Österreich KZ Mauthausen: Das Gedenken an das Grauen Im Konzentrationslager und seinen Nebenlagern waren rund 200.000 Menschen inhaftiert. Jedes Jahr im Mai wird der Befreiung durch die US-Armee gedacht.
Österreich Todeserklärungen: Wenn es keine Lebenszeichen mehr gibt 30 bis 40 Menschen werden jährlich für tot erklärt. Selten scheint gewiss, was mit ihnen passiert ist wie etwa im Fall des verschollenen Norbert Raidl.
Österreich So viel Schnee liegt noch auf der Großglockner Hochalpenstraße Am Hochtor auf 2.504 Metern erfolgte der jährliche Durchstich auf der Großglockner Hochalpenstraße.
Österreich Spätfrost: 56 Million Euro Schaden im Obst- und Weinbau Teilweise kam es in den vergangenen zwei Wochen zu Totalausfälle im Obst- und Weinbau. Die Steiermark ist am stärksten betroffen.
Österreich 11.226 verletzt oder getötet: Rekord bei Fahrrad- und E-Scooter-Unfällen Der Anteil an Alkoholunfällen ist mit 7,5 Prozent auf dem zweithöchsten Wert seit 1992.
Österreich 60 Straftaten in drei Bundesländern: 20-köpfige Bande verantwortlich Es entstanden rund 300.000 Euro Schaden. Auf das Konto der Rumänen soll auch ein Überfall auf einen Juwelier im Bezirk Amstetten gehen.
Österreich Lotto: Nach einem Jahr winkt wieder einmal ein Sechsfachjackpot In der Geschichte des Lottos gab es bisher nur elf Sechsfachjackpots. Nun ist es wieder so weit.
Österreich IS-Anschlagspläne auf Fußball-EM: Drohnen könnten Sprengstoff auf Fans abwerfen Stadien, aber auch Fan-Zonen, gelten laut Sicherheitsexperten als mögliche Anschlagsziele. Fünf Länder sind dabei besonders gefährdet, darunter auch Österreich.
Österreich Prozess gegen Lorenz K.: Aus dem IS-Teenager ist ein radikalisierter Mann geworden Die Stimmung ist hitzig, zwischen Staatsanwalt und Verteidiger gab es Schreiduelle.
Österreich Bei Kindern und Jugendlichen: Erpressungen mit Nacktfotos nehmen zu Immer öfter werden junge Menschen im Internet mit Nacktfotos erpresst. Sextortion nennt sich die Bedrohung im digitalen Raum.
Österreich Das Hitzepflaster vor dem Kletterzentrum: "Dieser Platz ist ein Wahnsinn" Das Kletterzentrum Innsbruck soll ausgebaut werden. Gestaltungsbeirat drängt auf Begrünung des asphaltierten Vorplatzes.
Österreich Schul-Workshops zur Extremismusprävention künftig auch übers AMS Seit April 2022 wurden österreichweit über 3.000 Workshops abgehalten.
Österreich René Benkos schwerer Gang: Sein erster Auftritt nach der Mega-Pleite Am Landesgericht Innsbruck war die erste Tagsatzung im privaten Insolvenzverfahren des Unternehmers anberaumt. 30 Gläubiger haben 2,016 Milliarden Euro Forderungen angemeldet.
Österreich Pflegeskandal: KURIER-Leser helfen, wo das System versagt Günter Wagner kann seit eineinhalb Jahren sein Bett nicht verlassen - nun helfen die KURIER-Leser.
Österreich Über Nacht kehrte der Winter zurück: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee Die Schneefallgrenze sinkt, die Asfinag rüstet sich und rückte wieder mit Räumfahrzeugen aus. In Wien und Niederösterreich regnet es indes.
Österreich Naboj-Wettbewerb: Wo Matheaufgaben nur im Team gelöst werden Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich lösten knifflige Aufgaben in Kleingruppen. Dabei mussten sie manchmal ganz schön um die Ecke denken.
Österreich Von Potenzmittel bis Steak: Haiprodukte in Österreich nun großteils verboten Österreich liegt beim Import von Haifischfleisch an fünfter Stelle in Europa. Nun tritt eine neue Artenschutz-Verordnung in Kraft.