Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Komet PANSTARRS (C/2011 L4) leuchtet über einer Berglandschaft.
C/2011 L4

Komet über Österreich sichtbar

Ab kommender Woche ist der Himmelskörper "C/2011 L4" zu beobachten - mit freiem Auge.
Eine Gruppe von jungen Menschen und ein paar Erwachsene sitzen an einem Tisch bei einer Pressekonferenz.
Damaskus

Austro-Syrer im Gefängnis

Österreich wurde erst nach mehr als zwei Monaten über den Aufenthaltsort von Jamal Orabi informiert.
Ägypten

Waffenschmuggler-Clan entführt britische Touristen

Zwei Touristen sind in Ras Sidr, einem Badeort am Roten Meer, als Geiseln genommen worden.
Ein großes Kreuzfahrtschiff liegt auf der Seite gekippt im Wasser nahe einer felsigen Küste.
Costa Concordia

Fünfjährige fand keinen Platz im Rettungsboot

Bericht: Ein kleines Mädchen hoffte vergeblich auf Hilfe. Kapitän Schettino wird weiter belastet.
Ein Mann mit Bart und blauer Jacke lächelt in die Kamera.
Schweiz/Steiermark

Keine Hoffnung für Basejumper

30-jähriger Extremsportler aus Graz in Schlucht gestürzt. Suche bisher ergebnislos.
Ein Mann mit Bart und dunklem Haar sitzt in einem verzierten Gewand auf einem Thron.
Russland

"Iwan der Schreckliche" bestellte Säureattentat

Geständnis: Solotänzer hat Säureangriff auf Bolschoi-Chef angeordnet.
Briten und Iren im Wettfieber

Afrikaner als Papst oder doch Bono von U2?

Die Buchmacher haben Hochsaison – und führen einen Ghanaer und einen Italiener als Favoriten für das Papstamt. Kardinal Schönborn ist mit einer Quote von 14:1 gut im Rennen, Rockbarde Bono mit 1000:1 krasser Außenseiter.
Ein Motorradfahrer fährt durch eine dichte Wolke von Heuschrecken.
Wie in biblischen Zeiten

Israel kämpft mit Heuschreckenplage

Schäden gehen bereits in die Zehntausende Euro - Ministerium schickt nun "Insektizid-Bomber".
Ein Boot inmitten von Trümmern und Wasser nach einer Überschwemmung.
Fukushima

Die Katastrophe in Zahlen

Ein verheerendes Erdbeben und eine gewaltige Flutwelle führten am 11. März 2011 in Japan zum Atomunfall von Fukushima. Zahlen und Fakten zur Dreifach-Katastrophe, die die drittgrößte Industrienation der Welt überzog.
Eine zerstörerische Welle überschwemmt eine japanische Stadt, schleudert Autos um und beschädigt Gebäude.
Fukushima

Als die Welt den Atem anhielt

Zwei Jahre nach Flutwelle und Reaktorkatastrophe ist nur scheinbar wieder Normalität eingekehrt.
Bolschoi-Chef

Solotänzer gestand Säureattacke

Auch der Angreifer selbst und sein mutmaßlicher Helfer gestanden die Tat.
Reisende mit Gepäck in einer Flughafenhalle.
USA

Taschenmesser zurück ins Handgepäck

Die US-Flugsicherung lässt allerdings weiterhin keine Flüssigkeiten über 100ml zu.
Eine Welt ist nicht genug
Demografie

Eine Welt ist nicht genug

Das Wachstum der Weltbevölkerung kennt offenbar kein oberes Limit - die Vorhersagen sollen weiter verfeinert werden.
Italien

„Ich hatte das Glück, niemals für Sex bezahlen zu müssen“

Berlusconi wehrt sich gegen die Darstellung, es habe ein „System der Prostitution“ in seiner Villa gegeben.
Eine Person in einem Batman-Kostüm steht neben einer anderen Person in einem Flur.
England

„Bradford Batman“ gab sich zu erkennen

Der Mann lieferte Ende Februar einen vermeintlichen Verbrecher bei der Polizei ab und verschwand.
Eine Person in einem Batman-Kostüm steht neben einer anderen Person in einem Flur.
England

"Batman" lieferte Kriminellen ab

Ein kostümierter Mann brachte einen gesuchten Verbrecher zu einer Polizeistation.
Weiße Särge sind mit gelben Blumen geschmückt, der Schatten einer Hand liegt auf einem Sarg.
Geister-Hochzeiten

Chinesen stahlen Leichen aus Gräbern

Um verstorbene Junggesellen nach dem Tod mit Ehefrauen zu versorgen, stahlen vier Männer Frauenleichen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times