Österreich/Deutschland Wiener Fahrradkurier wegen Internetbetrugs in Railjet festgenommen Der Mann hatte Waren zum Verkauf angeboten, diese aber nie geliefert. Der gebürtige Deutsche arbeitete zuletzt als Fahrradkurier in Wien.
Interview Historiker: "Der Islam wird nach anderen Kriterien beurteilt" Heiko Heinisch ist Historiker und Islam-Experte. Er spricht sich klar gegen das Kopftuch in der Schule aus und warnt vor muslimischer Abkapselung in unserer Gesellschaft.
Oberösterreich Ehefrau erstochen: Es bleibt bei lebenslang Der Berufungssenat sah eine heimtückische, akribisch geplante und besonders grausame Tat.
Rauchverbot Lokale in Malls brauchen keine abgetrennten Nichtraucherräume Der Verwaltungsgerichtshof korrigierte eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wien.
Vorarlberg Radfahrer lag tot im Straßengraben Ein Spaziergänger fand 36-Jährigen. Eine Obduktion soll Todesursache klären.
Österreich Autos beschädigt: Asylwerber will in Heimat zurück Der Somalier will in seine Heimat zurück und wurde deshalb kriminell.
Auswertung Schulschwänzen kann für die Eltern teuer werden In der Steiermark stiegen die Geldbußen. In Kärnten saßen Eltern deshalb öfter im Gefängnis.
Oberösterreich Disco von Polizei mitten in der Nacht geräumt Hunderte Gäste mussten das Lokal in Wels wegen gravierenden Mängeln und Missständen verlassen. Der Betreiber will am Samstag wieder aufsperren.
Kärnten Wörthersee: Erste GTI-Fans waren schon da Die 36. Auflage der kultigen Veranstaltung für Autoliebhaber startet in rund zwei Wochen
Verkehr Öffentliches Pendeln ist Frauensache Wer Teilzeit arbeitet, fährt meist öffentlich, ist dabei jedoch oft länger unterwegs als Vollzeitbeschäftigte.
OberÖsterreich Erinnerung an das Ende der NS-Gräuel KZ Ebensee: Gedenkstein für einen unermüdlichen Zeitzeugen.
Steiermark Flüchtlinge als blinde Passagiere auf Lkw-Radachsen unterwegs Die beiden Männer aus Nordafrika stellten Asylanträge.
Salzburg Lkw blockierte Straße: Schüler verpassten beinahe Matura Schulbus steckte nach Unfall im Stau. Um die Prüfung nicht zu verpassen, überwanden sie zu Fuß die Ölsperre und fuhren mit Taxis weiter.
Soziales Pflegemisere: Fördergelder nur bei Qualitätsstandards Ex-Rechnungshof-Präsident Moser kritisiert säumige Politik
Verschärfung Politik verbannt Gras aus Shops Immer mehr kauften medizinisches Cannabis in speziellen Hanfshops. Ministerium schließt Schlupfloch.
EU-Herkunftsschutz Hopfen, aber nicht Malz verloren Slowenien ließ Begriff schützen. Steirisches Bier gibt es trotzdem.
Kärnten Umfrage: FPÖ in Kärnten nahe 30 Prozent SPÖ gab als erste Landespartei Studie zum Urnengang 2018 in Auftrag. BZÖ liegt hier bei null Prozent.