Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die polnische Passagier-Roll-on-Roll-off-Fähre "Jan Heweliusz" wurde 1977 gebaut. Am 14. Jänner 1993 sank das Schiff auf dem Weg von Ystad nach Swinemünde.
Das Geheimnis der "Jan Heweliusz"

Das Geheimnis der "Jan Heweliusz"

Vor 20 Jahren sank die polnische Fähre im Sturm vor Rügen. 54 Menschen ertranken, darunter auch sechs Österreicher. Bis heute ranken sich um das Schiff zahlreiche Spekulationen.
Mallorca

Ferieninsel importiert Müll

Eine Fähre liefert Abfall vom Festland, um die Müllverbrennungsanlage besser auszulasten.
Reddit-Mitgründer

Internet-Aktivist Aaron Swartz ist tot

Der Reddit-Mitgründer und RSS-Co-Autor galt als "Wunderkind". Er wurde 26 Jahre alt.
Zwei Frauen stehen an einer Reling und schauen auf das Meer.
Schiffsunglück

Gedenken an Havarie der Costa Concordia

Vor einem Jahr starben 32 Menschen, als das Kreuzfahrtschiff vor Giglio einen Felsen rammte und sank.
Neu Delhi

Erneut Gruppen-vergewaltigung in Indien

Wieder wurde in Neu Delhi eine Frau von mehreren Männern vergewaltigt. Der Fall weist große Ähnlichkeiten mit der Tat Mitte Dezember auf.
Eine Person hält eine Schlange mit geöffnetem Maul in der Hand.
USA

Florida bläst zur Schlangenjagd

Tierschützer sprechen von einer "grausamen Aktion": Wer das größte Exemplar erlegt, dem winken 1.000 Dollar.
USA

Amerikaner kaufen Waffenregale leer

Vor vielen Geschäften bilden sich Schlangen. Auch die mächtige Waffenlobby NRA erfreut sich regen Zulaufs.
Eine Menschenmenge demonstriert mit einem lila Banner mit der Aufschrift „Nazis blockieren. No Pasaran!“.
Magdeburg

Krawalle bei Demo gegen Neonazis

Bei den Protesten gegen Rechtsextremismus in Magdeburgs Innenstadt kam es laut Polizei vereinzelt zu Ausschreitungen.
Eine Satellitenaufnahme von Peking und Tianjin, die von Dunst bedeckt sind.
Umweltverschmutzung

Smogalarm: Dicke Luft in Peking

Smog, wohin man blickt: Die chinesische Regierung hat erstmals auf die Umweltkrise in Peking reagiert.
Italien

Homosexuelle dürfen Kinder erziehen

Eine historische Entscheidung: Das oberste Gericht spricht Homosexuellen Kindererziehung zu.
Eine Gerichtszeichung zeigt eine Frau am Rednerpult, einen Richter und einen Mann.
USA

Waffenindustrie finanziert Waffenlobby

Prozess gegen Kinoattentäter. 71,1 Millionen Dollar zahlten die Produzenten 2011 der NRA.
Ein älterer Mann mit Brille raucht eine Zigarre.
Savile-Affäre

BBC-Moderator Savile: Missbrauch in 214 Fällen

Ein Untersuchungsbericht der Polizei offenbart das erschreckende Ausmaß des Missbrauchsskandal um BBC-Moderater Jimmy Savile.
Ein langes, niedriges Gebäude mit vielen Fenstern im Abendlicht.
Welt

Ärzte ohne Grenzen in Haiti

Eine Frau hält ein Baby, während ein kleines Mädchen in Schuluniform daneben steht.
Schleppender Wiederaufbau

Haiti: Drei Jahre nach dem Beben

Der Wiederaufbau geht nur langsam voran, die medizinische Versorgung ist immer noch unzureichend.
Schulattentat in Kalifornien

Lehrer verhinderte Blutbad

Bei einer neuerlichen Schießerei in einer US-Schule werden zwei Personen verletzt. Waffenlobby war indes zu Gast im Weißen Haus.
Nächstes Schulattentat in den USA

Nächstes Schulattentat in den USA

Kalifornien: Ein Mitschüler und ein Lehrer verletzt - Täter festgenommen.
Ein Mann mit Helm und Schwimmweste auf einem Fluss vor einer felsigen Landschaft.
Bootstour

Äthiopien-Überfall: Zwei Verdächtige in Haft

Nach dem Raubüberfall wurden zwei Männer festgenommen - im Besitz von Kleidung und Geld der Opfer aus Österreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times