Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Polizist regelt den Verkehr auf einer Straße.
Österreich

2-G: So kontrolliert die Polizei in Kärnten

Lokalaugenschein in Kärnten: Polizei kontrolliert im Verkehr auch 2-G-Status.
Eine medizinische Fachkraft bereitet eine COVID-19-Impfung vor.
Österreich

So viele Erstimpfungen wie seit Anfang Juli nicht mehr

Vorige Woche gab es 128.000 Erststiche in Österreich. Oberösterreich holt langsam auf, ist aber immer noch Schlusslicht.
Lindwurmbrunnen in Klagenfurt, dahinter Rathaus.
Österreich

Corona-Maßnahmen: Kärnten zieht die Zügel an

FFP2-Maskenpflicht wird ab Freitag ausgeweitet. Verlängerung der Übergangsfrist für 3G am Arbeitsplatz wird gefordert.
Die Mariahilfer Straße in Wien mit Geschäften und Passanten an einem trüben Tag.
Österreich

Kaum Kontrollen, mehr Masken: Viel los am ersten Lockdown-Tag

Seit Montag dürfen Ungeimpfte zum Beispiel nicht mehr in Einkaufszentren. Kontrolliert wird das aber nur stichprobenartig.
Detailansicht der roten Karosserie eines Steyr-Feuerwehrautos.
Österreich

Unbekannte setzten obersteirisches Geschäftszentrum unter Wasser

Insgesamt sind 3.000 Liter Wasser ausgeflossen - großer Sachschaden.
Ein rotes Feuerwehrauto mit der Aufschrift „FEUERWEHR“.
Österreich

A9: Umgekippter Lkw legte Verkehr für Stunden lahm

Verkehrsunfall ereignete sich um 6 Uhr früh. Die Bergung des Lkw dauerte bis gegen Mittag.
Ein Saxophonspieler tritt vor einem belebten Restaurant im Freien auf.
Österreich

Nachtgastro will Hilfen: "Wirtschaftlicher Totalschaden"

Unterstützungspaket für Branche und „runder Tisch“ mit Köstinger, Blümel, Mückstein gefrodert. Ratzenberger findet Polit-Widersprüche verstörend: "Brauchen klare Ansagen."
Ein rotes Blinklicht und der Schriftzug „Polizei“ auf einem Polizeiauto.
Österreich

Rauferei auf der Bundesstraße: Bursch schwer verletzt

17-Jähriger stieß Kontrahent (16) nieder und trat ihm mehrmals gegen Bauch und Oberkörper. Autofahrer konnte rechtzeitig anhalten.
Eine Ärztin und eine Person im Schutzanzug stehen vor einem Diagramm, das steigende Zahlen zeigt.
Österreich

Erneut neuer Rekordwert an Neuinfektionen am Montag

11.889 Neuinfektionen. 40 neue Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Auf einer Autobahn wird vor einem Stau gewarnt.
Österreich

Die Lage im Morgenverkehr

Es staut auf der A1, A23, A22 und in Wien. Unfall auf der A8.
Eine Frau erhält eine Impfung in den Oberarm.
Österreich

Med Uni-Rektor für 1.000 Euro Impfbonus

Sollte das nicht wirken, wäre Hellmut Samonigg für zeitlich befristete Impfpflicht.
Ein Schild an einer Tür fordert dazu auf, eine FFP2-Maske zu tragen.
Österreich

Schallenberg: Kein weiterer Corona-Gipfel am Mittwoch + Montags-Rekordwert

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Ein Auto fährt auf einer Straße mit Windrädern im Hintergrund.
Österreich

Die Woche bringt großteils trübes Herbstwetter

Der Beginn der Woche wird vor allem in den Tälern und Becken nebelig. Ab Mittwoch wird es dann regnerisch.
Ein Skifahrer fährt an einem sonnigen Tag eine schneebedeckte Piste hinunter.
Österreich

Was der Winterurlaub (noch) zu bieten hat

Es wird wieder kein Winter wie damals, über allem schweben die Corona-Regeln. Im Gegensatz zu 2020 startet die Saison zum gewohnten Zeitpunkt.
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Einkaufszentrum.
Österreich

Corona-Ampel-Experten erwarten "kaum Effekt" von Teil-Lockdown

Maßnahmen auch schwer umsetzbar. Impfdurchbrüche vor allem bei früh Geimpften.
Eine Frau geht mit Einkaufstüten die Kärntner Straße in Wien entlang.
Österreich

"Lockdown für Ungeimpfte" betrifft rund zwei Millionen Menschen

Geimpfte, Genesene und Kinder vom Lockdown ausgenommen. Betroffene aber nicht exakt zu berechnen.
Ein Einsatzfahrzeug ist mit der Aufschrift Polizei versehen.
Österreich

17-jähriger Kärtner in Graz von Räuber mit Messer verletzt

Der Täter flüchtete ohne Beute. Das Opfer erlitt Schnitt- und Stichverletzungen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times