Wienerwald erhält ausgebautes Öffinetzwerk

Die Busverbindung soll im westlichen Wienerwald vergrößert werden.
Der VOR setzt auf einen Ausbau seiner Busverbindungen im westlichen Wienerwald. Inbegriffen sind auch Wien und St. Pölten.

Die Neuordnung des öffentlichen Regionalbusverkehrs im westlichen Wienerwald nimmt Form an. Wie aus einer Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) VOR Pressemittelung hervorgeht soll eine Ausweitung des öffentlichen Verkehrs mit deutlich mehr Verbindungen, modernerer Busflotte und optimierten Umstiegen erfolgen. Startschuss ist im kommenden April.

Inbegriffen in der Ausweitung des Busverkehrs sind Asperhofen, Eichgraben, Maria-Anzbach, Neulengbach, Altlengbach, Neustift-Innermanzing, Brand-Laaben und Hainfeld. Aber auch eine Ausweitung der Verbindung nach Wien und nach St. Pölten soll das Ergebnis der Neugestaltung sein. Aufgestockt wird zwischen Laaben und Eichgraben somit auf 10 weitere Verbindungen pro Tag. An Sonn- und Feiertagen wird auf dieser Relation überhaupt erstmals eine öffentliche Regionalbusverbindung eingerichtet, die von 09:00 bis 19:00 Uhr im zwei Stundentakt verkehrt und damit besonders Wanderer und Ausflügler ansprechen soll. Modernisiert wird zudem die Busflotte. Modern, mit Barrierefreiheit und erweiterten Fahrgastinformationssystemen sollen die weißen Busse ausgestattet sein. Ziel soll es zudem sein, einen optimierten Umstieg vom Bus auf die Bahn bzw. andere Buslinien zu ermöglichen. Davon erhofft man sich das Angebot um über 15% zu steigern.

Kommentare