Otto-Wagner-Areal Bürger demonstrierten gegen „Baummord“, der ausblieb Ein Mal mehr protestierten Projektgegner, gegen die Errichtung von 200 Wohnungen.
Ermittlungen Nach Gas-Explosion in Wien, Bewohner "wollte Leck abdichten" Festgenommener Wohnungsmieter wehrt sich gegen die Anschuldigungen.
Schiff Schwelbrand auf Wiener Eisbrecher nach 90 Minuten gelöscht Die Brandursache ist derzeit unklar. Besatzungsmitglieder blieben unverletzt.
Wien Nach Schüssen: Ermittlungen gegen Identitären-Chef Ermittlungen gegen Martin Sellner wegen gegenseitiger Körperverletzung. Er hatte nach dem Akademikerball mit einer Pfefferspray-Pistole geschossen.
Prozess Gericht streicht Ärztefamilie eine Flasche Chianti zum Abendessen Flugausfall: Prozess um Schadenersatz für unvorhergesehene Reisekosten
Sicherungsmaßnahmen Granitblöcke und versenkbare Poller für den Ballhausplatz Hintergrund ist die EU-Ratspräsidentschaft Österreichs im zweiten Halbjahr 2018.
Medizin Wiener Schulärzte wollen nicht mehr impfen Mehrere Mediziner weigern sich, die Haftung zu übernehmen. Landesschulrat sucht Lösung.
Wien Streit eskalierte: Radfahrer griff zur Pfefferspray-Pistole Der Radfahrer und sein Kontrahent, ein 44-jähriger Autofahrer, wurden wegen gegenseitiger Körperverletzung angezeigt.
Wien Hackerangriff auf Webseite des Parlaments Die Seite war 20 Minuten offline, sonst dürfte allerdings kein Schaden entstanden sein.
Leopoldstadt Wien: Bei Rettungseinsatz Dutzende Waffen entdeckt 74-Jähriger starb in seiner Wohnung, Polizisten stellten Waffen und Munition sicher.
Sozialdemokratie Ex-Landesparteisekretär Deutsch warnt Wiener SPÖ Nach der Niederlage bei der Wahl in Graz: "So schaut's aus, wenn SP-Langzeit-Bgm. Nachfolge nicht rechtzeitig regeln & loslassen."
Wiener Linien U4-Zug fuhr mit offener Tür Nächster Aufreger bei Verkehrsbetrieben. Die U4 hat die meisten Pannen.
Reaktionen Muslim-Demo verlief friedlich, Kritik wird trotzdem laut Beobachter empörte, dass auch Kinder mit Kopftuch mitmarschierten. Veranstalterinnen kritisieren dies zwar, sprechen aber von Einzelfällen.
Wien Nach Festnahmen: 20 Tschetschenen wieder auf freiem Fuß Die Männer waren am Freitagabend auf der Donauinsel festgenommen worden. Alle wurden angezeigt, zwei bleiben in Polizeigewahrsam.
Polizei-TV Akademikerball: Polizei-Marketing mit Kurzdoku Das Polizeivideo wurde bereits im Vorfeld kritisiert. Wiens Polizeipräsident Pürstl sah darin eine Marketing-Möglichkeit.
Interview Muslima: "Die Regierung will mich zu Hause einsperren" Gertraud M. konvertierte zum Islam. Ihren Gesichtsschleier will sie trotz Verbots und drohender Strafe nicht ablegen.