Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Pädophiler entlockte Mädchen Sexfotos
OÖ/NÖ

Pädophiler entlockte Mädchen Sexfotos

Der 26-jährige Oberösterreicher kontaktierte zielgerichtet über Jahre hinweg im Internet Unmündige.
Blick auf die Anklagebank im Prozess gegen sieben Mitglieder des rechtsextremen Netzwerks "Objekt 21" im Landesgericht Wels.
Wels

"Objekt 21"-Prozess: "Alles für Deutschland!"

Zeuge schilderte vor Gericht das Innenleben des rechtsextremen Netzwerks.
Das Campusgebäude der Medfakultät entsteht auf einer Grünfläche beim AKh.
GESUNDHEIT

Große Eile bei Med-Fakultät

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Uniklinik, Campusgebäude und Lehre sind die wichtigsten Baustellen.
Unfall

Ludwig Scharinger ist aus Tiefschlaf erwacht

Ex-Generaldidrektor der Raiffeisen-Landesbank OÖ war in Russland schwer gestürzt.
(Symbolbild)
Linz

Zwei Verletzte bei Erste-Hilfe-Versuch

Die Bewusstlosigkeit einer Frau löste in einem Bus in Linz eine unglückliche Kettenreaktion aus.
Ein Gerichtssaal mit Angeklagten, einem Richter, einer Anwältin und Polizisten.
Wels

Prozess um Neonazi-Netzwerk: "Rechts sein ist nicht verboten"

Führungskader des Vereins Objekt 21 wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht.
Hagenau (Gemeinde Goldwörth) liegt in der Absiedelungszone.
Oberösterreich

Flut: Hunderte sollen wegziehen

Land fixiert 24,35 Quadratkilometer große Absiedelungszone im Eferdinger Becken.
Ein Tauchdienst-Boot der Feuerwehr Weyregg fährt auf einem See.
Oberösterreich

Leiche von polnischem Taucher geborgen

43-Jähriger war am 12. Oktober verunglückt.
Einer der beiden Angeklagten, der sich wegen der Vergewaltigung eines 17-jährigen Mithäftlings vor dem Landesgericht Linz verantworten muß.
Linz

Mithäftling vergewaltigt: Haftstrafen

Beide Jugendlichen müssen wegen Vergewaltigung eines 17-Jährigen in Haft. Urteile nicht rechtskräftig.
Wichtig ist die Zusammenarbeit aller Parteien, meint Pühringer.
Bilanz

Zehn Jahre Schwarz-Grün: Leben und leben lassen

Wir können eine vernünftige Bilanz ziehen, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer
Wirbel um zerstörtes Kunstwerk in Zell am Moos
Oberösterreich

Wirbel um zerstörtes Kunstwerk in Zell am Moos

Gemeinde fordert Wiederherstellung der "Gekippten Fläche". Landes-Immobilien GmbH kontert.
Symbolbild
Oberösterreich

Streit im Gasthaus: 47-Jähriger gab Schuss ab

Cobra nahm Betrunkenen wenig später fest.
Toter Taucher im Attersee lokalisiert
Oberösterreich

Toter Taucher im Attersee lokalisiert

Die Bergung des 43-Jährigen Polen soll am Dienstag erfolgen. Bis dahin gilt im betroffenen Bereich ein Tauchverbot.
Die Einsatzkräfte versuchten vergeblich, die Flammen vom Wohnhaus fernzuhalten. Menschen kamen bei dem Großbrand nicht zu Schaden.
Weibern

Feuer tötet 139 Schweine und vier Schafe

Flammen zerstörten den Wirtschaftstrakt und Teile des Wohnhauses einer Bauernfamilie.
Die grüne Pionierpflanze
MENSCHEN

Die grüne Pionierpflanze

Umweltlandesrat Rudi Anschober feierte Zehn-Jahres-Amtsjubiläum.
Aexandra Zwölfer mit ihrem Arbeitsgerät, dem Laptop. Die 31-jährie Bad Zellerin ist auch eine leidenschaftliche Leserin.
Newcomerin

Mühlviertlerin landet mit Liebesroman Bestseller

"Der Erfolg ist unglaublich", sagt die 31-jährige Alexandra Zwölfer.
Der Swap belastet ihn zwar, aber mit seiner Lebensleistung als Bürgermeister ist er zufrieden: Franz Dobusch.
FRANZ DOBUSCH

„Region in der Bildung aufrüsten“

Der scheidende Bürgermeister setzt auf die Medfakultät und den Ausbau der Universitäten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times