Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine alte Schwarzweißaufnahme einer Treppe mit Werbeplakaten an den Wänden.
120. Geburtstag

Die Rolltreppe im Wandel der Zeit und rund um die Welt

Menschen fahren auf einer Rolltreppe unter einem Schild mit der Aufschrift „Stand on the left please.“.
Das stille Massenverkehrsmittel

Die Rolltreppe im Wandel der Zeit

Früher eine Jahrmarktsattraktion, heute so normal wie das Anknipsen eines Lichtschalters: Die Rolltreppe wird 120.
Die Skyline von Tel Aviv mit mehreren Wolkenkratzern unter einem bewölkten Himmel.
Israel

Explosion in Tel Aviv

Mehrere Menschen sind bei der Autoexplosion verletzt worden.
Welt

Waldbrände in Australien

Ein Kind schöpft Wasser aus einem Erdloch in einer trockenen Landschaft.
Entwicklungsländer

Quecksilber bedroht Millionen Menschen

UNO-Warnung: Giftiges Quecksilber verseucht Gewässer, Luft und Nahrung.
Eine russisch-orthodoxe Kirche mit goldenen Kuppeln unter einer Schneedecke.
Israel

Jerusalem versinkt im Schnee

Ein Schneesturm fegte über Jerusalem.
Ein älterer Mann sitzt in einer Gasse in einer Stadt im Jemen.
Reisewarnungen

Die riskantesten Urlaubsorte der Welt

15 Länder sind brandgefährlich - auf giftige Tiere und Vulkane ist auch zu achten.
Ein verletzter Mann mit Kopfverband wird von Rettungskräften an Land gebracht.
New York

Mehr als 80 Verletzte bei Fährunglück

Die Fähre kollidierte im Süden Manhattans mit einem Anlegesteg.
Nach Raubmord in Äthiopien

Überlebende reisen zurück

Die Österreicher sollen am Donnerstag in der Heimat eintreffen.
Ein Feuerwehrmann steht vor einem großen Waldbrand.
Buschbrände

Leichte Entspannung in Australien

Nach den verheerenden Buschbränden der letzten Tage, spielt das Wetter den Helfern in Karten.
Zwei Taucher schwimmen im Meer vor dem teilweise versunkenen Kreuzfahrtschiff Costa Concordia.
Costa Concordia

Kapitän fühlt sich verfolgt wie Bin Laden

Ein Jahr nach der Havarie finden am Sonntag in Giglio Gedenkfeiern für die 32 Toten statt. Nicht dabei: der Kapitän.
Äthiopien

Vater: „Stephan wäre nicht gefahren“

Der Vater des erschossenen Innviertlers beklagt, dass es keine Reisewarnung gab.
Indien

Guru gibt Opfer Mitschuld an Vergewaltigung

Aufregung herrscht über die Aussage des Religionsführers. Zwei Angeklagte plädieren indes auf nicht schuldig.
Österreicher getötet

Mordermittlung in Äthiopien eingeleitet

Die Leiche des Oberösterreichers soll obduziert werden. Die Überlebenden können in den kommenden Tagen nachhause zurückkehren.
Eine Ölplattform treibt bei stürmischer See vor einer Küste mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Kulluk

Bohrinsel sicher in Hafen angekommen

Die Shell-Bohrinsel "Kulluk" konnte sicher abtransportiert werden - es wurden keine Ölspuren gesichtet.
Ein Flugzeug der Japan Airlines wird auf einem Flughafen abgefertigt.
USA

Boston: Feuer in Boeing-Dreamliner

Nach Angaben der Feuerwehr war eine Batterie explodiert, die Geräte an Bord mit Strom versorgt. Verletzt wurde niemand.
Eine Gerichtsskizze zeigt einen Mann in roter Kleidung neben einem Polizisten.
Gerichtsprozess in USA

Kinoschütze von Aurora ohne jede Regung

Anhörung soll klären, ob James Holmes zurechnungsfähig ist. Er hatte im Juli zwölf Menschen in einem Kino getötet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times