Wien Zeuge heftete sich an die Fersen eines Uhrendiebes Paul W. lotste die Polizei direkt zum Verdächtigen.
Wien Bauunternehmer gab Auftrag, 28-Jährigen zu verprügeln Ein Bauunternehmer soll den Auftrag gegeben haben. Das Opfer erlitt eine Rissquetschwunde und ihm wurden die Unterarme gebrochen.
donaustadt Rosenkrieg am Valentinstag: Im Gericht flogen die Fäuste Polizei musste Tumult auflösen. Vier Familienmitglieder wurden verletz, fünf angezeigt.
Wien Gewaltvideo: Prügel-Bande um 16-jähriges Mädchen vor Gericht Die 15-Jährige erlitt einen doppelten Kieferbruch. Ein Mitangeklagter hat vor wenigen Tagen ein Hass-Posting gegen Außenminister Kurz gerichtet.
Behördenposse Stadt lässt Hundehalter im Dunkeln tappen Die Stadt verweigert die Installation von Laternen. In der Nähe spielte sich zuletzt ein sexueller Übergriff auf eine Mutter im Beisein ihrer Kinder ab.
KURIER-Stadtgespräch Subjektives Sicherheitsgefühl: Die neue Herausforderung für Polizei und Stadt Wien Trotz sinkender Kriminalität fühlt sich die Bevölkerung unsicher. Exekutive und Stadt reagieren.
Stadtbild Wiener Heumarkt: Projektwerber und Gegner mobilisieren Infopoint des Bauherren ist eröffnet. Indes arbeitet Initiative Denkmalschutz an einer Petition.
Digitalisierung Wien: Bürger können Missstände nun per App melden "Sag’s Wien"-App kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.
Rodungen Otto-Wagner-Areal: 98 Bäume werden gefällt Bürgerinitiativen, ÖVP, FPÖ und Neos kritisieren Rodungen im Otto-Wagner-Spital.
Donauinsel Wien: Frau im Beisein von zwei Kleinkindern sexuell missbraucht 17-jähriger Bursche soll über 31-Jährige hergefallen sein, während ihre Kinder dabei zusehen mussten. Polizei vermutet weitere Opfer und veröffentlichte Fotos.
Wien Praterstern: Drogenkoordinator gegen Alkoholverbot Aber Promillehaltiges sollte nicht an Betrunkene verkauft werden.
Wien Aliyev-Tod: Keine Hinweise für Tötung durch Erdrosseln Gutachten: "Keine Anhaltspunkte für Fremdbeteiligung" am Ableben Aliyevs in der Haft. Punktförmige Blutungen unterhalb der Strangmarke sind laut Rechtsmedizin St. Gallen Totenflecken. Keine Hinweise auf körperliche Auseinandersetzung.
200 neue Geräte Video-Offensive in Wiener Öffis mit 5400 Kameras 4300 Mal griff die Polizei auf Videomaterial der Wiener Linien im Vorjahr zurück.
Airport-Ausbau Fluglärm-Opfer überlegen neue Klage gegen Republik Musterprozess gegen Staat und Behörde könnte wieder gestartet werden.
Stadtgestaltung Winterthur-Gebäude am Karlsplatz: Wirbel um Häupl-Vorstoß Vassilakou zeigt sich "wenig amüsiert". Zurich-Versicherung hält an Planung fest
ICOMOS Denkmalpfleger sorgen sich weiter um Otto-Wagner-Areal ICOMOS-Beirat bittet Vizebürgermeisterin Vassilakou erneut um Schutzstatus für Jugendstil-Ensemble.