Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
ARCHIVBILD: GTI-TREFFEN AM WÖRTHERSEE
Österreich

"Lex GTI-Treffen": Exekutive verstärkt Kampf gegen Lärm und Gestank

Rauchende Reifen, dröhnende Auspuffe: Dagegen hat die Exekutive künftig bessere Werkzeuge.
Drei eingeschlossene Forscher aus Salzburger Höhle befreit
Österreich

Drei eingeschlossene Forscher aus Salzburger Höhle befreit

Schmelzwasser hatte den Polen den Rückweg versperrt. Am Freitagabend konnten sie die Höhle verlassen, sie sind wohlauf.
Transit - Berlin strebt "einvernehmliche Lösung" mit Österreich an
Österreich

Transit - Berlin strebt "einvernehmliche Lösung" mit Österreich an

Deutsches Verkehrsministerium äußerte sich auf Anfrage nicht zu Vorschlag zur Erhöhung von Lkw-Maut
Symbolbild
Corona-News

Lockerungen ab Samstag. Was nun wo gilt + 31.166 Neuinfektionen

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Feature rote Ampeln
Österreich

Corona-Ampel: Kommission hält Öffnungen für "vertretbar"

Allerdings sollten sie bei Bedarf schnell zurückgenommen werden können. Österreich bleibt knallrot.
Steirer Polizei 110.000 Stunden im Demo-Einsatz
Österreich

Steirer Polizei 110.000 Stunden im Demo-Einsatz

Die Polizei rückte im Vorjahr zu 400 Demonstrationen und Versammlungen gegen Corona-Maßnahmen aus. Es gab rund 2.800 Anzeigen.
In 273 Tiroler Gemeinden wird am 27. Februar gewählt
Österreich

Tirol: Wo die Wahl vor der Wahl entschieden ist

Bei den Kommunalwahlen am 27. Februar steht in 113 Gemeinden der Bürgermeister bereits vor dem Urnengang fest. In vierzig davon findet sich zudem nur eine Liste auf dem Stimmzettel
Tausende Menschen warten im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos
Österreich

Polizei will Handys von Flüchtlingen durchsuchen

Die Asylzahlen steigen stark. Die Polizei greift deshalb nun auf ein Gesetz aus der Kickl-Ära zurück.
Zuhältereiprozess in Innsbruck: Verhandlung wegen Zeugen vertagt
Österreich

Zuhältereiprozess in Innsbruck: Verhandlung wegen Zeugen vertagt

Rumänische Staatsbürger und eine Österreicherin sollen Frauen zwischen 2018 und 2021 der Prostitution zugeführt haben.
Verkehrshölle Brenner
Österreich

Neue EU-Mautregelung speziell für Österreich eine "Enttäuschung"

Keine Entlastung entlang der Brenner-Autobahn zu erwarten, Bundes- und Landespolitik sieht Beschluss gegen Österreich als "Sackgasse"
"Illegale Wolf-Abschüsse": Uni wehrt sich gegen "Fake News" von Tierschützer
Österreich

"Illegale Wolf-Abschüsse": Uni wehrt sich gegen "Fake News" von Tierschützer

Aussage von VGT-Obmann Martin Balluch führt zu Richtigstellung der Vetmeduni Wien. Auch die Jägerschaft ist irritiert.
30.914 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

30.914 Neuinfektionen in Österreich

Zudem gibt es 32 neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19-Infektionen.
Komplexitätsforscher Peter Klimek
Österreich

Öffnungen für Komplexitätsforscher Klimek vertretbar

Aufpassen sollte man, was die Signalwirkung der Lockerungen betrifft. Tituliere man das als "Freedom Day" und nicht als Aussetzen von Maßnahmen, könne das zum Problem werden.
Novavax-Impfstoff muss noch zugelassen werden
Corona-News

Novavax startet kommende Woche + Ende der Gratis-Corona-Tests bereits im März?

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Feature rote Ampeln
Österreich

Corona-Ampel leuchtet weiter knallrot, Trend minimal rückläufig

Auch wenn man auf eine neue Bewertung umgestellt hat, die niedrigere Risikozahlen zur Folge hat, bleibt die Ampel weiter knallrot.
Knochenspürhund schlug bei früherem NS-Lager an
Österreich

Knochenspürhund schlug bei früherem NS-Lager an

Auf dem Areal war ab 1941 eines der größten NS-Zwangsarbeiterlager in Graz.
Gemeinnützige Bauträger orten Immobilien-Blase in Tirol
Österreich

Gemeinnützige Bauträger orten Immobilien-Blase in Tirol

Anleger haben die Preise für Gründe und Immobilien in lichte Höhen getrieben. Das und die gestiegenen Baukosten machen gemeinnützigen Wohnbauträgern zu schaffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times