Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Im Kleingartenverein gab sich der Mann als Hausbesitzer aus.
Wien

Kleingarten-Einbrecher: Dritter Polizeieinsatz in Folge

Der 33-jährige Ghanese wurde erneut vorübergehend festgenommen. Diesmal hatte er ein gestohlenes Fahrrad bei sich.
Die Polizei stoppte den 39-Jährigen am Schottenring.
Festnahme

Wien: Betrunkener Lenker beschädigte Polizeiauto

Ein 39-Jähriger lieferte sich stark betrunken und ohne Führerschein eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.
Symbolbild
Berufsrettung

Wien: Patient wollte Rettungsauto anzünden

Ein 44-Jähriger randalierte und wollte Feuer legen. Der Mann wurde von Polizisten überwältigt.
Eine Frau spricht vor einem pinkfarbenen Hintergrund mit dem Logo von NEOS.eu.
Wien

Beate Meinl-Reisinger bleibt Wiener Neos-Chefin

Politikerin lehnte Nationalrats-Mandat ab.
Wiener knackt in letzter Sekunde Fünffach-Jackpot
Glücksspiel

Wiener knackt in letzter Sekunde Fünffach-Jackpot

8,4 Millionen. Auf der Wettervorhersage eines Wieners steht seit gestern Geldregen. Er machte den sechsthöchsten Gewinn der Lotto-Geschichte.
Wien: Auto schleuderte bei Unfall auf Gebäudedach
Wien

Wien: Auto schleuderte bei Unfall auf Gebäudedach

Der stadtauswärts fahrende Kastenwagen stieß kurz vor 15.30 Uhr aus unklarer Ursache mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
In der Schule treffen diverse Religionen aufeinander. Lehrer werden darauf nun besser vorbereitet.
Lehrer-Ausbildung

Religionen sollen an Schulen besser integriert werden

Unter dem Dach der Kirchlich Pädagogischen Hochschule wird die interreligiöse Kompetenz von Pflichtschullehrern verbessert.
Das Amtsgebäude in der Vorgartenstraße
Verdächtiger in U-Haft

Rekrut (20) erschossen: Zwei Gutachter wurden bestellt

Psychiatrisches Gutachten soll Erinnerungslücken klären/Ballistiker aus Graz untersucht den abgegeben Schuss.
An den einstigen ZipCar-Standorten werden künftig „Stadtautos“ bereit stehen. Bis März soll die Flotte von 15 auf 65 Autos aufgestockt werden
Wien

Stadtauto statt ZipCar: Neues Carsharing-Angebot ab November

Firma "Greenmove" übernimmt 60 Standorte. Vollbetrieb ist für März 2018 geplant.
Die pensionierte Lehrerin Hilde hilft den Kindern ein Mal pro Woche beim Hausübung machen.
Wiener Lerntafel

"Sprache ist größtes Problem"

500 Kinder erhalten gratis Lernhilfe. Die Warteliste ist lang, das Geld knapp.
(Symbolbild)
Wien

Bankerin von Terrasse gestürzt: Mordanklage gegen Ehemann

Ursprünglich war man in dem Fall von Selbstmord ausgegangen. Obduktionsergebnis deutet auf Fremdverschulden hin.
Neue Straßenbahnline für Wien: Welche Nummer soll sie haben?
Wien

Neue Straßenbahnline für Wien: Welche Nummer soll sie haben?

Die Wiener können online abstimmen - zur Wahl stehen die Nummern 11,70 und 73.
Der Park der Schwarzenberg-Stiftung grenzt an den Grund des Belvedere-Stöckl.
Wien

Belvedere-Stöckl: Mega-Schanigarten regt auf

Ein Restaurant im Spannungsfeld von Geschäfts- und Anrainer-Interessen.
Nachdem Fabian seine Mutter erstochen haben soll, setzte er sich die orange Anime-Maske auf und wartete auf die Polizei
Wien

Mutter mit 17 Stichen getötet: Kein Mordprozess für 17-Jährigen

Fabian N. leidet an psychischer Erkrankung. Über Einweisung entscheidet Gericht.
Gefahr bei alten Stromleitungen
OGH

Fehlender Brandschutz ist nicht viel "wert"

Urteile: OGH warnt vor Gefahren, schränkt aber Mietzinsminderung sehr ein
Tatort in der Engerthstraße.
Wien

Massenschlägerei vor Jugendzentrum: Prozess gegen Beteiligte

Rauferei im März 2016 in Wien-Brigittenau. Von drei war nur ein Beschuldigter am Montag vor Gericht erschienen.
"Clownspaziergang" in Wien gegen Gesichtsverhüllungsverbot
Wien

Zwei Wochen Burkaverbot: 30 Amtshandlungen in Wien

Insgesamt gab es acht Anzeigen, vier davon betrafen Frauen mit muslimischer Gesichtsverschleierung. Bisher drei Anzeigen in Niederösterreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times