Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Heiratsschwindler bestahl Frauen: Polizei sucht weitere Opfer
Österreich

Heiratsschwindler bestahl Frauen: Polizei sucht weitere Opfer

Fälle aus Wien und Innsbruck bekannt - Foto des 50-Jährigen veröffentlicht.
Quarantäne in Kuchl läuft am Sonntag aus
Österreich

Quarantäne in Kuchl läuft am Sonntag aus

Laut Salzburgs Landeshauptmann Haslauer haben sich die Infektionszahlen in der Tennengauer Gemeinde stark reduziert.
Ischgl entwickelte sich zu einem Corona-Hotspot
Österreich

Ischgl: Republik bestreitet Vorwürfe von Verbraucherschützern

Den Sammel-Klägern müsste die epidemiologische Gefahr bekannt gewesen sein, argumentiert die Finanzprokuratur.
Österreich

Erstmals über 4.000 Neuinfektionen in Österreich

Exakt 4.453 Neuinfektionen bedeuten den höchsten Tageszuwachs seit dem Ausbruch der Pandemie.
Handel Kärntner Straße
Österreich

Datenchaos bei AGES: Wie viele Infizierte gibt es wirklich?

Im Dashboard der AGES ist von 40.000 aktiven Fällen die Rede. Nach Zahlen des BMI sind es aber fast 11.000 weniger.
Ampel: Ganz Österreich wird Rot; Mehr positiv Getestete in Ö als in China
Österreich

Ampel: Ganz Österreich wird Rot; Mehr positiv Getestete in Ö als in China

29.526 aktuell Infizierte. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Zeitzeugen der einzigen NS-Entbindungsklinik in Österreich gesucht
Österreich

Zeitzeugen der einzigen NS-Entbindungsklinik in Österreich gesucht

Bis jetzt ist wenig über das Wienerwald-Heim bekannt. Das Ludwig Boltzmann Institut startet ein Forschungsprojekt zur Aufarbeitung.
Abstand ist beim Yoga kein Problem: Jeder trainiert auf seiner Matte
Österreich

Demo: Yoga-Lehrer rebellieren gegen neue Corona-Auflagen

Studiobetreiber zittern wegen erneuter Verkleinerung der Trainingsgruppen um ihre Zukunft. Am Samstag ziehen sie vors Tiroler Landhaus
Polit-Zank um neues Eselböck-Lokal
Widerstand

Polit-Zank um neues Eselböck-Lokal

Top-Gastronomen planen Restaurant in Rust, doch es gibt Kritik an Lage und Kaufpreis.
Infektiologe Wenisch
Österreich

Infektiologe Wenisch: "Ich hoffe, dass man nicht weiter zuschaut"

Christoph Wenisch, Leiter der Infektionsabteilung der Klinik Favoriten warnt in der ZiB2, die Intensivstationen zu überlasten. Er befürwortet einen "Lockdown light".
Napoleonische Kriege: Feldlager in Niederösterreich entdeckt
Österreich

Napoleonische Kriege: Feldlager in Niederösterreich entdeckt

Das Bundesheer wollte eigentlich Sprengfallen aufspüren, machte dann aber einen archäologisch bedeutsamen Fund.
Drei Angeklagte in der BVT-Affäre: Die Hintergründe
Österreich

Drei Angeklagte in der BVT-Affäre: Die Hintergründe

Zwei Jahre nachdem die Justiz den Verfassungsschutz stürmen ließ, müssen sich nun der ehemalige Spionagechef und ein Chefinspektor vor Gericht verantworten. Worum es dabei geht
KURIER-Redakteure berichten: So fühlt sich die Quarantäne an
Österreich

KURIER-Redakteure berichten: So fühlt sich die Quarantäne an

Das Telefon klingelt. Die Gesundheitsbehörde ist dran. Sie sind infiziert oder Kontaktperson. Das Leben ändert sich in dieser Minute. Drei KURIER-Kolleginnen erzählen.
Neues Studienrecht: Protest von SPÖ und Studierendenvertretungen
Österreich

Neues Studienrecht: Protest von SPÖ und Studierendenvertretungen

Empörung darüber, dass die Zulassung erlöschen soll, wenn weniger als 16 ECTS in einem Jahr erbracht werden.
STEIERMARK: CORONAVIRUS - LKH GRAZ II HÖRGAS
Österreich

Coronavirus: Ab sofort Besuchsverbot in steirischen Landesspitälern

Krankenanstaltengesellschaft: "Ab sofort zum Schutz von Personal und Patienten".
Zwei weiße Gebäude flankieren eine Straße in Wien.
Österreich

Knalleffekt: Österreichs ehemaliger Spionagechef angeklagt

Folge der Razzia im BVT im Jahre 2018: Es geht um Observationen von Nordkoreanern und 32 Restaurantrechnungen in der Höhe von insgesamt rund 1000 Euro.
3.394 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

3.394 Neuinfektionen in Österreich

Zweithöchster Wert seit Ausbruch der Pandemie. Auch 22 Tote wurden in den letzten 24 Stunden verzeichnet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times