Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Grasser-Anwälte geben "sensible“ Aufnahmen nicht zurück + 1-2-3-Klimaticket kommt 2021 + CoV: Stimmung in Schweden kippt + Novomatic Thema im Ibiza-U-Ausschuss + Grenzöffnung: Schallenberg erwartet "großen Schritt" zu Italien
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier anmelden.
Was heute wichtig ist
-
Lauschangriff: Grasser-Anwälte geben "sensible“ Aufnahmen nicht zurück. In der Vorwoche sorgte der Lauschangriff im Grasser-Prozess für einen Skandal. Der Präsident des Landesgerichts Wien will, dass die Anwälte die Videodateien zurückgegeben. Das lehnen diese ab (mehr dazu).
-
Ab 2021: Klimaticket startet für ganz Österreich. Ab 2021 wird jedes öffentliche Verkehrsmittel in allen neun Bundesländern für nur 1095 Euro im Jahr genützt werden können (mehr dazu).
-
Schweden: Die Stimmung beginnt zu kippen. Das Land mit zehn Millionen Einwohnern hat eine verhältnismäßig hohe Anzahl an Todesopfern. Chef-Epidemiologe Tegnell gerät immer mehr unter Beschuss. Die Regierung stimmt einer Corona-U-Kommission zu (mehr dazu).
-
Bergamo: Sechs von zehn Bürgern immun; Gros der Neuinfektionen in Wien. Lesen Sie weitere Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie HIER in unserem LIVE-Ticker.
-
Ibiza-Ausschuss: Heute geht’s um die Novomatic. Verdächtige "Preis"-Notizen bei einem Manager aufgetaucht. Derweil rückt das Ibiza-Video wieder einen Schritt näher Richtung Ausschuss (mehr dazu).
-
Grenzöffnung: Schallenberg erwartet "großen Schritt" zu Italien. Österreich könne schon binnen Tagen die Grenzen nach Italien öffnen, "vielleicht schon Mitte dieser Woche", so der Außenminister (mehr dazu).
-
Eine Million Dollar Kaution für Polizist, der George Floyd tötete. Derek Chauvin wurde per Video in einen Gerichtssaal in Minneapolis geschaltet. Die Justiz wirft ihm unter anderem einen "Mord zweiten Grades" vor (mehr dazu).
-
Real-Star Jovic hält sich nicht an Corona-Regeln. Der Serbe postete ein Foto von einer Grillparty, auf dem zu sehen ist, wie er einen Freund umarmte (mehr dazu).
- Warum Costa Rica eines der schönsten Länder Zentralamerikas ist. Qualmende Vulkane, exotische Tierarten, tropische Wälder und sieben Klimazonen. Costa Rica ist zudem eines der umweltfreundlichsten Reiseländer (mehr dazu).
Wetter
Regnerisch, kühl: Von Süden her ziehen Schauer Richtung Österreich - im Tagesverlauf kann sich Regen in den Osten und Westen des Landes ausdehnen. Vereinzelt kommt es zu Gewittern. Im Nordosten zeigt sich die Sonne etwas häufiger, hier regnet es auch kaum. Tageshöchstwerte: 13 bis 23 Grad.
Was über Nacht passiert ist
Aus unserem PLUS-Angebot
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.