Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Derzeit werden die abgebrannten Brennstäbe in Containern an den AKW-Standorten Temelín (bei Budweis) und Dukovany (Südmähren) zwischengelagert.
Atommüll

Vorläufiges Aus für grenznahes Endlager

Standort Boletice in Südböhmen ist laut tschechischem Industrieministerium "geologisch ungeeignet".
Der Guatemalteke wurde im AKh Linz behandelt. (Archivbild)
Oberösterreich

Drogenkurier schluckte ein Kilo Kokain

Kondome wurden teilweise undicht. Linzer Ärzte retteten ihm das Leben.
Innviertel

Frau vermittelte fremde Katzen: Rätsel gelöst

Drei Tiere wurden den wahren Besitzern zurückgegeben. Anzeige gegen Frau.
Bis zu 500 Aktivisten wollen am Samstag in Linz friedlich aber „Laut gegen Nazis“ demonstrieren.
Demonstrationen

Kuschelkurs vor Burschenbundball

SJ und Junge Grüne rufen zu gewaltfreier Demonstration auf. Polizei lobt gute Zusammenarbeit mit Organisatoren und rechnet mit friedlichem Protest.
"Autos explodieren nur im Fernsehen"
Linz

"Autos explodieren nur im Fernsehen"

Ein Versuch zeigt, dass Erdgas-Fahrzeuge nicht gefährlicher sind, als Benziner
Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser im Juni 2013.
Hochwasser

Verbesserungen für Absiedler

Land und Bund legen Kriterien für Absiedelung aus dem Eferdinger Becken vor. Einige Punkte wurden entschärft.
Das AEC ist nach Turbulenzen finanziell wieder auf den Beinen
konflikt

Land verweigert dem AEC versprochene Million

Landeshauptmann Pühringer hält Zahlungen des Landes vorerst noch zurück.
Der Präsident verärgert seinen Vize: Feilmair vor einem AK-Plakat mit FSG-Kandidat Kalliauer.
AK-Wahl

"Eigenwerbung auf AK-Kosten"

Der ÖAAB hält AK-Präsident und FSG-Kandidat Johann Kalliauer Missbrauch von Kammergeld vor.
Scharinger ist äußerlich unverändert. 12 kg hat er abgenommen.
Nach schwerem Unfall

Ludwig Scharinger fast völlig genesen „Eine Art Wiedergeburt“

Vom künstlichen Tiefschlaf zurück ins Leben. Nur die rechte Hand schmerzt ihn noch.
Die Feuerwehr musste das Dach öffnen, um an alle Brandherde heranzukommen.
Oberösterreich

Brand in Linz: Zigarette als Auslöser

Der Schaden beträgt rund 100.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Ein bunter Reigen der Liebe
Oberösterreich

Ein bunter Reigen der Liebe

„Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ feierte im Musiktheater seine Erstaufführung
Oö. Firmen als Olympia-Gewinner
Oberösterreich

Oö. Firmen als Olympia-Gewinner

Wintersteiger, Teufelberger, Hagan Ski – heimische Betriebe holten lukrative Aufträge
2013 rutschte das Brucknerhaus mit 594.000 Euro ins Minus. Kulturreferent Baier fordert eine Neupositionierung der Einrichtung
Oberösterreich

„Keiner hat mehr den Überblick“ Wer zahlt wie viel an wen?

Das Finanzgeflecht zwischen Linz und dem Land ist kompliziert und schier unüberschaubar.
Wird uns die Globalisierung zu anstrengend? Der Bayer Alois Glück will Heimatverbundenheit und Weltoffenheit verbinden.
Oberösterreich

„Wir brauchen Kurskorrekturen“

Der Präsident der deutschen Katholiken hält unsere Art zu leben für nicht zukunftsfähig
Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer wird den Ball trotz Proteste auch heuer wieder besuchen.
Oberösterreich

Linzer Burschen- bundball: Offener Brief an Pühringer

KZ-Überlebende und Zeitzeugen fordern den Landeshauptmann auf, den umstrittenen Ball nicht zu besuchen.
Symbolbild
Linzer Luft

Feinstaub: „Auf lange Sicht helfen nur bessere Öffis“

Grenzwerte in Linz heuer bereits an 13 Tagen überschritten. Gegenmaßnahmen sind derzeit nicht geplant.
Snowboarder stürzt 20 Meter in Doline
Oberösterreich

Snowboarder stürzt 20 Meter in Doline

26-Jähriger nach zwei Stunden unverletzt geborgen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times