Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person steht nachts in einem reißenden Fluss.
Österreich

Auf Sandbank in Salzburg eingeschlafen: Urlauber gerettet

Der 28-Jährige war eine Nacht mitten im Fluss. Er war offenbar alkoholisiert.
Eine Ärztin und eine Person im Schutzanzug stehen vor einem Diagramm, das steigende Zahlen zeigt.
Österreich

505 Neuinfektionen in Österreich

Zudem gibt es einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Die Motorhaube eines roten Feuerwehrfahrzeugs mit Blaulicht.
Österreich

Nordmazedonien: Feuerwehren aus NÖ und Steiermark unterstützen

120 Einsatzkräfte zur Bekämpfung von Waldbränden unterwegs.
Ein Bagger steht inmitten einer Schlammlawine in einer grünen Berglandschaft.
Österreich

Mure in Vals in Tirol abgegangen

Da eine Mure die Straße verlegt hat, ist das hintere Valsertal derzeit nicht erreichbar.
Zwei Sanitäter schieben eine Patientin auf einer Trage in die Notaufnahme.
Österreich

Lieber Covid als Spritze: Gefährlicher Trend in Frankreich

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
LIVE
Ein Forstwirtschaftsbetrieb mit Baumstämmen und einem gelben Kran vor einem bewaldeten Hang.
Österreich

Borkenkäfer zerstört Lawinenschutz: Kärntner Gemeinden bedroht

In Kärnten kommt es heute zu einem Krisengipfel. Der Borkenkäfer hat in neun Gemeinden den Schutzwald zerstört, mancherorts unwiederbringlich.
Eine Gruppe Wanderer steht an einem Wegweiser auf einer Bergwiese.
Jahrestreffen

Bürgermeisterinnen wollen nicht bloß „Ersatz“ sein

Gemeindechefinnen klagen über schlechte soziale Absicherung
Ein beleuchtetes Riesenrad und ein Pavillon ziehen Menschenmengen bei Nacht an.
Österreich

Frequency-Festival abgesagt, aber Volksfest-Gaudi im Land

In Krems erwartet man über 100.000 Besucher, die Wiener Wiesn wurde hingegen abgesagt.
Ein durch ein Unwetter zerstörtes Bauernhaus mit einem weißen Auto davor.
Österreich

Starker Regen: Warnung vor Überflutungen und Muren

Laut Katastrophenschutz des Landes Salzburg sind lokale Muren und Überflutungen möglich.
Eine Gerichtszeichnung zeigt einen Zeugen vor einer Jury.
Österreich

Der ewige Streit um den Einsatz von Laienrichtern

Geht es um Mord oder Hochverrat, entscheiden im Gericht Geschworene. Das geht nicht immer gut.
Ein blauer Gecko ruht auf einem Ast vor einer Baumrinde.
Österreich

Seltene Echsenart zieht in den Salzburger Zoo ein

Der Himmelblaue Zwergtaggecko gilt als vom Aussterben bedroht.
Ein entgleister Zug liegt teilweise in einem Fluss, während Rettungskräfte am Ufer stehen.
Österreich

Murtalbahn: Bergung des verunglückten Zugs am Freitag

Für die Bergung des 32 Tonnen schweren Triebfahrzeugs muss die Strecke den ganzen Tag gesperrt werden.
Eine Ärztin und eine Person im Schutzanzug stehen vor einem Diagramm, das steigende Zahlen zeigt.
Österreich

592 Neuinfektionen in Österreich

Zudem gibt es zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Porträt einer Frau mit Brille vor dem Schriftzug „Kurier Kommentar“.
Mein Mittwoch

Von sensiblen Eierschwammerln und geheimen Plätzen

Die Eierschwammerl hatten es heuer schwer. Seien Sie darum umsichtig im Umgang mit ihnen
Menschen steigen eine Treppe hinauf, die mit COVID-19-Impfhinweisen bemalt ist.
Österreich

592 Neuinfektionen + Großbritannien setzt Ö auf "grüne Liste"

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Ein Mann mit Maske läutet eine Glocke vor dem „Haus für Mozart – Felsenreitschule“ in Salzburg.
Österreich

Tourismus ist wieder auf der Überholspur: "Bester Juli seit Bestehen"

Die Branche trotzt Corona. Einige Unternehmer berichten vom besten Sommer aller Zeiten. Die Stadt Salzburg wird von den Festspielen gepusht
Ein Mann mit Badekappe und Schwimmbrille schwimmt in der Donau in Wien.
Österreich

Ein Professor schwimmt gegen die Donauverschmutzung

Im Frühling 2022 will Andreas Fath die Donau durchschwimmen, um auf die Verschmutzung durch Mikroplastik aufmerksam zu machen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times