Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei braune Hühner sitzen auf einem Haufen Stroh.
Hinweis

Illegaler Hühnerhandel in Wien vereitelt

Ein Unbekannter hatte auf offener Straße mehrere Hühner zum Kauf angeboten.
Der Stephansdom in Wien mit Haltestellenschildern und Absperrungen im Vordergrund.
Wien

Sanierung des Stephansplatzes beginnt

Neue Pflasterung und Infrastruktur für 11,5 Mio. Euro rund um den Dom. Die Shops und Lokale bleiben während der in fünf Phasen abgewickelten Arbeiten zugänglich.
Zwei Personen mit Handschellen an den Handgelenken.
Elf Einbrüche

15-jährige Einbrecherin in Wien-Landstraße erwischt

Das Mädchen ist wahrscheinlich Teil einer international organisierten Bande. Es wurde Untersuchungshaft beantragt.
Eine Rakete startet mit hellem Licht und Rauch von einer Startrampe.
Wissenschaft

Auch in Wien ist ein "March for Science" geplant

Weltweit wollen Forscher am 22. April auf die Bedeutung der Wissenschaft hinweisen, denn es bestehe "Anlass zu großer Sorge".
Eine Straßenbahnhaltestelle in einer Wiener Wohngegend mit geparkten Autos entlang der Straße.
Wien

Taxi fährt in Menschengruppe: Zwei Tote

Zwei Pensionisten wurden von Taxi in Wien-Landstraße überrollt.
Ein gelbes dreistöckiges Puppenhaus mit schwarzen Fenstern und einem grauen Dach.
Serien-Start

Leistbares Wohnen: Suchst du noch oder wohnst du schon?

Die Mietpreise sind seit 2006 explodiert. Der KURIER hat sich angeschaut, was das für Menschen auf Wohnungssuche bedeutet.
Zwei Sanitäter stehen vor einem Notarztwagen mit eingeschaltetem Blaulicht.
Reform

Spitäler übernehmen die Rettungsärzte

Mehr Gehalt soll neue Mediziner anlocken.
Ein Arzt misst den Blutdruck einer Patientin in einer Praxis.
Reform

Protest gegen Hausarzt-Zentren

Kammer lädt zum "Krisengipfel" ins Museumsquartier. Sorge um Übernahme durch Konzerne.
Eine Gruppe von Muslimen betet in einer Moschee mit kunstvollen Fliesen.
Drohung

Boulevard outete Muslime, die IS ermorden will

Betroffene fürchten um ihre Sicherheit und erwägen rechtliche Schritte gegen "Österreich".
Ein Mann und eine Frau mit Popcorn und Getränk vor einem Kinobuffet.
Lokalaugenschein

Erdoğan mit Cola und Popcorn

Vier heimische Kinos zeigen Film über den Aufstieg des türkischen Präsidenten.
Ein Schild weist auf die Notfall-Erstversorgung hin; ein Arzt geht vorbei.
Wien

Wiener KAV: Versprochene Zulagen werden ausbezahlt

Betroffen sind rund 25.000 Mitarbeiter, für sie gibt es zwischen 25 und 50 Euro mehr.
Ein bronzefarbener Kruzifix steht zwischen zwei Kerzen auf einem Holztisch.
Wien

Frau stach ihren prügelnden Freund nieder: Freispruch

Der Frau wurde zugestanden, in Notwehr gehandelt zu haben. Der Ex-Partner wurde wegen fortgesetzter Gewaltausübung verurteilt.
Zwei Männer mit Ansteckern mit der Aufschrift „Gesundheit!“ stehen auf der Straße.
Kammerwahl

Duell um die Führung der Ärzte

Zweikampf zwischen Thomas Szekeres und Johannes Steinhart zeichnet sich ab.
Eine Person wirft einen blauen Wahlzettel in eine Wahlurne.
Wien

Wahl in Wien-Leopoldstadt muss nicht wiederholt werden

Die EU-Austrittspartei hatte die Wahl angefochten, VfGH lässt aber nicht wiederholen.
Eine Gruppe von Krauskopfpelikanen mit gelben Schnäbeln.
Wien

Vogelgrippe: Pelikane in Schönbrunn wurden eingeschläfert

Nachdem bei zwanzig Pelikanen das H5N8-Virus nachgewiesen wurde, mussten die Tiere eingeschläfert werden.
Ein Mann mit Bart hält eine Rede hinter einem verzierten Pult.
Muslime

Der IS ruft zu Mord an Österreichern auf

Mehrere prominente islamische Glaubensvertreter werden bedroht, darunter ein Imam. Der Verfassungsschutz ist bereits aktiv.
Ein Mann sitzt in einem Gerichtssaal, bewacht von zwei Polizisten.
Wien

20 Jahre Haft wegen Mordversuchs nach Schussattentat in Wien

Ein 13-jähriger kam bei einem Attentat in die Schusslinie. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times