und St. Pölten.
Wien 81-Jährige in Wien-Döbling bei Überfall leicht verletzt Die beiden Täterinnen flüchteten ohne Beute und wurden kurz darauf festgenommen.
Wien Wirt spendiert Obdachlosen ein warmes Mittagessen Eine obdachlose Frau verbrannte beim Versuch, sich zu wärmen. Daher initiierte Manuel Schmidt die Aktion "Together".
Abfallwirtschaft Laibach bringt Plastikmist nach Wien Slowenischer Hausmüll wird zu einer Müllverbrennungsanlage in der Bundeshauptstadt geliefert.
Wien Wiener wollte in Syrien kämpfen: Drei Jahre Haft Der 23-Jährige wurde in der türkischen Grenzstadt Antakya festgenommen. Nun wurde er zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.