Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Max Gaspar und andere wenden sich in der Krise an ihre Kundschaft.
Wien

Corona-Krise: Wiener Wirte bitten Gäste um finanzielle Hilfe

Crowdfunding könnte Gastro-, Event- und Kulturinstitutionen retten. Erste Unternehmer haben Sammelaktionen gestartet.
Die türkis-grüne Achse für Fußgängerstraßen - und was sie plant
Wien

Die türkis-grüne Achse für Fußgängerstraßen - und was sie plant

Der Vorstoß der Bundesregierung beflügelt die Debatte, Straßen zu öffnen. Auch rote Bezirke sind dafür.
Nach den ersten Coronavirus-Fällen in Europa ist die Nachfrage nach Grippeschutzmasken in den Apotheken in Österreich höher als sonst.
Wien

Pflegebereich: Verwunderung über Gratis-Masken vor Supermärkten

Konkurrenz zu Supermärkten verschärft die Lage beim Einkauf. Hilfsorganisationen forden Unterstützung von Land und Bund.
Coronavirus: Mehrere Corona-Spucker in Wien
Wien

Coronavirus: Mehrere Corona-Spucker in Wien

Zwei Personen spuckten auf Polizisten, die sie festnehmen wollten. Auch eine Person im Krankenhaus spuckte dort Personal an.
StVO-Änderung geplant: Bund will Straßen für Fußgänger freigeben
Wien

StVO-Änderung geplant: Bund will Straßen für Fußgänger freigeben

Eine entsprechende Änderung des Gesetzes wird am Freitag im Nationalrat beschlossen. Bürgermeister Ludwig ist "nicht dezidiert dagegen".
Neuigkeiten zu Eisbären-Mädchen Finja
Wien

Neuigkeiten zu Eisbären-Mädchen Finja

Momentan kann der Tiergarten Schönbrunn nicht besucht werden. Wer Finja vermisst, kann sie in einem neuen Bildband bewundern.
CORONAVIRUS: POLIZEI MIT MUNDSCHUTZ
Wien

Corona: Mehrere Spuckattacken gegen Wiener Polizisten

Drei Verdächtige behaupteten am Mittwoch bei ihrer Festnahme, Corona zu haben und spuckten auf Beamte.
Kattus-Chef überstand Coronainfektion: Nun will er Mitmenschen helfen
Wien

Kattus-Chef überstand Coronainfektion: Nun will er Mitmenschen helfen

Sekt-Produzent Ernst Polsterer-Kattus war einer der ersten Infizierten in Wien. Nach der Erkrankung sieht er vieles gelassener.
Innenminister rügt Ludwigs Taxigutscheine für Senioren: "Fahrlässig"
Wien

Innenminister rügt Ludwigs Taxigutscheine für Senioren: "Fahrlässig"

Der türkise Innenminister fordert das Ende der Aktion. Der rote Wiener Bürgermeister zeigt sich über die Kritik "verwundert".
Koalitionskrach in Wien: Ludwig stoppt Straßensperren - Grüne sind "verärgert"
Wien

Koalitionskrach in Wien: Ludwig stoppt Straßensperren - Grüne sind "verärgert"

Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) wollte Straßen für Fußgänger freigeben, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat nun - vorerst - ein Veto dagegen eingelegt.
Hebeins Corona-Sperren: Florianigasse sollte Begegnungszone werden
Wien

Hebeins Corona-Sperren: Florianigasse sollte Begegnungszone werden

Die grüne Vizebürgermeisterin konkretisierte ihre Pläne. Um Platz zu schaffen, sollte der Verkehr in der Florianigasse beruhigt werden.
Bier trinken in Europa
Wien

Lautstarke Party in Wien-Floridsdorf - Familie festgenommen

Mit uneinsichtigen und vor allem betrunkenen Partywilligen hatte es die Polizei zu tun.
Corona-Streit um Bundesgärten: "Köstingers Niveau ist kindisch"
Wien

Corona-Streit um Bundesgärten: "Köstingers Niveau ist kindisch"

Wiens Stadträtin Ulli Sima wehrt sich gegen die Vorwürfe der türkisen Landwirtschaftsministerin. Diese attestierte der Wiener SPÖ zuletzt "Fahrlässigkeit".
Coronavirus: Deutlich weniger Patienten in Wiener Arztpraxen
Wien

Coronavirus: Deutlich weniger Patienten in Wiener Arztpraxen

Telemedizin gibt es inzwischen in fast allen Ordinationen. Mediziner rechnen mit Umsatzeinbußen.
Wien korrigiert Ministerium: Mehr Beatmungsbetten verfügbar
Wien

Wien korrigiert Ministerium: Mehr Beatmungsbetten verfügbar

Insgesamt gebe es in Wien 1.058 Plätze, mehr als ein Viertel seien noch verfügbar. Der Bund hatte zuletzt nur 367 Geräte für ausgewiesen.
THEMENBILD: POLIZEI / VERKEHR / KONTROLLE
Wien

Mehrfach angezeigt: Raser fuhr bei Flucht gegen Hauswand

Der 21-Jährige hatte keinen Führerschein und verweigerte einen Alkomattest.
Erste Apotheke bietet Corona-Schnelltest an
Wien

Erste Apotheke bietet Corona-Schnelltest an

Der Antikörpertest zeigt an, ob man symptomfrei mit dem Virus infiziert war.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times