Ohnesorg-Todesschütze Kurras ist tot
Die Schüsse Kurras' auf den Studenten lösten die 68er-Proteste aus. Er starb im Alter von 87 Jahren.
Der frühere Polizist Karl-Heinz Kurras, der im Jahr 1967 bei einer Demonstration in Berlin den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hat, ist deutschen Medienberichten zufolge tot. Er starb bereits am 16. Dezember vergangenen Jahres im Alter von 87 Jahren, wie der Tagesspiegel und der Spiegel am Mittwoch berichteten.
Laut Tagesspiegel starb er in einem Spandauer Krankenhaus und wurde am 15. Jänner anonym bestattet. Er habe zuletzt in einer Plattenbauwohnung in Spandau gelebt und sei schwer krank und pflegebedürftig gewesen, berichtete der Spiegel.
Auslöser für Studentenrevolte
Die tödlichen Schüsse auf
Ohnesorg bei einer Demonstration gegen den persischen Schah am 2. Juni 1967 in
Berlin gelten als einer der Auslöser für die Radikalisierung der Studentenbewegung in
Deutschland.
Kurras wurde 1971 rechtskräftig freigesprochen. 2009 wurde bekannt, dass er SED-Mitglied und
Inoffizieller Mitarbeiter derStaatssicherheit der
DDR war. Ein daraufhin im Fall
Ohnesorg eingeleitetes Ermittlungsverfahren wurde im November 2011 eingestellt.
Kommentare