Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wasserrohrbruch in Penzing: Linzer Straße überschwemmt
Zwischenfall im 14. Bezirk

Wasserrohrbruch in Penzing: Linzer Straße überschwemmt

Wasserrohr am Vormittag geborsten. Verkehrsprobleme in Penzing waren die Folge. Arbeiten dürften bis Donnerstag dauern.
Die U2 fährt ab September in der Morgenspitze mit jedem Zug bis in die Seestadt
Änderungen

Wiens Öffi-Netz wird ab September deutlich dichter

U2 fährt öfter in die Seestadt, die U1 nach Oberlaa. Das Straßenbahn-Netz wird adaptiert.
Bezirksvorsteher Papai und Bezirksbürgermeister Aoki eröffnen die "Floridsdorf-dori st."
Wien

Warum es in Tokio nun eine Floridsdorf-Straße gibt

Die Bezirke Floridsdorf und Katsushika pflegen seit 30 Jahren eine Partnerschaft.
Vor diesem Lokal fing ein Sonnenschirm das Kind auf
Wien

Kleinkind nach Sturz aus Fenster auf dem Weg der Besserung

Der Sturz war glücklicherweise durch einen Sonnenschirm gebremst worden.
Symbolbild
Prozess

Betreiber von "kreuz-net.at" muss wegen Verhetzung vor Gericht

In einem Bericht war unter anderem Syphilis "als Gottes Strafe für Homo-Unzüchtler" bezeichnet worden.
(Symbolbild)
Wien

Schießerei vor Hotel Hilton: Angeklagte erschienen nicht vor Gericht

Einer der Angeklagten urlaubt in einem All-Inclusive-Club in der Türkei, von den beiden anderen fehlt jede Spur. Die Verhandlung wurde auf unbestimmte Zeit vertagt.
Wien: Schubhäftling setzte seine Zelle in Brand
Wien

Wien: Schubhäftling setzte seine Zelle in Brand

Polizisten schritten sofort ein und löschten den Brand; niemand wurde verletzt.
Streit um Kosten der Mindestsicherung
Prognose

Mindestsicherung: ÖVP warnt vor weiterer Kostenexplosion

Kosten könnten auf über 700 Millionen Euro klettern, veranschlagt sind aber deutlich weniger.
Das verdächtige Spiel
Wien/Tirol

Verdacht: Champions-League-Testspiel in Österreich manipuliert

Bundeskriminalamt stoppte den Mannschaftsbus in Wien und verhörte acht Fußballer.
In den Tunnels Hirschstetten und Stadlau wird gebaut
Wien

Tangente: Tunnel-Baustelle verursachte "nur" 30 Minuten Stau

Seit heute ist die A23 zwischen Stadlau und Hirschstetten nur noch einspurig.
Vor diesem Lokal stand der Sonnenschirm, der den Sturz des Buben bremste
Wien

Wien: Kleinkind überlebt Sturz aus dem viertem Stock

Sonnenschirm bremste den Aufprall, Bub kam mit Kopfverletzungen davon.
Neue Donau: 22-Jähriger starb bei Badeunfall
Wien

Neue Donau: 22-Jähriger starb bei Badeunfall

Der junge Mann konnte von Tauchern der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden.
Arian (re.) ist seit 2015 verschwunden
Wien

Junger Autist verschwunden: Fahnder prüfen Hinweise aus Deutschland

8000 Menschen werden jährlich als vermisst gemeldet. Nur zehn Fälle bleiben im Schnitt ungeklärt.
Das Geschäft mit dem Parken
Kunde als Besitzstörer

Das Geschäft mit dem Parken

Trotz Einkaufs erhielten Lenker auf Kundenparkplatz in Wien hohe Pönalen. Kein Einzelfall.
6508 Bewerber haben schlussendlich am Freitag am Aufnahmetest in der Messe Wien teilgenommen. Von acht bis fünf Uhr hieß es volle Konzentration – nur jeder Zehnte bekommt durchschnittlich einen Platz
Studienplatz

Rekord bei Aufnahmetest: 12.760 wollen Arzt werden

Ansturm bei Aufnahmetest für Medizinstudium / "Emotionen erkennen" heuer erstmals gefragt.
Mathias Gatterbauer von der Berufsrettung Wien berichtet über den Einsatz.
Unfall

Gaffer: Polizei droht mit Festnahmen

Zwei Tote in Wien, bis zu 300 Schaulustige behinderten die Einsatzkräfte / Einer der Sanitäter berichtet.
Die UNESCO sorgt sich nun auch um Schönbrunn
Welterbe-Status

Die UNESCO sorgt sich nun auch um Schönbrunn

Die Expansionspläne des Tiergartens Schönbrunn könnten das Schlossensemble um das begehrte Prädikat bringen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times