Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hochwasser in Passau mit Blick auf die Altstadt.
Österreich

Am Sonntag sind erneut heftige Unwetter möglich

Am Samstag dominiert weitgehend Badewetter, am Sonntag kann es dann wieder ordentlich krachen.
Ein gelbes Schild weist mit einem Pfeil zum Covid-19 Testlokal-Zugang.
Österreich

Große Unterschiede: Die Bezirke mit der höchsten Inzidenz im Überblick

Einige Bezirke stechen bei der 7-Tage-Inzidenz hervor. Hospitalisierungen und Intensivbelegung rückläufig.
Durch PCR-Tests soll die Quarantäne der Pflegerinnen verkürzt werden
Österreich

Kostenlose PCR-Tests bald auch bei niedergelassenen Ärzten

Eine entsprechende Vereinbarung der Ärztekammer mit Sozialversicherung und Ministerium wurde abgeschlossen.
Viele offene Fragen rund um den Wolf.
Österreich

Abschuss als letzter Ausweg: Fonds für Schutz vor Wölfen gefordert

Kärntner Grüne schätzen Kosten für die Maßnahme auf 20 bis 30 Millionen Euro in zwei Jahren.
Ein Reh steht in einem grünen Feld.
Österreich

Amtsbekannter Rehbock attackierte Frauen in Tirol

Eine 23-Jährige wurde bei dem Angriff durch das Geweih des Tieres verletzt und musste ins Spital.
Eine Ärztin und eine Person im Schutzanzug stehen vor einem Diagramm, das steigende Zahlen zeigt.
Österreich

392 Neuinfektionen in Österreich

Zudem wurde ein neuer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gemeldet.
Gartlehner bei einer Rede mit einer FFP2-Maske in der Hand.
Österreich

Kein Sommer wie damals: Epidemiologe spricht sich für Masken-Rückkehr aus

Gerald Gartlehner von der Donau-Uni Krems hält die Rückkehr der Maske im Innenraum für notwendig. Er gibt aber auch Entwarnung.
Blick auf die belebte Maria-Theresien-Straße in Innsbruck mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Österreich

Corona-bedingte Wirtschaftskrise traf Tirol 2020 am härtesten

Bruttowertschöpfung schrumpfte gegenüber 2019 um 9,2 Prozent. Besonders schlecht ging es auch Salzburg und der Steiermark.
Ein Paar zieht einen Wagen mit Strandliegen an einem sonnigen Strand entlang.
Österreich

Deutsche stufen Spanien als Hochrisiko-Gebiet ein + Nächster Impfstoff für Teenager zugelassen

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
LIVE
Eine Frau mit Brille spricht bei einer Veranstaltung in ein Mikrofon.
Analyse

Im Straßenbau-Konflikt mischen die Bundesländer kräftig mit

Der Druck auf die grüne Infrastrukturministerin trifft auch die Kanzlerpartei.
Ein steiler, felsiger Berg unter einem blauen Himmel.
Österreich

Namen von Kletterrouten in Wiener Hausbergen sorgen für Kontroversen

Anspielungen auf rechtes Gedankengut. Naturfreunde fordern Änderung.
Bernhard Ebner in einem Gespräch, gefilmt mit einer Kamera.
Interview

„35.000 Autos im Stau sind auch nicht umweltverträglich“

ÖVP-NÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner über den Straßenbau-Stopp
Salzburg: Aufräumarbeiten in Hallein nach Unwetter.
Österreich

Dosenbrot und Toilettenbeutel: Was braucht man im Katastrophenfall?

Die Sicherheitsprodukte des Zivilschutzes und was man in Notsituationen wirklich zu Hause haben sollte.
Eine Person erhält einen Corona-Test mit einem Tupfer.
Österreich

In welchen Bundesländern es bereits kostenlose PCR-Tests gibt

Ob Gurgeltest oder Abstrich - immer mehr Bundesländer bieten die verlässlichen PCR-Tests gratis an.
Eine Nahaufnahme einer roten Ampel.
Österreich

Corona-Ampel: Salzburg schnuppert an Rot

Einzig im Burgenland bleibt die Lage stabil, in den restlichen Bundesländern geht es mit den Infektionszahlen nach oben.
Ein ÖAMTC-Notarzt-Hubschrauber führte die Bergungen durch
Österreich

Angst vor Bergekosten: Schwerverletzter flüchtet vor Rettern

Rund 3.500 Euro kostet eine Hubschrauberbergung im alpinen Gelände. Doch was passiert, wenn der Versicherungsschutz fehlt?
Eine Person hält eine Pappschale mit mehreren Spritzen.
Österreich

Intensivmediziner richten Impf-Appell an Bevölkerung

"Impfung gegen heimtückische Krankheit ist lebenswichtig." Nur durch Immunisierung kann vierte Welle wegen hochansteckender Delta-Variante verhindert werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times