Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Seit 1983 sammelt Peter Zeller intensiv fleischfressende Pflanzen.
Österreich

Verschlingende Leidenschaft: Fleischfressende Pflanzen als Hobby

Peter Zeller hat mehr als 250 verschiedene Arten fleischfressender Pflanzen. Was Biene Maja und Butterkäse damit zu tun haben.
Wie die Südafrika-Variante nach Tirol kam: Behörden prüfen heiße Spur
Österreich

Wie die Südafrika-Variante nach Tirol kam: Behörden prüfen heiße Spur

Tirol wird abgeriegelt, 1300 Einsatzkräfte versuchen Ausbreitung der Südafrika-Variante zu bremsen. Aber von wo wurde sie eingeschleppt?
Betreuung radikaler Straftäter: Mehr Staat statt privat?
Analyse

Betreuung radikaler Straftäter: Mehr Staat statt privat?

Auch der Verein Derad ist im Untersuchungsbericht nach dem Terroranschlag in die Kritik gekommen.
Warum es jetzt am schönsten ist, Schloss Schönbrunn zu besuchen
Österreich

Warum es jetzt am schönsten ist, Schloss Schönbrunn zu besuchen

Der Touristenmagnet Schloss Schönbrunn öffnete am Donnerstag wieder die Tore. Touristen fehlten allerdings. Außer Joggern, Studenten und Fremdenführern mit viel Freizeit war fast niemand dort
Ärzte können sich Impfstoff nicht aussuchen
Österreich

Ärzte können sich Impfstoff nicht aussuchen

Ob Mediziner mit Vakzinen von Biontech Pfizer oder Astra Zeneca immunisiert werden, orientiert sich nicht an deren Wünschen, betont der Ärztekammer-Chef.
Warm einpacken beim Spaziergehen, es wird richtig kalt
Österreich

Österreich wird eine Woche lang eisgekühlt

Es bleibt weiterhin frostig. Die Temperaturen sinken nachts auf bis zu minus 25 Grad.
Rotlicht-"Öffnung" sorgt für Verwirrung: Was ist aktuell erlaubt?
Österreich

Rotlicht-"Öffnung" sorgt für Verwirrung: Was ist aktuell erlaubt?

Unterschiedliche Regelungen in Österreich, Prostitution ist trotz Corona aktuell teilweise erlaubt
Europas Bevölkerung soll weiter wachsen
Österreich

Österreich wächst: Wir sind jetzt 8,93 Millionen

Am Jahresbeginn 2021 lebten 32.282 Menschen mehr in Österreich als ein Jahr davor.
Aktuelle Corona-Zahlen: 1.577 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

Aktuelle Corona-Zahlen: 1.577 Neuinfektionen in Österreich

13.846 aktive Fälle. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden zudem 24 neue Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet.
Vordach brach wegen Schneelast zusammen. Zwei Verletzt in Kärnten
Österreich

Vordach brach wegen Schneelast zusammen. Zwei Verletzt in Kärnten

Zwei Frauen wurden leicht verletzt.
++ THEMENBILD ++ CORONA: TIROL / ZILLERTAL
Österreich

Deutschland stuft Tirol als Mutationsgebiet ein; 20 Millionen Corona-Fälle in der EU

13.846 aktive Fälle. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
CORONA: FOTOTERMIN "TESTSTRASSE VOR DER SCHULE" ANL. SCHULÖFFNUNGEN DURCH LOCKERUNGEN
Österreich

Über eine Million Corona-Tests: Lockerungen sorgten für Ansturm

Mit der Lockerung des Lockdowns kamen die verpflichtenden Antigen-Tests für Friseurbesuche und "Nasenbohr"-Tests an den Schulen - die Tendenz ist weiter steigend.
SCHNEEFÄLLE - SALZBURG
Österreich

Westbahnstrecke in Salzburg nach Entgleisung unterbrochen

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr auch im Frühverkehr.
Die Forelle im Ganzen mit Kartoffeln ist ein Klassiker.
Österreich

Frischer Fisch auf dem Fastentisch

Fisch sollte nicht nur zum Wohl des Körpers, sondern auch zum Wohl der Fischzüchter öfters serviert werden.
Wie der Zahlenkrieg um die Südafrika-Mutation entstanden ist
Österreich

Wie der Zahlenkrieg um die Südafrika-Mutation entstanden ist

Die Zahl der Verdachtsfälle in Tirol wächst weiter. Bund und Land haben mit Zahlen Verwirrung gestiftet.
Corona-Hilfen: Nur ein paar sind bisher "Stolz auf Wien"
Österreich

Corona-Hilfen: Nur ein paar sind bisher "Stolz auf Wien"

Die Beteiligungs-GmbH der Stadt Wien kommt nicht aus der Kritik. Wie nun bekannt wurde, hat die Stadt erst vier Unternehmen gerettet. Warum das Instrument an sich gut ist, aber schlecht funktioniert
Ein Gefängnis ist laut Experten kein Ort für Kinder
Österreich

Acht Jahre Haft für Vergewaltigung einer Mitarbeiterin

55-jähriger Angeklagter beteuerte bei Prozess in Salzburg seine Unschuld. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times