Italien Berlusconi soll Ruby hohe Summen gezahlt haben Nach Razzien im Umfeld des Medienzaren verdichten sich die Bestehchungsvorwürfe.
Deutschland Todesschütze von Benno Ohnesorg gestorben Karl-Heinz Kurras erschoss 1967 den deutschen Studenten und löste so eine politische Welle aus.
Deutschland Ohnesorg-Todesschütze Kurras ist tot Die Schüsse Kurras' auf den Studenten lösten die 68er-Proteste aus. Er starb im Alter von 87 Jahren.
Indien Premier versteigert Anzug mit Namens-Schriftzug Narendra Modi hatte mit dem Anzug bei Obama-Besuch für Spott gesorgt. Jetzt wird er zu Geld gemacht.
Italien/Libyen Heuer bis zu 200.000 Flüchtlinge befürchtet IS-Terror-Drohung - Rom verschärft Sicherheit.
Alaska Die Gangster der Meere Immer mehr Pottwal-Gruppen nehmen Fischern den Fang weg – der Schaden ist enorm.
USA Riesiger Feuerball nach Entgleisung von Güterzug Mit Öl beladene Tankwagen gingen im Osten der USA in Flammen auf.
Japan "Mini-Tsunami" nach Erdbeben im Pazifik Behörden gehen von einem Nachbeben des schweren Bebens von 2011 aus. Wellen nur 20 Zentimeter hoch.
Flüchtlingsdramen Mittelmeer: Noch nie war die Lage so dramatisch Ein privater Retter befürchtet, dass heuer noch mehr Menschen in alten Booten flüchten.
Aus Libyen Italien: Mehr als 2000 Flüchtlinge gerettet Wegen der islamistischen Gewalt in Libyen steigt die Zahl der Flüchtlinge an.
Pjöngjang Nordkorea feiert Geburtstag Kim Jong-ils Die Feiern für den verstorbenen Staatschef stehen unter dem Motto "Tag des strahlenden Sterns".
Frankreich Hunderte jüdische Gräber geschändet In Frankreich nehmen antisemitische Angriffe stetig zu.
Protest Nach Mord an Studentin: Türkinnen begehren auf In mehreren Städten wurden demonstriert, nachdem eine junge Frau belästigt und getötet wurde.
Brasilien Schießerei bei Karneval nahe Rio Ein Mann zückte in dem Touristenort Paraty eine Waffe und schoss um sich. Die Folge: Zehn Verletzte.
Tierschutz "Todesfalle": Wale in Neuseeland gestrandet Etwa 60 der Meeressäuger konnten gerettet werden. Warum sie stranden, bleibt ein Rätsel.
Vatikan Die Kurie soll sozialer werden Die Reform des Verwaltungsapparates ist dem Papst ein besonderes Anliegen.