Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 288 289 290 ... 589
Neues Online-Service: Aktuelles Segel- und Badewetter für Alte und Neue Donau.
Österreich

Badeunfälle: Zwei Kinder und ein Mann gerettet

Bub in Wien reanimiert, ebenso Elfjährige am Wörthersee. 80-Jähriger nach Badeunfall auf Intensivstation.
Detailansicht einer Tür eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Österreich

Speed und Kokain: Polizei hob Drogenbande im Pinzgau aus

Vier der 13 Großteils jugendlichen Verdächtigen wurden verhaftet Auch ein Raub mit Schusswaffe konnte aufgeklärt werden.
Ein Feuerwehrauto löscht ein brennendes Haus mit einem Wasserstrahl aus einem Drehleiterwagen.
Österreich

Neuerliche Gewitter: Zehntausende Blitze in ganz Österreich

Millionenschaden in der Landwirtschaft. Auch der Zugverkehr war betroffen, Autobahn gesperrt. In der Steiermark brannte ein Dachstuhl, vermutlich wegen eines Blitzeinschlages.
Manchmal müssen Blitze auch geködert werden.
Österreich

"So viel Glück hab ich nie mehr": Landwirt überlebte Blitzschlag

33-jähriger Kärntner erlitt nur leichte Verletzungen. Er war auf einer Schafweide, als das Unwetter begann.
Eine Gruppe von Menschen, darunter ein Sanitäter, posiert mit zwei Babys und einem Teddybär für ein Foto.
Österreich

Baby Magdalena hatte es eilig: Geburt mitten am Parkplatz

Mutter spricht über Geburt, die im Auto stattfinden musste. Für die Rot-Kreuz-Helferin war es die erste Geburt im Dienst.
Ein leuchtendes Schild mit der Aufschrift „Notarzt“.
Österreich

Tirol: Zwölfjähriger Biker verletzte sich bei Kollision mit Pkw schwer

Der Jugendliche war mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs. Wie es zu dem Unfall kam, war zunächst unklar.
Ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Greinsfurth sägt einen umgestürzten Baum auf einer Straße mit einer Kettensäge.
Österreich

Stromausfälle und umgestürzte Bäume: Sturm forderte die Feuerwehr

Besonders heftig war das Unwetter in Tirol. Aber auch im Osten des Landes rückten die Einsatzkräfte hunderte Male aus.
Im September 2023 war Teichtmeister (45) wegen des Besitzes und der Herstellung pornografischer Darstellungen Minderjähriger zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden.
Österreich

Teichtmeister: Strafrahmen könnte ausgeweitet werden

Staatsanwaltschaft begründet Unterbringungsantrag mit psychiatrischem Gutachten. Ihm werden schwerwiegende und nachhaltige psychische Störung attestiert.
Blaulicht auf dem Dach eines Fahrzeugs bei regnerischem Wetter.
Österreich

Österreicherin in Italien vergewaltigt: Verdächtiger streitet Tat ab

Die 18-Jährige berichtete der Polizei, in einem Lokal im Zentrum von Como von einem jungen Mann missbraucht worden zu sein.
Reisende stehen an einem Check-in-Schalter von Austrian Airlines am Flughafen an.
Österreich

Auch Klagenfurt gibt grünes Licht für Rückübernahme von Flughafen

Die Mandatare aller Parteien stimmten den entsprechenden Punkten zu. Das Land hatte 3,24 Mio. Euro zum Rückkauf der Anteile bezahlt.
Ein Holzhaus mit Balkonen steht auf einem bewaldeten Hügel.
Österreich

Vergoldeter Grundstücksdeal: Polit-Streit um Immobilien-Projekt

Ein Investor verspricht den Erhalt einer alten Villa auf seinem Grund. Dafür will er für die Bebauung des Hangs eine massive Erhöhung der Nutzfläche von der Stadt.
Zwei Männer mit Schiebermützen sitzen in einem bemalten Pappauto.
Österreich

Verstehen tut man halt nix: Warum Österreich das unfreundlichste Land ist

In Österreich findet man laut einer neuen Studie kaum Freunde – das liegt auch an der (schwierigen) Sprache.
Der Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.
Österreich

Wanderer stürzte in Tirol 150 Meter in den Tod

Ein 67-Jähriger rutschte auf einem ausgesetzten Grat ab. Eine Bergsteigerin fand die Leiche des Mannes.
Schattenrisse von zwei Personen, die sich offenbar streiten.
Österreich

Vergewaltigungen in Linz und Prag: Verdächtiger festgenommen

Eine junge Frau wurde bei einem Festival in Prag missbraucht. Vor drei Jahren soll derselbe Mann eine Obdachlose in Linz vergewaltigt haben.
Beschlagnahmte Waffen, Uniformen und Nazi-Devotionalien auf einem Tisch ausgebreitet.
Hintergrund

Wie die braune Mafia im Blickfeld der Polizei seit Jahren ungestört werkt

Nach riesigem Waffenfund bleiben alle Verdächtigen in U-Haft. Zumindest vier sind bekannte Nazis vom Objekt 21. In OÖ wird dies kleingeredet.
Ein Wolf schaut neugierig hinter einem moosbewachsenen Baum hervor.
Österreich

Zwei Wölfe dürfen in Tirol jetzt geschossen werden

Die Abschussverordnung gibt es nach einer möglichen Wolfssichtung im Mittelgebirge.
Ein Wolf reißt sein Maul weit auf.
Österreich

Abschuss von "Problemwölfen" auch in Vorarlberg gefordert

"Naturromantik und Ideologien gefährden unsere Land- und Alpwirtschaft", kritisiert Christian Gantner, Agrarlandesrat in Vorarlberg.
1 ... 288 289 290 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times