Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Durch die Nähe im Kindergarten führen einzelne Infizierte schnell zu Clustern (Symbolbild)
Wien

Stufenweise Öffnung der Wiener Kindergärten ab Anfang Mai

Die Stadt Wien fährt die Kinderbetreung Schritt für Schritt wieder hoch. Jetzt liegt ein Stufenplan auf dem Tisch.
Demo in Wien fix: Corona-Zweifler gehen auf die Straße
Wien

Demo in Wien fix: Corona-Zweifler gehen auf die Straße

Eine Initiative will für ein sofortiges Ende der Ausgangsbeschränkungen in Wien auf die Straße gehen.
Ab 15. Mai wieder Parteienverkehr im Wiener Magistrat
Wien

Ab 15. Mai wieder Parteienverkehr im Wiener Magistrat

Die Wiener Verwaltung wird wieder hochgefahren. Mitarbeiter bekommen Masken, Schutzwände aus Plexiglas werden geprüft.
WIEN: MORDPROZESS UM TÖDLICHE STICHE AM PRATERSTERN
Wien

Die Polizei nahm in Favoriten Zeitungskassen-Diebe fest

Zwei Männer wurden nach einer kurzen Fahndung festgenommen.
THEMENBILD: MARIHUAN
Wien

Autofahrer in Hietzing mit Cannabis und Kokain erwischt

Der 23-jährige mutmaßliche Dealer wurde angezeigt.
THEMENBILD: POLIZEIKONTROLLE / FAHRZEUGKONTROLLE / ALKOHOLTEST
Wien

1,48 Promille: 18-jährige Alkolenkerin rammte geparktes Auto

Bei dem Unfall in Wien-Josefstadt wurde am Donnerstag eine Beifahrerin verletzt.
Aprilwetter in Berlin
Wien

Frau erkennt gestohlenes Fahrrad wieder: Diebe "wollten es nur leihen"

Die beiden Jugendlichen aus Wien-Favoriten könnten noch für weitere Diebstähle verantwortlich sein.
Grenzkontrolle
Wien

Lkw-Fahrer auf Drogen flüchtet mit 100 km/h im Ortsgebiet vor Polizei

Nachdem ihm die Schlüssel abgenommen wurden, stieg der Mann dennoch wieder ins Fahrzeug.
Wegen Corona bleiben den Wienrer Fiakern die Kunden aus.
Wien

Stadt Wien schnürt Hilfspaket für Fiakerpferde

Um "ein Wiener Wahrzeichen" zu retten, bezahlt die öffentliche Hand für drei Monate das Futter für die Tiere.
Die Baustelle zwischen Burggasse und Mariahilfer Straße stand im April wegen des Coronavirus kurzzeitig still. 
Wien

Begegnungszone in der Wiener Neubaugasse wird verlängert

Der Abschnitt von der Burggasse bis zur Lerchenfelder Straße wird noch heuer geplant. Ab Mai wird zudem die neue Zollergasse entworfen.
Nachwuchs in Schönbrunn: Flamingo-Küken erkunden die Anlage
Wien

Nachwuchs in Schönbrunn: Flamingo-Küken erkunden die Anlage

Die Rose Flamingos haben 12 Küken zur Welt gebracht. Von der berühmten Farbe sind sie aber noch etwas entfernt.
Fiaker: "Ein Wiener Wahrzeichen steht kurz vor dem Aus"
Wien

Fiaker: "Ein Wiener Wahrzeichen steht kurz vor dem Aus"

Initiative "Pro Fiaker-Kultur" bittet um Spenden. Stadt kündigt indes Hilfspaket für die Traditionsbranche an.
Michael Ludwig: "Wer Erwartungen weckt, muss sie einlösen"
Wien

Michael Ludwig: "Wer Erwartungen weckt, muss sie einlösen"

Wiens Bürgermeister ist verärgert, dass der Bund den Ländern wichtige Entscheidungen in der Corona-Krise über die Medien ausrichtet.
Am Donnerstag werden die nächsten sechs temporären Begegnungszonen eröffnet
Wien

Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer: Eine Frage des Platzes

In der Initiative "Mehr Platz für Wien" engagieren sich Interessierte und Experten. Sie wollen die Verkehrsflächen besser aufteilen.
Messe Wien: Corona-Patienten werden im Schichtbetrieb betreut
Wien

Messe Wien: Corona-Patienten werden im Schichtbetrieb betreut

Erste Erkrankte kommen demnächst in das neu errichtete Betreuungszentrum mit vorerst 880 Betten.
Heuer gibt es im Prater keine Bierzeltstimmung.
Wien

"Gesunder Menschenverstand": Wiener Wiesn wird abgesagt

Im Jahr nach dem Besucherrekord folgt der Tiefpunkt: Das Dirndl- und Lederhosen-Spektakel im Wiener Prater findet nicht statt.
Corona-Begegnungszonen in Wien
Wien

Neue Begegnungszonen ab Donnerstag in Wien

Nachdem die Stadt bereits zahlreiche temporäre Zonen definierte folgen diese Woche sechs weitere Straßen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times