Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit mehreren Mikrofonen vor sich.
Grüne

Schwarz soll Rudi Anschober nachfolgen

Legt Anschober seine Funktion als Grüne-Landessprecher schon im Februar zurück? Auch Hirz ist ein Kandidat für seinen Posten.
Eine ältere Nonne mit Brille gestikuliert freundlich.
Integration

„Sind wie eine kleine UNO-City“

Beatrix Mayrhofer erzieht 1450 Schulkinder. Davon sind 45 bis 60 Prozent Migranten.
Ein Mann massiert den Rücken einer Frau mit Kräuterstempeln.
Kurhaus Schärding

Abnehmen ohne zu hungern

Die Ernährung soll den Menschen Heilmittel sein, empfiehlt Sebastian Kneipp.
Mehrere bunte Heißluftballons steigen vor einer verschneiten Landschaft auf.
Gosau

Stehplatz am Himmel

Eine Woche lang erobern Heißluftballons den Himmel über den Alpen in Gosau.
Ein Richter hält einen Holzhammer über einem Tisch mit Büchern.
Oberösterreich

Mutter erstach ihren vierjährigen Sohn: Einweisung in Anstalt

Jene 31-Jährige, die im März ihr Kind getötet hat, war bei Tat nicht zurechnungsfähig.
Das moderne Gebäude von Hosilinz mit großen Fensterfronten und einer Flagge davor.
Finanzprobleme

Stadt-SPÖ will HOSI Mietrückstände erlassen

Die Linzer SPÖ will der Homosexuellen-Initiative unter die Arme greifen. Kritik gibt es von ÖVP und FPÖ.
Eine Frau sitzt barfuß auf einer Liege in einem Raum mit Buddha-Statuen und esoterischen Gegenständen.
Behinderung

Recht auf körperliche Zuwendung: „Ich fühle mich wieder wie ein Mensch“

Eine Sexualbegleiterin aus dem Innviertel hilft Behinderten, mit ihrer erotischen Energie umzugehen.
Eine Frau sitzt an einem Flussufer und lächelt.
Paulina-Mord

Achteinhalb Jahre für Stiefbruder

Das OLG Linz erhöhte die Strafe gegen Konstantin K. um dreieinhalb Jahre – rechtskräftig.
Ein Skibergsteiger steigt einen verschneiten Hang hinauf, im Vordergrund ein Lawinenwarnschild.
Unglück

Tourengeher überlebten Nacht im Freien nicht

Zwei Skitourengeher kamen nach einem Unwetter ums Leben. Die Bergung war wegen schlechter Sicht sehr gefährlich.
Ein Mann mit Brille denkt nach, im Hintergrund eine Stadtlandschaft.
Oberösterreich

Anschober nach Burn-out wieder fit

Anschober nahm unter großem Interesse der Medien an der turnusmäßigen Sitzung der Landesregierung teil.
Ein Raum mit Brandschäden und Löschschaum bedeckt den Boden.
Oberösterreich

Ein Toter nach Heizkessel-Explosion

Nach Kesseldetonation sucht Polizei die Ursache. Opfer hätte heute den 55. Geburtstag gefeiert.
Eine Frau und ein Mann stehen neben einem braunen Pferd vor einer Steinmauer.
Hof zu Steinem

Kinderfreuden am Biobauernhof

Elke und Johann Haslinger setzen auf Zimmer, Kälber und Reitpädagogik.
Ein Mann hält eine illustrierte Karte von Wales in einem Schallplattenladen.
Musik

30.000 Stück „schwarzes Gold“ lagern in Linzer Plattenladen

Das Vinyl feiert seine Renaissance. Musikverkäufer Josef Kernacs erkannte den Trend.
Feuerwehrleute löschen ein brennendes Gebäude.
Luftenberg

Hund rettete Menschen und Tiere bei Großbrand auf Reiterhof

Mehrere 100.000 Euro Sachschaden verursachte in der Nacht ein Feuer auf einem Vierkanter.
Eine Frau steht vor einem Regal voller Gläser mit Kräutern und Gewürzen.
Gesundheit

Salbei gilt als „Lebenselixier par excellence“

Das beliebte Küchenkraut hilft bei Halsweh, Zahnfleischproblemen und Darmerkrankungen.
Ein lächelnder Mann mit Brille sitzt in einem Sessel vor abstrakten Gemälden.
Vorsorge

Osteoporose: Sport & Vitamin D senken Risiko

Vortrag am 9. Jänner im Neuen Rathaus in Linz.
Zwei lächelnde Männer in Anzügen stehen nebeneinander.
Traunkirchen

Kurt Gödel, einer der größten Logiker

Der Mathematiker Rudolf Taschner über die Versuche, alles zu wissen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times