Bike-Sharing Wien: "ofo" reduziert Flotte im Winter massiv Nur 200 von 700 Fahrrädern bleiben bis Anfang Februar verfügbar.
TU Wien Einsturzgefahr: TU Wien wurde teilweise evakuiert Feuerwehr: "Sicherheitsmaßnahme, weil Einsturzgefahr bestand". Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, Straßen freigegeben.
Christkindlmarkt "Herzerlbaum" verstaubt im Lager um 80.000 Euro Steuergeld pro Jahr Die Stadt Wien klagte Agentur, um ungenutzte Dekoration selbst einlagern zu dürfen. Aufhängen darf sie die Stadt allerdings nicht.
SPÖ Wien Ludwig und Schieder stellten sich Gewerkschaft Klubchef soll überraschend gut abgeschnitten haben.
Polizeieinsatz Juwelierüberfall in Wien: Täter auf der Flucht In der Fröhlichgasse in Wien-Liesing, laut Polizei keine Verletzten.
Landesgericht für Strafsachen Wiener Arzt drohte Mutter mit Köpfen: Einweisung Wiener Mediziner leidet an paranoider Schizophrenie: "Ich war verrückt. Ich war wahnsinnig." Bedingte Einweisung in Anstalt.
Wiener Bezirke Anrainerparken: Vassilakou kommt Bezirken entgegen Öffnung tagsüber nur für Wirtschaftstreibende und Sozialdienste geplant. 1., 8. und 9. Bezirk kündigen weiteren Widerstand an.
ÖBB, Westbahn und Flixbus Weihnachtszeit: Erste Züge bereits ausgebucht Die ÖBB, Westbahn und Flixbus haben zwar extra für Weihnachten Plätze aufgestockt, die Auslastung ist heuer aber besonders hoch.
Krisen-Baustelle Wiens Krankenhaus Nord: Bitte weiter warten Der Vollbetrieb verzögert sich um sechs Monate auf September 2019.
Unfall Wien: Lkw blieb in Unterführung hängen Die Fahrerkabine wurde gegen die Unterseite der Brücke gedrückt, wobei der Lenker leichte Kopfverletzungen erlitt.
Verkehr Vassilakou öffnet Anwohnerplätze für Betriebe Vizebürgermeisterin beschließt Kompromisslösung. Kosten soll nun die Stadt tragen
Gleisschaden Wien: U4-Störung wegen defekter Stromschiene Die Linie U4 fuhr knapp eineinhalb Stunden lang nur zwischen Heiligenstadt und Karlsplatz.
Koalition "Politik aus der Mottenkiste": Rot-Grün zerpflückt das Regierungsprogramm Häupl und Vassilakou wehren sich gegen die türkis-blauen Vorhaben.
Wachsende Geh-Lobby Im Gleichschritt für die Fußgänger Vor allem auf dem Land gehen wenige zu Fuß, Vereinigungen wollen das ändern.
Wien Adventzeit als Touristenmagnet Die Zahl der Urlauber im Dezember hat sich in 30 Jahren vervierfacht.
Prozess Sex mit Betrunkener am Donauinselfest: Freispruch Richterin konstatierte, dass die Aktion "moralisch sicher nicht einwandfrei" war. Angeklagter im Zweifel freigesprochen.