Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wiener Fahrradkurier wegen Internetbetrugs in Railjet festgenommen
Österreich/Deutschland

Wiener Fahrradkurier wegen Internetbetrugs in Railjet festgenommen

Der Mann hatte Waren zum Verkauf angeboten, diese aber nie geliefert. Der gebürtige Deutsche arbeitete zuletzt als Fahrradkurier in Wien.
Mehrere Frauen tragen bunte Kopftücher.
Interview

Historiker: "Der Islam wird nach anderen Kriterien beurteilt"

Heiko Heinisch ist Historiker und Islam-Experte. Er spricht sich klar gegen das Kopftuch in der Schule aus und warnt vor muslimischer Abkapselung in unserer Gesellschaft.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Oberösterreich

Ehefrau erstochen: Es bleibt bei lebenslang

Der Berufungssenat sah eine heimtückische, akribisch geplante und besonders grausame Tat.
Eine Hand hält eine brennende Zigarette.
Rauchverbot

Lokale in Malls brauchen keine abgetrennten Nichtraucherräume

Der Verwaltungsgerichtshof korrigierte eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wien.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Vorarlberg

Radfahrer lag tot im Straßengraben

Ein Spaziergänger fand 36-Jährigen. Eine Obduktion soll Todesursache klären.
Eine Hand öffnet eine Tür zu einem Raum, in dem eine Person auf einem Stuhl sitzt.
Österreich

Autos beschädigt: Asylwerber will in Heimat zurück

Der Somalier will in seine Heimat zurück und wurde deshalb kriminell.
Eine junge Frau sitzt nachdenklich auf einer Parkbank neben ihrem Rucksack.
Auswertung

Schulschwänzen kann für die Eltern teuer werden

In der Steiermark stiegen die Geldbußen. In Kärnten saßen Eltern deshalb öfter im Gefängnis.
Eine Menschenmenge steht vor einem Gebäude, umgeben von Polizisten.
Oberösterreich

Disco von Polizei mitten in der Nacht geräumt

Hunderte Gäste mussten das Lokal in Wels wegen gravierenden Mängeln und Missständen verlassen. Der Betreiber will am Samstag wieder aufsperren.
Ein getunter Pickup fährt an einer Menschenmenge vorbei, die an einer Tankstelle steht.
Kärnten

Wörthersee: Erste GTI-Fans waren schon da

Die 36. Auflage der kultigen Veranstaltung für Autoliebhaber startet in rund zwei Wochen
Menschen mit Kinderwagen steigen in eine Straßenbahn ein.
Verkehr

Öffentliches Pendeln ist Frauensache

Wer Teilzeit arbeitet, fährt meist öffentlich, ist dabei jedoch oft länger unterwegs als Vollzeitbeschäftigte.
Ein älterer Mann in gestreifter Kleidung legt Blumen an einem Denkmal nieder.
OberÖsterreich

Erinnerung an das Ende der NS-Gräuel

KZ Ebensee: Gedenkstein für einen unermüdlichen Zeitzeugen.
Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen.
Steiermark

Flüchtlinge als blinde Passagiere auf Lkw-Radachsen unterwegs

Die beiden Männer aus Nordafrika stellten Asylanträge.
Ein umgestürzter Lastwagen wird von der Feuerwehr St. Johann geborgen.
Salzburg

Lkw blockierte Straße: Schüler verpassten beinahe Matura

Schulbus steckte nach Unfall im Stau. Um die Prüfung nicht zu verpassen, überwanden sie zu Fuß die Ölsperre und fuhren mit Taxis weiter.
Eine ältere Frau sitzt in einem Rollstuhl und blickt aus dem Fenster.
Soziales

Pflegemisere: Fördergelder nur bei Qualitätsstandards

Ex-Rechnungshof-Präsident Moser kritisiert säumige Politik
Eine Frau arbeitet in einem Gewächshaus voller Cannabispflanzen.
Verschärfung

Politik verbannt Gras aus Shops

Immer mehr kauften medizinisches Cannabis in speziellen Hanfshops. Ministerium schließt Schlupfloch.
Ein Bierkrug mit Schaum steht neben einem Korb voller Hopfen und Weizenähren.
EU-Herkunftsschutz

Hopfen, aber nicht Malz verloren

Slowenien ließ Begriff schützen. Steirisches Bier gibt es trotzdem.
Zwei Männer geben sich die Hand, während zwei Frauen im Hintergrund zusehen.
Kärnten

Umfrage: FPÖ in Kärnten nahe 30 Prozent

SPÖ gab als erste Landespartei Studie zum Urnengang 2018 in Auftrag. BZÖ liegt hier bei null Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times